Sprinter startet nicht: hat der Zündschlosschalter Wackler?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 506
Registriert: 02 Jan 2017 17:13

Re: Sprinter startet nicht: hat der Zündschlosschalter Wackl

#16 

Beitrag von Schaubi »

Hallo Nordmann

Danke für die Tips, werd mal alles durchcecken. Dann sehen wir weiter.

Danke

Lg

Andi
316 4x4 ZG3 L3H2 Camper mit Aufstelldach Delta 18 Zoll
Sprinter Hamburg
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 25 Jul 2012 00:15
Wohnort: Hamburg

Re: Sprinter startet nicht: hat der Zündschlosschalter Wackl

#17 

Beitrag von Sprinter Hamburg »

 Themenstarter

Zündschlosschalter, ca 35 €
Mercedes_Frank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter startet nicht: hat der Zündschlosschalter Wackl

#18 

Beitrag von Mercedes_Frank »

Hallo,
bei mir war es der Anlasser.
Einfach mal versuchen zu brücken wenn er wieder nicht anspringt.
Viel Erfolg
Gruß Frank
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 506
Registriert: 02 Jan 2017 17:13

Re: Sprinter startet nicht: hat der Zündschlosschalter Wackl

#19 

Beitrag von Schaubi »

Wollte mal ein kurzes Feedback geben, war heute bei Mercedes und hab mir ein Relais geholt um € 21,- und jetzt ca 50 x gestartet und ist jedesmal angesprungen. Mit dem alten Relais war bei jedem 10.-15. Versuch ein Fehlstart. Sieht also gut aus, wenn das Problem wieder auftaucht werde ich den Kontaktteil beim Zündschloss erneuern. Halte euch auf dem laufenden, kann etwas dauern da er über den Winter in die Garage kommt und abgemeldet wird.
Danke für die Tips. :D

Lg

Andi
316 4x4 ZG3 L3H2 Camper mit Aufstelldach Delta 18 Zoll
Monty78
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 13 Okt 2017 10:31

Re: Sprinter startet nicht: hat der Zündschlosschalter Wackl

#20 

Beitrag von Monty78 »

Hallo,
Welches Relais war das denn genau? Hab ähnliche Probleme und hatte immer den Alasser selbst im Verdacht.

Danke und Gruß
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 506
Registriert: 02 Jan 2017 17:13

Re: Sprinter startet nicht: hat der Zündschlosschalter Wackl

#21 

Beitrag von Schaubi »

Ist unter dem Fahrersitz, schwarzes Gehäuse mit 2 kleinen und 2 grossen Anschlüssen.

Lg

Andi
316 4x4 ZG3 L3H2 Camper mit Aufstelldach Delta 18 Zoll
Monty78
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 13 Okt 2017 10:31

Re: Sprinter startet nicht: hat der Zündschlosschalter Wackler?

#22 

Beitrag von Monty78 »

Hab mich jetzt nochmal mit diesem Relais beschäfftigt...
ich das dieses unter dem Fahrersitz?
Ich habe letztens zufällig beim Obi dieses Relais gefunden. Würde das passen?

Danke und Gruss
Dateianhänge
Obi 2.jpg
Obi 1.jpg
Foto 09.04.18, 10 57 08 (1).jpg
Benutzeravatar
kohlenbrander
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 07 Mai 2023 17:41

Re: Sprinter startet nicht: hat der Zündschlosschalter Wackler?

#23 

Beitrag von kohlenbrander »

Tach, ich muss diesen Thread mal wieder aktivieren. Ich habe folgendes Problem, MB Sprinter W903 Bj. 2002. Ich stecke den Schlüssel ins Zündschloss und drehe und es passiert nix. Keinerlei Anzeige im Kombiinstrument und kein Strom zum starten. Ich habe die Sicherung 15 (Zündung lt. Deckel vom Sicherungskasten) im Sicherungskasten mit einer Brücke aus einer anderen Sicherung (Platz 8, Heizungsgebläse) unter Strom gesetzt und ich kann den Sprinter starten und fahren aber nicht ausschalten, dazu muss ich Sicherungsplatz 8 stromlos machen indem ich das Kabel meiner Brücke herausziehe herausziehe. Ist das wohl der Zündschlossschalter ?! Hat das schonmal jemand gehabt ?! Achja genauso habe ich das Problem mit Sicherung 18 (Radio und Innenbeleuchtung), auch da kommt keine Strom an, also auf der ersten Stufe vom Zündschloss. Hoffe ich habe das so erklärt das man das versteht. Sonst sagt Beschied und ich poste nochmal Fotos.

Herzlichen Dank für eure Hilfe.

mfg Martin
Antworten