Sprinter Diebstahl
Re: Sprinter Diebstahl
Die T4 Schlösser sind lumpig, da reicht ein Schraubendreher. Zweimal in Südfrankreich passiert - einmal haben sie widerstanden, beim zweiten Mal hat das Schiebetürschloß nachgegeben. Abzusperren ist das Fahrzeug für den Rest der Reise dann natürlich nicht mehr. Dafür kosteten die Schlösser, jeweils Beifahrer- und Schiebetüre, bei VW damals nur zehn Euro das Stück und man konnte sie klassisch ´mechanisch auf den vorhandenen Schlüssel anlernen´, so daß man danach nicht auch noch mit mehreren Schlüsseln hantieren musste. Also der Schaden war gering, Gott sei Dank - weg war nur mein Diabetikerequipment, weils der Dickste Packen war zwischen den Sitzen, aber da hatte ich Ersatz dabei.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
- Schnafdolin
- Fast schon Admin
- Beiträge: 998
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter Diebstahl
Kette zwischen den Türen vorn, Haspe und eine alte Schraube hinten, Zahlenschloss in der Schietüschiene. Aus die Maus. Der Letzte geht durch die Schietü raus und dreht das Schloss auf Ultimo. Dann muss man noch nicht mal einen Schlüssel mit in die Stadt nehmen. Kette und Schloss sind gut sichtbar und lassen die Mundwinkel des Diebes / der Diebin herabsinken.
Aber elektronischer Schnickschnack gefällt mir auch ein wenig. So mit Bandansage und Reizgasflutung wie bei den Amis....
Gruß aus der Lausitz
Martin
Aber elektronischer Schnickschnack gefällt mir auch ein wenig. So mit Bandansage und Reizgasflutung wie bei den Amis....
Gruß aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- der.harleyman
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1033
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Sprinter Diebstahl
Moooment! Habe ich sicher nicht...! Das mit dem T4 brauchst Du mir nicht zu erzählen. Die Kontakte habe ich genau vor Augen.
Ich hatte drei von der Sorte. Erstkauf ein Bus 2,4L 78PS, dann Doka 1,9L (schlimme aber coole Ratte!) und zuletzt lang und hoch.
Den kannst Du übrigens heute noch bei guugel finden, wenn Du bei KPM die englische Straße anschaust. Tiefergelegt, 235er auf
17-Zoll, Bilstein, lustige TDI-Pferdchen aus 2,5L, hat Freude gemacht das gute Stück!

Ja, es gab mal eine Zeit, als wir Begeisterung für Fußball gezeigt haben...
https://www.google.com/maps/@52.5157143 ... 312!8i6656
Wenn damals nicht die Sache mit der blöden Umweltplakette gekommen wäre, würde ich vermutlich heute aktiv im T4-Forum
unterwegs sein. Ich schwärme immer noch, wenn ich an den Weißen mit den Hecktüren vom Papamobil denke...! Sollte damals
schon ausgebaut werden. Aber Familie, Hausbau und Job unter einen Hut zu bekommen war damals genug. So blieb er einfach
ein treuer und ehrlicher Begleiter für einige Jahre ehe ich ihn notgedrungen abgegeben habe.
Dennoch stelle ich mir vor, dass sich Diebe viel Mühe geben ein Auto zu klauen und feststellen, dass die Karre nicht anspringt, weil
die Batterie tot ist. Sollte man sich patentieren lassen...

der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 400.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 400.000km, na und?!

- Schnafdolin
- Fast schon Admin
- Beiträge: 998
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter Diebstahl
*seufz* Sehr schönes Gerät. Ich hatte auch einen 91er mit 78PS, der Gute ist seit 4 Jahren in gute (Frauen-) Hände verkauft und jetzt bei 360.000 Km. Zwischenzeitlich einen ACV Syncro mit eben den Papamobil-Türen. Der war mit zu klein, deswegen dann der Sprinter. Aber eine Träne ist da immer noch im Knopfloch, wenn ich an die beiden denke.der.harleyman hat geschrieben: ↑20 Dez 2022 23:15 ..... lustige TDI-Pferdchen aus 2,5L, hat Freude gemacht das gute Stück!
... so ein kleiner Schalter, völlig unsichtbar platziert, nimmt ja nicht viel Platz weg. Der T4 wurde, da wo ich früher wohnte, oft und gern geklaut- 20Km nach Tschechien, 80 nach Polen. Mit dem Schalter legte man den Zugmagneten schlafen. Das geht sicher auch mit dem Sprinter.der.harleyman hat geschrieben: ↑20 Dez 2022 23:15 Dennoch stelle ich mir vor, dass sich Diebe viel Mühe geben ein Auto zu klauen und feststellen, dass die Karre nicht anspringt, weil
die Batterie tot ist. Sollte man sich patentieren lassen...![]()
Gruß aus der Lausitz
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- der.harleyman (21 Dez 2022 09:11)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 09 Dez 2021 22:07
Re: Sprinter Diebstahl
Ihr macht mir jetzt Angst. Habe noch vier Sprinter und echt keinen Bock einen weiteren zu verlieren.
Glaubt ihr die 907er sind sicherer, oder kann man die genauso einfach klauen?
Ich betreibe übrigens selbst ein Forum und für solche Dinge, die in der Öffentlichkeit nichts zu suchen haben, haben wir einen internen Bereich mit Zutrittsbeschränkungen. Evtl. wäre das hier auch nützlich?
Ich wünsche allen schöne und besinnliche Feiertage. Passt auf eure Karren auf.

Glaubt ihr die 907er sind sicherer, oder kann man die genauso einfach klauen?
Ich betreibe übrigens selbst ein Forum und für solche Dinge, die in der Öffentlichkeit nichts zu suchen haben, haben wir einen internen Bereich mit Zutrittsbeschränkungen. Evtl. wäre das hier auch nützlich?
Ich wünsche allen schöne und besinnliche Feiertage. Passt auf eure Karren auf.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Heffalump96 für den Beitrag:
- Schaubi (21 Dez 2022 11:13)
Re: Sprinter Diebstahl
Glaubt ihr die 907er sind sicherer, oder kann man die genauso einfach klauen?
Jeder geklaute Sprinter ist einer den Mercedes wieder verkauft, also warum
Jeder geklaute Sprinter ist einer den Mercedes wieder verkauft, also warum

Re: Sprinter Diebstahl
Einen T4 syncro hab ich auch noch ,den hatten Sie mir mal im Urlaub aufgemacht . Als ich morgens zum Auto kam war die Tür noch auf .
Ich habe eine Fußpedalsperre gebaut für meinen T4 , da brauch auch keiner mit einer Feile oder Handsäge dran zu gehen ,dazu braucht er viel Zeit
.Sowas kann sich jeder für seinen Auto bauen oder bauen lassen . Im T4 Forum baut die auch jemand ,ich hab meine selber gebaut , von der Sache her ist sowas keine Hexerei . Im Sprinter hab ich was anderes verbaut, aber vielleicht mach ich da auch noch mal was , bin aber zur Zeit noch mit dem was ich hab zufrieden .
Mfg Jürgen
Ich habe eine Fußpedalsperre gebaut für meinen T4 , da brauch auch keiner mit einer Feile oder Handsäge dran zu gehen ,dazu braucht er viel Zeit

Mfg Jürgen
- Schnafdolin
- Fast schon Admin
- Beiträge: 998
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter Diebstahl
Ich hab mal mitten in Schweden an einem See im Jämtland bei einem deutschen Passat 32B mit dem VW- T3- Schlüssel die Fahrertür aufgemacht, das Licht ausgeschaltet und wieder zugeschlossen. Aufs Armaturenbrett hab ich einen Zettel gelegt mit meiner Vorgehensweise. Die Leute hatten vergessen, das Licht auszuschalten und waren offensichtlich, dem Zubehör im Auto nach zu urteilen, mit einem Boot unterwegs. Mit etwas Wackelei drehte sich der Bullischlüssel prima im Passatschloss.
Nach einer Stunde kamen sie aber zufällig zurück, gerade als wir losfahren wollten. Ich erklärte ihnen die Situation und das Pärchen glaubte mir nicht. Also.... nur so lange, wie sie nicht den Zettel auf dem Armaturenbrett gesehen hatten
Gruß aus der Lausitz
Martin
Nach einer Stunde kamen sie aber zufällig zurück, gerade als wir losfahren wollten. Ich erklärte ihnen die Situation und das Pärchen glaubte mir nicht. Also.... nur so lange, wie sie nicht den Zettel auf dem Armaturenbrett gesehen hatten

Gruß aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Sprinter Diebstahl
Hast du diese Apps / Programme selbst mal erfolgreich getestet? Hatte vor vielen Jahren mal aus Interesse nach so etwas gesucht, weil es damals eine Seite gab, die damit Werbung machte - es aber aufgrund des technischen Hintergrundes eigentlich nicht möglich war. Das, was zu dieser Zeit auffindbar war, hatte scheinbar nur Interesse an den eingegebenen Telefonnummern bzw. haben die Sicherheitprogramme des Rechners die ganze Zeit Alarm geschlagen. Vor 2-3 Jahren hatten sich mal recht bekannte "Computer-Profis" mit der Sache auseinandergesetzt und kamen zu einem ähnlichen Ergebnis: Ortung durch Eingabe der Telefonnummer auf so einer Seite (bzw. mit App) so nicht wirklich möglich.der.harleyman hat geschrieben: ↑19 Dez 2022 19:26 ...Ich vermute, dass die "Interessenten" den Telefonkontakt dazu genutzt hatten das von
Dir genutzte (Mobil)telefon bis auf einige Meter genau zu tracken. Entsprechende Apps bzw.
Programme sind ja im Netz leicht zugänglich....
Zumal die Diebe ihn dann vermutlich nicht erst hätten anrufen müssen. Außerdem hat er ja gleich zu Anfang erwähnt, das er als Gewerbetreibender ein Impressum angeben musste: demzufolge alles leicht einzusehen, auch ohne JamesBond-Apps.
Die Sache mit den alten Außenbahn-Schlüsseln war ganz lustig und funktionierte auch in größerem Umfang: VW..Audi..usw. (bei Ford war es noch lustiger) Je abgenutzter der Schlüssel, desto einfach konnte man damit einige andere Autos (mit etwas Gefühl) öffnen.
Bei der Patentsache mit den leeren Batterien wäre ich dabei. Habe noch ein paar defekte hier stehen, die zwar noch zum aufschließen reichen, aber dann beim Start einbrechen.

(Ja ich weiß, das kann man eleganter lösen.)
Bei den meisten Dieben reichen schon 1-2 kleine (versteckte) Sachen, die sie zum Aufgeben zwingen, da sie nicht die ganze Nacht im Auto verbringen wollen.