mpetrus hat geschrieben: ↑17 Mär 2023 12:07
Mir ist auf deinem Screenshot (Bild zwei, Ladezustand) aufgefallen das eine Zelle ein tieferen Wert wie die anderen 3 Zellen hat. Das kann an schlechte Balancer oder Zelle liegen.
Gut, bei dem günstigen Preis der Batterien müssen irgendwo Unterschiede (Zellqualität oder Verarbeitung bzw. Materialauswahl) liegen.
Was natürlich nicht bedeutet, das die Batt. schlecht sein müssen.
Ich bin auf der Suche nach LiFePo4 Batt. auch über diesen Anbieter gestolpert, war aber eher zurückhaltend oder skeptisch. Es gibt ja leider sehr viele Scharlatane im Netz.
Hoffe du bist auch langfristig zufrieden und dann hat sich dein Einkauf sehr gelohnt.
Da ich gestern Zeit hatte und bei uns herrliches Sonnenwetter war, habe ich die Batterie über einen längeren Zeitraum beobachtet/getestet.
Über den Wecheslrichter habe ich sie erst einmal auf ca. 80% entladen und dann über die verschiedenen Lademöglichkeiten wieder geladen (Ladegerät, Booster, Solar).
Und dabei ist mir sowohl beim entladen als auch beim laden aufgefallen, dass kurzzeitig die Spannungen der vier Zellen unterschiedlich waren.
Allerdings nur immer für kurze Zeit, so ca. 5 Sekunden. Genau in so einem Augenblick habe ich scheinbar den Sreenshot gemacht.
Die Spannung der einzelnen Zellen haben sich dann aber immer wieder ausgeglichen, dann differierten sie nur noch an der 4. Stelle.
Ich weiß jetzt nicht ob das normal ist, aber der Balancer bzw. das BMS arbeitet ja scheinbar.
Vielleicht kann jemand, der schon länger eine LiFePo4-Batterie und daher auch mehr Erfahrung hat, etwas dazu sagen.
Möglicherweise ist dieses Verhalten auch ganz normal
