Immer schön waagerecht schlafen...

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Benutzeravatar
Schnafdolin
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1233
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Immer schön waagerecht schlafen...

#16 

Beitrag von Schnafdolin »

Frrroschi hat geschrieben: 08 Feb 2023 06:18
nivellieren
...vom Fahrer per Augenmaß nivelliert und im Notfall werden die Keile ausgepackt. Die Anweisungen des Beifahrers/in werden dabei weder gehört noch gesehen.
Bei uns geschieht das mit dem Popometer. Das ist genauer als das Augenmaß (außer bei der Beobachtung der Wasserwaagenlibelle). Die beste aller Beifahrerinnen ist ganz wichtig, wenn wegen der zu geringen Höhe der Keile auf Steine gefahren werden muss. Die Kunststoffkeile haben bei uns nicht lange gehalten, ich habe welche aus miteinander verleimter und mit Gewindestangen verspillter Lärche gebaut und zusätzlich noch zwei kurze dicke Bretter an Bord.

Gruß aus der nivellierten Lausitz
Martin

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
luz (08 Feb 2023 15:17)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
QA516
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 155
Registriert: 31 Jul 2019 14:24
Wohnort: Rheinischer Westerwald

Galerie

Re: Immer schön waagerecht schlafen...

#17 

Beitrag von QA516 »

Ich rufe beim parkieren im unebenen Gelände normalerweise nach hinten: "Geht's so?".
Meistens antwortet meine Frau mit "Ja".
Schneller kann man nicht nivellieren :D .

Libellen Apps haben auf meinem Handy eine Genauigkeit von 1°. Das macht auf 3m Länge einen Höhenunterschied von 5cm. Das stört uns gar nicht, bis 3-4 Grad halten wir es aus, zumindest für eine Nacht. Darüber kommen die gelben Dinger zum Einsatz oder ein Aufblas-Ding (Name vergessen) das ich noch nie benutzt habe.

Amüsant finde ich die Kollegen der Weißen Fraktion, die selbst auf völlig ebenen Plätzen ihre 4 hydraulischen Hubstützen ausfahren.
Wahrscheinlich eher weil die Kiste sonst schwankt wie ein Dampfer bei schwerer See :lol: .
Zum Glück bin ich frühzeitig vom Gedanken an solch unsinniges Zubehör abgekommen. Ginge beim Sprinter wahrscheinlich auch gar nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QA516 für den Beitrag:
MobilLoewe (08 Feb 2023 10:01)
W906 518CDI 4x4 Bj.2009 ehem.RTW, jetzt Womo
Benutzeravatar
Frrroschi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 544
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Immer schön waagerecht schlafen...

#18 

Beitrag von Frrroschi »

Zum Glück bin ich frühzeitig vom Gedanken an solch unsinniges Zubehör abgekommen. Ginge beim Sprinter wahrscheinlich auch gar nicht
....doch habe ich schon gesehen auf einem Super Allrad Luxus 907, gibt es für jedes Ding zum nachrüsten.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Immer schön waagerecht schlafen...

#19 

Beitrag von MobilLoewe »

Schnafdolin hat geschrieben: 08 Feb 2023 08:00 Die Kunststoffkeile haben bei uns nicht lange gehalten,...
Ich nutze Auffahrkeile zwar äußerst selten, aber meine schwarzen Froli Stufenkeile vertragen pro Rad 2.000 kg. Für Sprinter aller Art quasi unkaputtbar. :wink:

Gruß Bernd
Hymer ML-T 580 auf Sprinter 907, 419, V6, 4x4, 7-Gang Automatik, 4,4 t, MBUX, Assistenten fast volle Hütte, 200/220 Ah LifePO4, 300 wp Solar, 18 Zoll AT.
Mehr auf https://www.mobilloewe.de
Benutzeravatar
hljube
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1497
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Immer schön waagerecht schlafen...

#20 

Beitrag von hljube »

Ich hab eben jene schwarzen Froli Stufenkeile, nach 3 Jahren seltener Benutzung beide von unten gebrochen bei Benutzung auf losem/nachgiebigem Untergrund, bei unter 3t Fahrzeuggewicht.
Noch funktionieren sie aber.
Niveliert wird optisch. Einmal hinstellen und gucken wo vorwärts oder Rückwärts mit 2 Keilen ausgeglichen werden muss.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Immer schön waagerecht schlafen...

#21 

Beitrag von MobilLoewe »

hljube hat geschrieben: 08 Feb 2023 10:32 Ich hab eben jene schwarzen Froli Stufenkeile, nach 3 Jahren seltener Benutzung beide von unten gebrochen bei Benutzung auf losem/nachgiebigem Untergrund, bei unter 3t Fahrzeuggewicht.
Quelle Froli:
Stufenkeil nur bestimmungsgemäß verwenden!
- Achten Sie auf einen ebenen Untergrund.
- Der Stufenkeil darf nicht hohl liegen.
- Der Stufenkeil ist keine Wegrollsicherung.
- Das zu unterstützende Rad muss ganzflächig (mittig zum Stufenkeil) auf dem Keil stehen.
- Mit minimaler Auffahrgeschwindigkeit auffahren.
- In Endstellung: Motor AUS, Feststellbremse ziehen, Gang einlegen.
:wink:

Gruß Bernd
Hymer ML-T 580 auf Sprinter 907, 419, V6, 4x4, 7-Gang Automatik, 4,4 t, MBUX, Assistenten fast volle Hütte, 200/220 Ah LifePO4, 300 wp Solar, 18 Zoll AT.
Mehr auf https://www.mobilloewe.de
Benutzeravatar
QA516
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 155
Registriert: 31 Jul 2019 14:24
Wohnort: Rheinischer Westerwald

Galerie

Re: Immer schön waagerecht schlafen...

#22 

Beitrag von QA516 »

Das Aufblasding heisst Emuk. Macht einen sehr guten Eindruck, habe ich aber, wie gesagt, noch nie benutzt.
Die anderen heissen Uniko. Funktionieren Super für Vorn, sind aber an der Hinterachse bei Zwillingen nur unter einem Rad, und in meimem Fall bei 3300kg auf der HA etwas an der Grenze der Belastbarkeit, zumindest wenn es etwas uneben ist.

Dass es auch Hydraulik-Hubstützen gibt hätte ich mir ja denken können.
Es gibt ja alles.
W906 518CDI 4x4 Bj.2009 ehem.RTW, jetzt Womo
Benutzeravatar
Frrroschi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 544
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Immer schön waagerecht schlafen...

#23 

Beitrag von Frrroschi »

Die Plastikkeile leiden bei mir wenn sie auf scharfkantigen Steinen liegen, dann brechen Stücke raus. Weicher Untergrund ist kein Problem !
Benutzeravatar
rainer k
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 18 Nov 2014 22:04
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Immer schön waagerecht schlafen...

#24 

Beitrag von rainer k »

Hi, wir sind "Längsschläfer" , der Kopf liegt auf der jeweils höheren Seite, vorn oder hinten. Wenns zu grob ist und wir waagrecht ausrichten wollen, nutzen wir unterschiedliche Kantholzstücke, die wir immer dabei haben. Eignen sich auch gut als Minihauklotz für Feuerholz, Unterlage für den Wagenheber oder Unterstellbock, ... Meist reicht es, nur ein Rad zu unterfüttern, der Wagen nivelliert sich ja auch selbstständig etwas aus.
Gruß Rainer
Next Exit Afrika ... das Motorrad-Abenteuer-Reisetagebuch unserer Afrika-Auszeit, jetzt als EBook bei den üblichen Verdächtigen zu bestellen, Infos auch unter http://www.bembel-on-tour.de/

Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
Antworten