Lese schon eine Zeit lang Beiträge hier im Forum, nun habe ich auch mal ein paar Fragen

Wir sind schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Sprinter als Basisfahrzeug für einen Campervan.
Ursprünglich waren wir in den Vorgänger T1 310D vernarrt, aber nach einiger Überlegung sind wir dann auf den Sprinter, idealerweise Bj. 2000-2006, abgeschweift, da wohl noch eher zu haben, besser zu reparieren (Verfügbarkeit Ersatzteile), und bessere Sicherheit (z.B. ABS).
Nun hätten wir die Möglichkeit, einen Sprinter 314 (Benzin) mit Oberaigner 4x4 (zuschaltbar, Diff-Sperre hinten, keine Untersetzung) zu kaufen, aus meiner Sicht auch für einen einigermassen vernünftigen Preis wenn man sich den Markt so anschaut.
Fahrzeug ist Ex-Feurwehr, hat nur etwas über 30t km, keinerlei Rost (vorallem unten und in den Radkästen), vollständiges Serviceheft (wobei nicht ganz sooo regelmässig gewartet), letztes Jahr noch MFK bestanden. Bei der Probefahrt war soweit auch alles i.O., und ich hatte das Gefühl dass der Benzin-Motor (gemäss Wikipedia ein M111 E23) von der Lautstärke her relativ angenehm ist in der Fahrerkabine.
Warum 4x4? Für uns primär wegen zusätzlicher Bodenfreiheit (nicht unter den Achsen, aber besserer Böschungs- und Rampenwinkel), sowie als "Schlecht-Wege-Fahrwerk". Für Offroad ist es auch so schlicht nicht das richtige Fahrzeug.
Was mir aber noch ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet:
1) Ist ein 314 (Benziner) als Basisfahrzeug von der Leistung her überhaupt geeignet, da gemäss Wikipedia deutlicher geringeres Drehmoment als z.B. ein 312D, geschweige denn 316 CDi? Bei der Probefahrt war die Beschleunigung gefühlt schon i.O., aber das Leergewicht ist mit aktuellem Einbau (zwei 4er Längsbänke sowie ein 2er Querbank an der Trennwand) mit 2550kg angegeben. Vermutlich wären wir mit Ausbau etc. dann so bei 3000-3100kg, mit Gepäck und Beifahrer dann wohl so gegen 3200-3300.
2) Was für Nachteile (oder auch Vorteile) seht ihr für den 314er (Benzin), generell aber auch im Vergleich zu 312 D oder 316 CDi (Bj. 2000-2006)?
3) Wisst ihr ob bei einem Benziner die unteren Gänge beim Oberaigner 4x4 Umbau so oder so auf kürzere Übersetzung angepasst werden, sprich das "Fehlen" der Geländeuntersetzung gar nicht so tragisch ist?
4) Nicht so relevant, mehr aus Interesse: hat der Sprinter mit Bj. 1995-2000 von Werk aus bereits eine starre Vorderachse? Oder ist dies wegen dem 4x4 Umbau?
Danke schonmal für eure Feedbacks!

lousek