419 4x4 Auflasten
419 4x4 Auflasten
Moin zusammen
Viel gelesen aber irgendwie geht es überall nur um 319 ner oder gleichzeitige Erhöhung der Achslast.
Mir geht es darum von 4,1 auf 4,25 Aufzulasten . Die Summe der Achslasten liegt bei etwa 4,4 T somit sollten eigentlich keine technischen Änderungen notwendig sein. Mit den Achslasten komme ich klar .
Wie ist da die Erfahrung rückt Mercedes da etwas raus das das OK ist ?
Grüße Manfred
Viel gelesen aber irgendwie geht es überall nur um 319 ner oder gleichzeitige Erhöhung der Achslast.
Mir geht es darum von 4,1 auf 4,25 Aufzulasten . Die Summe der Achslasten liegt bei etwa 4,4 T somit sollten eigentlich keine technischen Änderungen notwendig sein. Mit den Achslasten komme ich klar .
Wie ist da die Erfahrung rückt Mercedes da etwas raus das das OK ist ?
Grüße Manfred
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- MobilLoewe
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 757
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: 419 4x4 Auflasten
Vergiss es.
Hier meine Auflastung, Stufe 1 4,4 t, Stufe 2 Hinterachse 2,6 t.
http://www.mobilloewe.de/zusatzaussatat ... index.html
Gruß Bernd
Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, 4,5 t, MBUX, Assistenten fast volle Hütte. Im Vorlauf für das erste Quartal 2024. 
Folge https://mobilloewe.blogspot.com

Folge https://mobilloewe.blogspot.com
Re: 419 4x4 Auflasten
Ja das hatte ich befürchtet, Das was du gemacht hast war ja schon etwas mehr, hab ich gelesen passt aber nicht zu meinem Bedarf.
Ich weiß auch das so eine Auflastung innerhalb der Achslasten "früher " beim TÜV überhaupt kein Problem war, man hört aber in letzter Zeit immer mehr das ohne Hersteller Freigabe nichts mehr geht.
Ich weiß auch das so eine Auflastung innerhalb der Achslasten "früher " beim TÜV überhaupt kein Problem war, man hört aber in letzter Zeit immer mehr das ohne Hersteller Freigabe nichts mehr geht.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- MobilLoewe
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 757
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: 419 4x4 Auflasten
Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, 4,5 t, MBUX, Assistenten fast volle Hütte. Im Vorlauf für das erste Quartal 2024. 
Folge https://mobilloewe.blogspot.com

Folge https://mobilloewe.blogspot.com
Re: 419 4x4 Auflasten
Hallo,
Mercedes rückt nichts raus. Du muß zu jemanden gehen, der damit Erfahrung hat.
Die Auflastung auf 4400kg ist mit Änderung der Räder (Traglast Felgen!) recht einfach möglich.
Für Erhöhung der Hinterachslast auf 2600kg brauchst Du die VB Semiar Zusatzluftfeder (und natürlich auch Rad/Reifenkombi mit entspr. Traglast), dann geht das bei Fa. Scholz (link im vorherigen Beitrag).
Bei mir ist aktuell 4400kg mit Standard-Achslast eingetragen, Auflastung HA aber nur Formsache + "etwas" Kohle für die Papiere. Meine 18" sind auf jeden Fall geeigenet, will ich Standardgröße auch noch legal fahren, brauche ich neue Felgen (ich glaube es waren die Borbet CW6, die als günstige Lösung für 16" möglich sind).
Mercedes rückt nichts raus. Du muß zu jemanden gehen, der damit Erfahrung hat.
Die Auflastung auf 4400kg ist mit Änderung der Räder (Traglast Felgen!) recht einfach möglich.
Für Erhöhung der Hinterachslast auf 2600kg brauchst Du die VB Semiar Zusatzluftfeder (und natürlich auch Rad/Reifenkombi mit entspr. Traglast), dann geht das bei Fa. Scholz (link im vorherigen Beitrag).
Bei mir ist aktuell 4400kg mit Standard-Achslast eingetragen, Auflastung HA aber nur Formsache + "etwas" Kohle für die Papiere. Meine 18" sind auf jeden Fall geeigenet, will ich Standardgröße auch noch legal fahren, brauche ich neue Felgen (ich glaube es waren die Borbet CW6, die als günstige Lösung für 16" möglich sind).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor juh für den Beitrag:
- MobilLoewe (13 Aug 2022 09:52)
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Re: 419 4x4 Auflasten
Hallo Jürgen
Danke für die Info aber da muss ich garnicht hin, 4,25 reichen als etwas mehr Reserve da ich es unpassend finde ohne Reserverad über Skandinavische Schotterstrecken zu fahren. Mit Rad und Halter kann es mit Urlaub Beladung eng werden. Achslasten machen mir keine Sorge, hab ja keinen Hecküberhang
@Bernd Danke für den Link
Danke für die Info aber da muss ich garnicht hin, 4,25 reichen als etwas mehr Reserve da ich es unpassend finde ohne Reserverad über Skandinavische Schotterstrecken zu fahren. Mit Rad und Halter kann es mit Urlaub Beladung eng werden. Achslasten machen mir keine Sorge, hab ja keinen Hecküberhang

@Bernd Danke für den Link
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: 419 4x4 Auflasten
Hallo Manfred,
Bei 4,1 to. bei einem Kastenwagen kann ich mir nicht vorstellen, daß Du zu schwer wirst.... Hast Du mal gewogen?
LG Horst
Bei 4,1 to. bei einem Kastenwagen kann ich mir nicht vorstellen, daß Du zu schwer wirst.... Hast Du mal gewogen?
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: 419 4x4 Auflasten
Ja deshalb komm ich ja drauf . Es kann grade so passen wenn ich brav mit 20 l Wasser fahre aber wenn man mal etwas frei stehen möchte sind 20 l nicht viel... 3900 mit mir am Steuer etwas Gepäck Wasser nicht voll ,OK mehr als 20l . Ohne Reserverad nur eine Gasflasche, kein Skand. Getränke Vorrat
, ohne Beifahrer. Theoretisch habe ich dann ja noch 2 weitere Sitzplätze. Merkst was?
Das hat schon seinen Grund das Kabe mittlerweile die 5t Variante anbietet.


Das hat schon seinen Grund das Kabe mittlerweile die 5t Variante anbietet.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 25 Aug 2022 22:40
Re: 419 4x4 Auflasten
Guten Abend in die Runde, Vielleicht hilft die Informationen die ich euch geben kann. ich habe aktuell einen Sprinter L4 H2, 4,1 t, Allrad Auf 4,4 t mit einem Luftfahrwerk von ORC aufrüsten lassen.
Die Eintragung erfolgte problemlos beim Tüv , anschließen habe ich das Fahrzeug zum Wohnmobil umgebaut auch hier hat der TÜV ohne Beanstandung alle Auf und Umbauten abgenommen
Ob du den Fahrzeugen auf 4,25 t umrüsten lässt oder auf 4,4 t ist bei den kosten unerheblich aber du hast ausreichend Reserve.
Offiziell schnelles fahren über 100 ist dann eh Geschichte.
Die Eintragung erfolgte problemlos beim Tüv , anschließen habe ich das Fahrzeug zum Wohnmobil umgebaut auch hier hat der TÜV ohne Beanstandung alle Auf und Umbauten abgenommen
Ob du den Fahrzeugen auf 4,25 t umrüsten lässt oder auf 4,4 t ist bei den kosten unerheblich aber du hast ausreichend Reserve.
Offiziell schnelles fahren über 100 ist dann eh Geschichte.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gustav Engor für den Beitrag:
- Rosi (26 Aug 2022 07:35)
Re: 419 4x4 Auflasten
So Erfolg. 4305kg ohne Änderungen, ohne 600€ Gutachten, einfach nur ein AAS der noch rechnen kann und will. Was ich mir da zwischenzeitlich an Müll anhören musste warum etwas nicht geht war unglaublich.
Egal alles durch und Eingetragen.
Egal alles durch und Eingetragen.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Hallenser (02 Mär 2023 20:06), kompostman (02 Mär 2023 21:44)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- MobilLoewe
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 757
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: 419 4x4 Auflasten
Glückwunsch!
Aus meiner Sicht ist die knappe Traglast der Hinterachse das Problem. Wo bleiben die 205 kg (ich gehe von vorher 4100 kg aus) mehr an Zuladung? Wenn "nur" die zulässige Achslast der Hinterachse überschritten wird, aber nicht die 4305 kg Gesamtgewicht, dann ist rein rechtlich auch eine Überlastung gegeben.
Also reisefertig mit vollem Wassertank auf die Waage und die Achslasten wiegen. Aber vielleicht passt es ja.
Gruß Bernd
Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, 4,5 t, MBUX, Assistenten fast volle Hütte. Im Vorlauf für das erste Quartal 2024. 
Folge https://mobilloewe.blogspot.com

Folge https://mobilloewe.blogspot.com
Re: 419 4x4 Auflasten
Genau, Hinterachse ist das Problem, ich hatte vor der Norwegen-Tour ca. 200kg zu viel drauf. Etwa genau so viel, ich jetzt auch auflasten könnte mit meiner ZLF und der aktuellen Rad/Reifenkombi. Momentan bin ich dafür aber noch zu geizig und außerdem könnte ich die Originalräder nicht mehr fahren bzw. bräuchte da neue Felgen.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Re: 419 4x4 Auflasten
Bernd ich glaub dir gerne das bei deinem Womo mit dem riesigen Hecküberhang Probleme mit den 2430 an der Hinterachse auftreten. Bei mir nicht ich habe erst gewogen und dann entschieden was ich brauche. Ich bleibe locker innerhalb der Achslasten. Meine Tanks z.B sind alle in der Fzg Mitte .
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
- MobilLoewe (03 Mär 2023 22:30)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: 419 4x4 Auflasten
Doch: Wir sind mit einem HCG Croos-Over 4x4 mit 2+2 Personen + Wuff auch "arschknapp" an bzw. über der Grenze
