
Zuhause bin ich im Rhein-Main-Gebiet und habe vor ein paar Monaten einen 907 L2H2 316 Transporter gebraucht erstanden. Ziel ist es, das Fahrzeug so auszubauen, dass verschiedene Nutzungsmöglichkeiten gewährleistet bleiben. Zum einen steht hier der Wunsch im Raum, von Zeit zu Zeit einmal größere Dinge transportieren zu können. Weiter brauchen wir im Normalbetrieb ab und an mal ein paar Sitzplätze mehr, für Kind und Kegel (habe drei Töchter) und schließlich besteht bei meinen Ältesten (fast 17 und 19 Jahre alt) das Bedürfnis, das Fahrzeug evtl. auch mal für ein paar Tage als Camper nutzen zu können. Ich weiß, ein Spagat der kaum zu schaffen ist, dennoch möchte ich es versuchen.
Bisher umgesetzt: Scheiben in Schiebetüre und gegenüber liegender Fahrzeugseite eingebaut sowie Alu-Systemboden mit Schienensystem einbauen lassen, Zulassung für max. 9 Personen eingetragen.
Aktuell steht an: Ablagefach über dem Dachhimmel des Fahrerhauses einbauen, um möglichst jeden möglichen Stauraum zu nutzen, C-Schienen auf das Dach bauen, Lautsprecher und Ladebuchsen im hinteren Bereich anschließen.
Zu letztgenannter Thematik könnte ich etwas Unterstützung gebrauchen…

Habe hier die originalen Verkleidungsteile für die Seitenwände mit den Handyhaltern und den eingebauten Lautsprechern, die ich gerne verwenden würde. Ich brauche keinen High-End-Klang und würde es zunächst bei den Original-LS belassen. Allerdings haben die Lautsprecher und USB-C-Buchsen jeweils einen Steckkontakt, um die Verkabelung anzuschließen. Meinem Freundlichen hier ist es jedoch bisher leider nicht gelungen, die Stecker dafür einzeln bzw. deren Teilenummern im hauseigenen System zu finden.
Kann mir da jemand von Euch evtl. weiterhelfen?
