Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
ak68
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105 Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg
#16
Beitrag
von ak68 » 13 Jul 2022 06:59
Auch wenn die Serie inzwischen wohl geändert wurde und die Rückleuchte wieder nach oben gewandert ist:
Ein Umrüstung der bisherigen Modelle ist (lt. Mercedes) nicht möglich, da dies Bestandteil der Zulassung ist, die dann ENTFÄLLT
Andreas
der.harleyman
Wohnt hier
Beiträge: 2517 Registriert: 28 Okt 2018 18:53
#17
Beitrag
von der.harleyman » 13 Jul 2022 16:45
Wir wissen ja derzeit nicht was dahinter steckt. Wenn z.B. die Leuchten auch nur einen cm zu hoch waren, musste das für die Zulassung geändert werden.
Falls die Lösung zwischenzeitlich anders ausschaut, sagen wir mal mit einem Fzg., das 1 cm niedriger baut, braucht es dann die Zusatzlämpchen nicht mehr.
In jedem Fall ist das Thema für alle diejenigen interessant, die ihr Fahrzeug auch mal etwas höherlegen wollen. Das kann dann u.U. auch zu solchen Maßnahmen
führen.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
. Guido QQ
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 414 Registriert: 21 Feb 2016 17:40
#18
Beitrag
von . Guido QQ » 13 Jul 2022 18:20
Toolman hat geschrieben: 19 Mai 2022 09:54
Bei meinem 4x4 906 von 2017 gibts keine Rückfahrleuchten UNTER der Stoßstange,
Eben. 906, nicht 907. Beim Rücklicht des 906 sitzen die Rückfahrleuchten deutlich tiefer.
By the way: Schaut Euch zum Trost und zur Erbauung mal den Iveco 4x4 an. Da geht es nicht um Rückfahrlampen, da geht es mal gleich um die gesamten Frontscheinwerfer. Die Originalen sitzen viel zu hoch, sind im 4x4 nur noch Dekofunzeln. Die Hauptscheinwerfer finden sich in Form von Knopflaternen in der Frontstoßstange wieder.
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110 Registriert: 11 Jan 2022 14:06
#19
Beitrag
von gxg_4x4 » 19 Sep 2022 22:02
Chris79 hat geschrieben: 07 Jul 2022 09:39
gxg_4x4 hat geschrieben: 27 Mai 2022 23:24 .
Kannst du schon mit Beweisfotos dienen?
…anbei das versprochene Foto zum 907 419 4x4 BJ ab 06/2022 ohne Zusatzrückfahrleuchten.
Niedriger scheint das Gesamtfahrzeug nicht geworden zu sein.
Die Info vom technischen MB Service war, dass es eine erleichternde Anpassung in den Zulassungsbedingungen/-ausnahmen gab.
Sprinter_ohne_Zusatsatzrückfahrleuchten_1
Sprinter_ohne_Zusatsatzrückfahrleuchten_2
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gxg_4x4 für den Beitrag:
kompostman (22 Feb 2023 05:15)
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
asap
Wohnt hier
Beiträge: 2886 Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Galerie Marktplatz
#20
Beitrag
von asap » 20 Feb 2023 18:05
Hier hat jemand das Problem gut gelöst
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
kompostman (22 Feb 2023 05:15)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
moerbs
Ganz neu hier
Beiträge: 8 Registriert: 07 Mär 2021 08:27
Wohnort: bei Dresden
#21
Beitrag
von moerbs » 20 Feb 2023 18:25
So habe ich das Problem mit den Leuchten gelöst. Jetzt kann ich damit leben.
Grüße Steffen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor moerbs für den Beitrag (Insgesamt 2):
kompostman (22 Feb 2023 05:15), Guy Incognito (28 Feb 2023 20:02)
2021 MB Sprinter V6 4x4 L2H2
Chris79
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72 Registriert: 02 Mär 2021 11:09
Wohnort: Allgäu
#22
Beitrag
von Chris79 » 22 Feb 2023 15:21
ak68
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105 Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg
#23
Beitrag
von ak68 » 22 Feb 2023 15:46
Chris79 hat geschrieben: 22 Feb 2023 15:21
Ich hab’s so gelöst:5331CCDC-93B6-4B60-8C96-43581A40765F.jpeg
Und was hat der TÜV dazu gesagt ?
Zuletzt geändert von
ak68 am 22 Feb 2023 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
Chris79
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72 Registriert: 02 Mär 2021 11:09
Wohnort: Allgäu
#24
Beitrag
von Chris79 » 22 Feb 2023 15:53
Was soll der tüv dazu sagen? Die Leuchten haben ne Zulassung als rückfahrscheinwerfer!
ak68
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105 Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg
#25
Beitrag
von ak68 » 22 Feb 2023 16:33
Chris79 hat geschrieben: 22 Feb 2023 15:53
Was soll der tüv dazu sagen? Die Leuchten haben ne Zulassung als rückfahrscheinwerfer!
Ganz einfach: Mit einer Änderung der RF-Scheinwerfer erlischt lt MB Werk Düsseldorf die Zulassung des 907 !
Auch wenn Deine Änderung natürlich viel besser aussieht
Helmut4x4
Stammgast
Beiträge: 150 Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein
#26
Beitrag
von Helmut4x4 » 22 Feb 2023 17:01
Chris79 hat geschrieben: 22 Feb 2023 15:21
Ich hab’s so gelöst:5331CCDC-93B6-4B60-8C96-43581A40765F.jpeg
Das sieht sehr gut und professionell aus! Verrätst du uns den Hersteller und den Händler dieser Lampen?
Viele Grüße sendet Holm
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Chris79
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72 Registriert: 02 Mär 2021 11:09
Wohnort: Allgäu
#27
Beitrag
von Chris79 » 22 Feb 2023 17:19
Helmut4x4 hat geschrieben: 22 Feb 2023 17:01
Chris79 hat geschrieben: 22 Feb 2023 15:21
Ich hab’s so gelöst:5331CCDC-93B6-4B60-8C96-43581A40765F.jpeg
Das sieht sehr gut und professionell aus! Verrätst du uns den Hersteller und den Händler dieser Lampen?
Lungo RF Rückfahrscheinwerfer
Aber Achtung: nicht die 2.0, die sind größer und passen nicht in die Stoßstange
Chris79
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72 Registriert: 02 Mär 2021 11:09
Wohnort: Allgäu
#28
Beitrag
von Chris79 » 22 Feb 2023 17:26
ak68 hat geschrieben: 22 Feb 2023 16:33
Chris79 hat geschrieben: 22 Feb 2023 15:53
Was soll der tüv dazu sagen? Die Leuchten haben ne Zulassung als rückfahrscheinwerfer!
Ganz einfach: Mit einer Änderung der RF-Scheinwerfer erlischt lt MB Werk Düsseldorf die Zulassung des 907 !
Auch wenn Deine Änderung natürlich viel besser aussieht
Nein….die Zulassung erlischt höchstens wenn du die
Scheinwerfer wieder rückbaust in die ursprünglichen lampenträger die ja laut Gesetz zu hoch sitzen.
Chris79
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72 Registriert: 02 Mär 2021 11:09
Wohnort: Allgäu
#29
Beitrag
von Chris79 » 22 Feb 2023 22:12
Helmut4x4 hat geschrieben: 22 Feb 2023 17:01
Chris79 hat geschrieben: 22 Feb 2023 15:21
Ich hab’s so gelöst:5331CCDC-93B6-4B60-8C96-43581A40765F.jpeg
Das sieht sehr gut und professionell aus! Verrätst du uns den Hersteller und den Händler dieser Lampen?
Hersteller bzw. Händler ist prolux
Der einbaurahmen muss meines Wissens separat geordert werden…
ak68
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105 Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg
#30
Beitrag
von ak68 » 23 Feb 2023 10:21
Chris79 hat geschrieben: 22 Feb 2023 22:12
Das sieht sehr gut und professionell aus! Verrätst du uns den Hersteller und den Händler dieser Lampen?
Wirklich schicke Lösung
Hast Du absichtlich den EINbau und nicht den UNTERbau- Rahmen verwendet ?
Wie ist die Kabelbeschaltung ?