Reifenplatzer auf der Bahn :-((

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#1 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

Hallo Allerseits,

hatte heut Nacht einen Reifenplatzer auf der A3 Würzburg-Nürnberg,zum Glück ist nix weiter passiert und ich konnte den Sprinter bei Tempo 120 gut abfangen,glücklicherweise geschah das Ganze noch kurz vor einem Parkplatz wo ich das Ersatzrad gefahrlos in Ruhe montieren konnte :) :)

Hatte mich immer gefreut daß die Reifen sich als äußerst verschleißfest erwiesen,(Bridgestone Duravis) aber das ist wohl nur die halbe Wahrheit,bin annähernd 200tkm darauf gerollt (insgesamt mit dem Vorgängerauto) und gehe davon aus daß Materialermüdung wohl doch eine Rolle spielt,die Reifen sind einfach härter geworden vom Gefühl her und hatten nicht mehr den optimalen Grip bei Nässe,hab mir da keine so großen Gedanken gemacht,die Reifen hatten locker noch 5mm Profil...

Werde das nächstes mal nicht nochmal machen wenn ich merke daß Reifen trotz hoher Laufleistung kaum noch verschleißen,denke daß da das Material spröde wird wenn die "Weichmacher" im Gummi unwirksam werden,werde spätestens nach 2 Sommersaisons die Reifen runterschmeißen,egal wieviel Profil Sie noch haben,anscheinend sind extrem hohe Laufleistungen eine Art "künstliche Alterung" des Reifens...

Ein Freund von mir hat schon mal ähnliches erlebt mit seinem Ducato,da wollten die Reifen auch nicht mehr verschleißen und dann ist einer geplatzt,leider kam es in diesem Fall zu einem Unfall bei dem auch Menschen verletzt wurden und das Auto war Schrott :( :(

Kann nur jedem raten ein Auge auf die Reifen zu werfen wenn sie "hart" werden,wird wohl auch für Womo-Besitzer von Bedeutung sein wenn Reifen alt werden aber kaum verschleißen wegen geringer Laufleistung...

Naja,heut kommen jedenfalls 4 neue drauf und ich bin froh daß nichts weiter passiert ist,blos wenn man bedenkt wie gefährlich sowas werden kann bekommt man echt ne Gänsehaut,was sind schon die Kosten von neuen Reifen gegen das was schlimmstenfalls passieren kann...

Na denn,wünsche allen Allzeit eine gute Fahrt ohne solch erschreckenden Knall in Verbindung mit umherfliegenden Gummifetzen ;)

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#2 

Beitrag von rossi »

Hi @Disc316,
erstmal gut, daß nicht passiert ist.
Reifen altern natürlich auch und werden mit der Zeit härter.
Deshalb ist der allgemeine Rat, sie nur bis 6 Jahre nach Produktion (Winterreifen 4Jahre) zu benutzen.
Die Reifenherstellungswoche siehst du an der DOT-Kennzeichnung - leicht vertieftes ovales Feld an der Reifenflanke mit einer ab 2000 4stelligen Zahl, wobei die ersten beiden Ziffern die KW und die nächsten beiden das Jahr bedeuten.
Diese Woche wäre also 2004.
Schau doch mal, wie neu deine neuen Reifen sind :P
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Gelöschter User

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

da kann ich nur zustimmen. Ich kenn das von Wohnwagen, wo die Reifen auch nach 6 Jahren gewechselt werden sollen, da diese sich auch kaum abnützen durch das Fahren. So viel ich weiß, schaut auch mittlerweile der Tüv genau nach. Wie gesagt halt nur bei Wohnwagen, denn beim Auto sollte kein Reifenprofil 6 Jahre halten.

Viele Grüße

Markus
Gelöschter User

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Disc316
Kann ich nur bestätigen. Hatte bei 2 Reifen Karkassenbruch. Gottseidank hat sich die Lauffäche nicht gelöst und geplatzt sind sich auch nicht. Hatte noch ca. 80% Profil drauf. Leider waren die Pneus wohl schon zu alt. an der Innekannte konnte man sehen wie Porös die Reifen waren. Zum Thema TÜV: War 2 Wochen vor dem Reifenschaden zur HU. Der Prüfer hat nur geschaut ob noch genug Profil drauf ist.
Seit dem schaue ich mir bei jedem Wechsel von der VA auf die HA die Reifen genau an. Die Dinger sind Lebenswichtig.
Sprinti
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#5 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

Erstmal vielen Dank für die Ratschläge :-) Das mit der DOT-Nummer weiß ich,soll keiner denken ich war mit uralten Latschen unterwegs,das Produktionsdatumder Reifen war 21. Kalenderwoche 2001...

Die Reifen sahen weder porös aus noch sonstwas,naja was soll ich sagen,mit sowas hab ich nicht gerechnet :(

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
diete
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#6 

Beitrag von diete »

War das ganz zufällig der Reifen von hinten rechts? :confused: mfg Dieter
ihre sorgen haben mich tief bewegt
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#7 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

Nö,war vorne rechts,wie kommst denn darauf :confused:

Bist Du der Meinung Reifen hinten rechts platzen öfter wie andere...? :D :D
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
MBSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#8 

Beitrag von MBSprinter »

Nach der Modellpflege hat DC den Auspuff gekürzt.
Endet nun rechts vor der Hinterachse.
Seht euch beim Radwechseln mal die rechte Hinterrad-Felge von Innen an!
Ihr werdet das russschwarze Wunder erleben.
Mit Sicherheit wird dieser Reifen durch erhöhte Temperaturen mehr belastet als die Anderen.

Gruß MB
MBSprinter
Gelöschter User

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Kommt noch was dazu: besonders bei Fahrzeugen mit wechselnden unerfahrenen Piloten wird am häufigsten das hintere rechte Rad auf den Bordstein gesetzt.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

@MBSprinter
Heee ???
Bei meinem endet das Auspuffrohr unter der Heckstoßstange.
Oder meintest du die Pritschen-Sprinter ? Bild
Sprinter - was sonst ?
MBSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#11 

Beitrag von MBSprinter »

@ Rennsprinter
NEE !!
Nix Pritschen-Sprinter
Ich meine Kombi/Kasten-Sprinter ab Modellpflege (Klarglasscheinwerfer , Kühlergrill,usw.)
Ich wollte das auch nicht glauben und habe drunter geschaut.
Verlängerung kostet 33 Euro netto Aufpreis bei DC.
Gruß Michael
MBSprinter
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich fahr doch das neue Modell, habe auch nichts zuzahlen müssen, in der Preisliste 2003 gab´s sowas auch nicht.
Merkwürdig ! Um wohl die Preise nicht erhöhen zu müssen, verbaut DC jetzt kurzere Rohre :D um Kosten zu sparen. Unglaublich Bild
Sprinter - was sonst ?
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#13 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

Allerdings,noch eine unerwünschte Nebewirkung hat das kurze Rohr:

Bei hoher Laufleistung verrußt das rechte Rücklicht von innen und auch die rechte Hecktür in der Innenseite,der Ruß dringt durch das rechte Schraubenloch des Ersatzradhalters ein :( :(

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
MBSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#14 

Beitrag von MBSprinter »

@ Rennsprinter
In der Preisliste sind nicht alle Positionen aufgeführt.
Schau mal auf der Homepage von DC nach. (Konfiguration Transporter )
Gruß Michael
MBSprinter
Gelöschter User

Re: Reifenplatzer auf der Bahn :-((

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

man kann sich nur wundern...
mich (10/03) stört es jetzt nicht so, man riecht jedenfalls nichts im Innenraum - außerdem - der Ruß ist ein gewisser sich regenerierender Rostschutz.
Absicht von DC???
ciao
Antworten