Tempomat 312d
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 615
- Registriert: 10 Sep 2017 10:28
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tempomat 312d
Für den LT hätte ich das 1551 VAG Testgerät, um die Schalter zu testen, dieses wird aber am Sprinter mit Sicherheit nicht funktionieren. Entweder zur Mercedes Werkstatt fahren oder mal fragen, ob hier jemand in deiner Nähe das DB Star Diagnosegerät hat.
Karmann Missouri 600H , LT 2 35, Bj 1997, Motor AHD - TDi 75kW
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Re: Tempomat 312d
Hallo,
wollt mich noch mal zurück melden wegen meinem Tempomat Problem.
Kupplungsschalter und Bremslichtschalter habe ich jetzt getauscht.
Leider besteht das Problem immer noch, Tempomat geht nicht , Motor Neustart und es funktioniert wieder.
habe aber auch festgestellt das es manchmal wärent der fahrt von Funktion auf nicht Funktion geht, (natürlich nicht wenn das Tempomat eingeschalten ist).
wie könnte ich jetzt mit der Fehlersuche weitermachen?
Tempomat hebel tauschen?
Das Komplette Tempomat tauschen?
bin für jeden Tip dankbar
Viele Grüße
s.
wollt mich noch mal zurück melden wegen meinem Tempomat Problem.
Kupplungsschalter und Bremslichtschalter habe ich jetzt getauscht.
Leider besteht das Problem immer noch, Tempomat geht nicht , Motor Neustart und es funktioniert wieder.
habe aber auch festgestellt das es manchmal wärent der fahrt von Funktion auf nicht Funktion geht, (natürlich nicht wenn das Tempomat eingeschalten ist).
wie könnte ich jetzt mit der Fehlersuche weitermachen?
Tempomat hebel tauschen?
Das Komplette Tempomat tauschen?
bin für jeden Tip dankbar
Viele Grüße
s.
Re: Tempomat 312d
Wenn bei meinem 316er 4x4 ein defekt an den Radsensoren ist, geht der Tempomat auch nicht.
Hatte mal viele Eisenspäne am Sensor, da konnte er nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Hatte mal viele Eisenspäne am Sensor, da konnte er nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Zuletzt geändert von Jan1 am 06 Aug 2021 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
316CDI 4x4 - 313CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: Tempomat 312d
Hallo,
Danke für den Tipp.
Welche Sensoren meinst du genau?
war es bei dir in etwas die gleiche Fehlerbeschreibung wie bei mir?
Viele Grüße
s.
Danke für den Tipp.
Welche Sensoren meinst du genau?
war es bei dir in etwas die gleiche Fehlerbeschreibung wie bei mir?
Viele Grüße
s.
Re: Tempomat 312d
Radsensoren
Ja, Tempomat funktionierte nicht und ein paar Lämpchen leuchteten. Nach Zündung aus- und einschalten ging es wieder einige Zeit.
316CDI 4x4 - 313CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: Tempomat 312d
hast du den Sensor getauscht oder nur gereinigt ?
wie kann ich rausbekommen ob ein Sensor defekt ist ?
habe mal geschaut die Sensoren sehen alle sehr sauber aus bei mir , kein Dreck oder Späne dran.
viele grüße
s.
wie kann ich rausbekommen ob ein Sensor defekt ist ?
habe mal geschaut die Sensoren sehen alle sehr sauber aus bei mir , kein Dreck oder Späne dran.
viele grüße
s.
Re: Tempomat 312d
Ohmwerte Sensor:
1,8 KΩ offen, bei Metallannäherung kurzzeitig 4,0 KΩ und geht wieder zurück auf 1,8 KΩ.
Gemessen mit 2mm Abstand. (Der Sensor hat ein Magnetfeld).
• Marke Artikel-Nr.: 0 265 004 010 Mercedes-Nr.: 901 542 11 17, VW: 2D0 927 807 A
• Marke: BOSCH
• EAN Nummer: 3165141689037
• Einbauseite: Hinterachse
• Sensorart: Induktivsensor
• Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kabel
• Länge über Alles [mm]: 1670
• nur in Verbindung mit: 2 261 024 304 Klemmhülse
• Temperaturbereich von [°C]: -40
• Temperaturbereich bis [°C]: 150
ABS-Sensor vorne: Vorne links/rechts Mercedes: 901 542 08 17, VW LT: 2D0 927 807
1,8 KΩ offen, bei Metallannäherung kurzzeitig 4,0 KΩ und geht wieder zurück auf 1,8 KΩ.
Gemessen mit 2mm Abstand. (Der Sensor hat ein Magnetfeld).
• Marke Artikel-Nr.: 0 265 004 010 Mercedes-Nr.: 901 542 11 17, VW: 2D0 927 807 A
• Marke: BOSCH
• EAN Nummer: 3165141689037
• Einbauseite: Hinterachse
• Sensorart: Induktivsensor
• Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kabel
• Länge über Alles [mm]: 1670
• nur in Verbindung mit: 2 261 024 304 Klemmhülse
• Temperaturbereich von [°C]: -40
• Temperaturbereich bis [°C]: 150
ABS-Sensor vorne: Vorne links/rechts Mercedes: 901 542 08 17, VW LT: 2D0 927 807
316CDI 4x4 - 313CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: Tempomat 312d
Hallo,
hat vielleicht noch jemand ein Tipp wie ich als nächste vorgehen kann,
habe Bremmslichtschalter, Kupplungsschalter, getauscht , ABS Sensoren gereinigt.
das Tempomat geht immer nur manchmal , bzw erst nach Motorneustart.
bringt es was nur den Tempomatschalthebel zu tauschen ?
bzw geht das überhaupt.
habe schon überlegt mir eine neues Tempomat zu kaufen und einbauen zu lassen.
wird nur ärgerlich wenn es dann immer noch nicht funktioniert.
bin für jeden Tipp dankbar.
viele grüße
s.
hat vielleicht noch jemand ein Tipp wie ich als nächste vorgehen kann,
habe Bremmslichtschalter, Kupplungsschalter, getauscht , ABS Sensoren gereinigt.
das Tempomat geht immer nur manchmal , bzw erst nach Motorneustart.
bringt es was nur den Tempomatschalthebel zu tauschen ?
bzw geht das überhaupt.
habe schon überlegt mir eine neues Tempomat zu kaufen und einbauen zu lassen.
wird nur ärgerlich wenn es dann immer noch nicht funktioniert.
bin für jeden Tipp dankbar.
viele grüße
s.
Re: Tempomat funktioniert nur manchmal 312d
Hallo,
Habe jetzt das Thema noch hochgeholt , weil ich immernoch das problem habe.
Das Tempomat funktioniert leider nur manchmal. selbst nach Neustart des Motors funktioniert es nicht immer.
ich habe bisher den Bremslichtschalter und den Kupplungsschalter getauscht und die ABS Sensoren gereinigt.
Ich würde als nächste den Kabelstrang vom Tempomat überprüfen.
meine frangen wären.
wo gehen die Kabel vom Tempomatschalter genaue hin ( nur Steuergerät ? )
wieviel Kabel sind es genau ?
Wie kann ich erkennen ob ich ein Original von Werk verbauten Tempomat habe oder eine Nachrüstung?
Bringt auslesen und Fehler löschen vieleicht was?
sollte ich vielleicht das Tempomat Rausschmeisen und ein neues genau so wieder einbauen?
irgendwo muss der Fehler ja sein , es funktionert jauch wunderbar aber ebend nicht immer.
was würded ihr als nächstes machen?
gibt es irgendwo ein Einbauanleitung für den Sprinter 312D bj.1998 ?
da ich durch viel fahren auf langen Strecken auf das Tempomat angewiesen bin,
bin ich für jeden Hilfe und Info Dankbar.
Viele Grüße
s.
Habe jetzt das Thema noch hochgeholt , weil ich immernoch das problem habe.
Das Tempomat funktioniert leider nur manchmal. selbst nach Neustart des Motors funktioniert es nicht immer.
ich habe bisher den Bremslichtschalter und den Kupplungsschalter getauscht und die ABS Sensoren gereinigt.
Ich würde als nächste den Kabelstrang vom Tempomat überprüfen.
meine frangen wären.
wo gehen die Kabel vom Tempomatschalter genaue hin ( nur Steuergerät ? )
wieviel Kabel sind es genau ?
Wie kann ich erkennen ob ich ein Original von Werk verbauten Tempomat habe oder eine Nachrüstung?
Bringt auslesen und Fehler löschen vieleicht was?
sollte ich vielleicht das Tempomat Rausschmeisen und ein neues genau so wieder einbauen?
irgendwo muss der Fehler ja sein , es funktionert jauch wunderbar aber ebend nicht immer.
was würded ihr als nächstes machen?
gibt es irgendwo ein Einbauanleitung für den Sprinter 312D bj.1998 ?
da ich durch viel fahren auf langen Strecken auf das Tempomat angewiesen bin,
bin ich für jeden Hilfe und Info Dankbar.
Viele Grüße
s.
Re: Tempomat 312d
Moin,
Nim dein FIN und geb sie bei mb-teilekatalog ein, dann siehst du ob das Fahrzeug mit GRA ausgeliefert wurde. Ansonsten sind es 6 Kabel vom Tempomatschalter wovon 4 an das MSG gehen, 1 an BLS und 1 an Kl 15.
Viel Erfolg
Nim dein FIN und geb sie bei mb-teilekatalog ein, dann siehst du ob das Fahrzeug mit GRA ausgeliefert wurde. Ansonsten sind es 6 Kabel vom Tempomatschalter wovon 4 an das MSG gehen, 1 an BLS und 1 an Kl 15.
Viel Erfolg
Carthago Mondial 52 W904 412D 122PS 2,9l
Re: Tempomat 312d
Danke für den Tip ,
jetzt weiß ich also das ich ein Orignial Tempomat von Mercedes habe.
was bedeutet Kl 15. ?
grüße
s.
jetzt weiß ich also das ich ein Orignial Tempomat von Mercedes habe.
was bedeutet Kl 15. ?
grüße
s.