poste mal ein bild vom scheinwerfer.
Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
Re: Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: -
Suche: Victron GX LTE
Biete: -
Suche: Victron GX LTE
Re: Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
schickt mir doch beide bitte mal eure fin per pn.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: -
Suche: Victron GX LTE
Biete: -
Suche: Victron GX LTE
Re: Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
Ich habs gerade bei meiner E-Klasse w211 probiert.
Da funktioniert das Fernlicht auch bei der stellung auto.
Habe da Xenon Scheinwerfer.
Da funktioniert das Fernlicht auch bei der stellung auto.
Habe da Xenon Scheinwerfer.
Gruß Patrick
Sprinter 315 bj.07, 327tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
Sprinter 315 bj.07, 327tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
-
- Stammgast
- Beiträge: 192
- Registriert: 13 Feb 2017 22:53
- Wohnort: Nähe Bremen
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
Also bei meinem Crafter steht der Lichtschalter immer auf "Auto" und Fernlicht funktioniert immer wenn ich es einschalte. Die einzigen Funktionen die auf dieser Stellung nicht gehen sind Nebel und Nebelschlußleuchte, aber das ist ja klar.
MfG. quattropit
Crafter 11/2010,L2H2 ,2,5L 120KW,DPF,2x5KW Wasserheizung,Tempomat,Licht/Regensensor,EG-Kontrollgerät,2x Airbag,270° Hecktüren,Zusatzwärmetauscher, Klima,Sitzheizung,3. Bremsleuchte,Rückfahrkamera,3,5t AHK,Schwingsitze vorne
Crafter 11/2010,L2H2 ,2,5L 120KW,DPF,2x5KW Wasserheizung,Tempomat,Licht/Regensensor,EG-Kontrollgerät,2x Airbag,270° Hecktüren,Zusatzwärmetauscher, Klima,Sitzheizung,3. Bremsleuchte,Rückfahrkamera,3,5t AHK,Schwingsitze vorne
Re: Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
aber nur wenn abblendlicht an ist. sonst kein fernlicht.quattropit hat geschrieben: ↑31 Okt 2022 08:02 Also bei meinem Crafter steht der Lichtschalter immer auf "Auto" und Fernlicht funktioniert immer wenn ich es einschalte. Die einzigen Funktionen die auf dieser Stellung nicht gehen sind Nebel und Nebelschlußleuchte, aber das ist ja klar.
lichthupe geht immer.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: -
Suche: Victron GX LTE
Biete: -
Suche: Victron GX LTE
-
- Stammgast
- Beiträge: 192
- Registriert: 13 Feb 2017 22:53
- Wohnort: Nähe Bremen
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
Das ist immer Grundvoraussetzung egal welches Lichtsystem oder Schalter verbaut ist. Sorry, hatte gedacht (sollte ich nicht tun) dass das jedem klar wäre.f54 hat geschrieben: ↑31 Okt 2022 13:29aber nur wenn abblendlicht an ist. sonst kein fernlicht.quattropit hat geschrieben: ↑31 Okt 2022 08:02 Also bei meinem Crafter steht der Lichtschalter immer auf "Auto" und Fernlicht funktioniert immer wenn ich es einschalte. Die einzigen Funktionen die auf dieser Stellung nicht gehen sind Nebel und Nebelschlußleuchte, aber das ist ja klar.
lichthupe geht immer.
MfG. quattropit
Crafter 11/2010,L2H2 ,2,5L 120KW,DPF,2x5KW Wasserheizung,Tempomat,Licht/Regensensor,EG-Kontrollgerät,2x Airbag,270° Hecktüren,Zusatzwärmetauscher, Klima,Sitzheizung,3. Bremsleuchte,Rückfahrkamera,3,5t AHK,Schwingsitze vorne
Crafter 11/2010,L2H2 ,2,5L 120KW,DPF,2x5KW Wasserheizung,Tempomat,Licht/Regensensor,EG-Kontrollgerät,2x Airbag,270° Hecktüren,Zusatzwärmetauscher, Klima,Sitzheizung,3. Bremsleuchte,Rückfahrkamera,3,5t AHK,Schwingsitze vorne
Re: Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
las sich anders. 

2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: -
Suche: Victron GX LTE
Biete: -
Suche: Victron GX LTE
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 29 Okt 2022 20:56
- Wohnort: Sachsen Anhalt
Re: Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
Hallo,
laut Mercedes Werkstatt ist diese Schaltung so , das Fernlicht im Automatikmodus nicht geht. Wenn der Lichtsensor in der Frontscheibe abgeklemmt ist, funktioniert komischer weise auch das Fernlicht im Automatikmodus. Das Prinzip ist irgendwie fraglich. Eigentlich soll der Lichtsensor doch nur die Dunkelheit erkennen, oder?
Gruß J.K.
laut Mercedes Werkstatt ist diese Schaltung so , das Fernlicht im Automatikmodus nicht geht. Wenn der Lichtsensor in der Frontscheibe abgeklemmt ist, funktioniert komischer weise auch das Fernlicht im Automatikmodus. Das Prinzip ist irgendwie fraglich. Eigentlich soll der Lichtsensor doch nur die Dunkelheit erkennen, oder?
Gruß J.K.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4580
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
Der Sensor der Fernlichtautomatik erkennt entgegenkommender Verkehr und blendet ab.
Stelle den Hebel auf Fernlicht - Anzeige im KI - und gib dem System die Sekunde die Lichtverhältnisse zu erfassen.
Bis auf kurvenreiche unübersichtliche Strecken funktioniert das System sehr gut.
Stelle den Hebel auf Fernlicht - Anzeige im KI - und gib dem System die Sekunde die Lichtverhältnisse zu erfassen.
Bis auf kurvenreiche unübersichtliche Strecken funktioniert das System sehr gut.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 29 Okt 2022 20:56
- Wohnort: Sachsen Anhalt
Re: Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
Hallo v-dulli,
der Sensor Licht in der Frontscheibe erkennt nur hell oder dunkel, also Photodiode. Für das automatische Auf- und Abblenden ist ein weiterer Sensor verbaut. Den haben aber nicht alle Fahrzeuge. Meiner jedenfalls nicht. Somit muss ich manuell aufblenden. Diese Funktion des manuellen Fernlichts geht aber nur im Normalmodus Licht, nicht im Automatik-Modus. Außerdem geht bei meinem 4x4 mit Xenon Licht auch nicht das Abbiegelicht.
Gruß J.K.
der Sensor Licht in der Frontscheibe erkennt nur hell oder dunkel, also Photodiode. Für das automatische Auf- und Abblenden ist ein weiterer Sensor verbaut. Den haben aber nicht alle Fahrzeuge. Meiner jedenfalls nicht. Somit muss ich manuell aufblenden. Diese Funktion des manuellen Fernlichts geht aber nur im Normalmodus Licht, nicht im Automatik-Modus. Außerdem geht bei meinem 4x4 mit Xenon Licht auch nicht das Abbiegelicht.
Gruß J.K.
Re: Fernlicht geht nicht, Lichthupe schon
Der Fernlichtassistent funktioniert mit der Kamera in der Frontscheibe.
@Phoenix.K Abbiegelicht ist zumindest beim Mopf immer an Bord da Bestandteil des Scheinwerfers. Obs freigeschalten ist und somit funtionieren kann steht aufm anderen Blatt Papier. Schick doch mal deine Fahrgestellnummer via PN.
@Phoenix.K Abbiegelicht ist zumindest beim Mopf immer an Bord da Bestandteil des Scheinwerfers. Obs freigeschalten ist und somit funtionieren kann steht aufm anderen Blatt Papier. Schick doch mal deine Fahrgestellnummer via PN.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: -
Suche: Victron GX LTE
Biete: -
Suche: Victron GX LTE