Sprit-Spar-Wettkampf

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Sprit-Spar-Wettkampf

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Spritschlucker!!!

Nachdem wir uns ja schon häufiger über unsere Verbräuche und Spritsparen über untertouriges Fahren ausgelassen hatten, habe ich jetzt erstmals durch ebensolches Fahren die 9l mit meinem 213CDI unterschritten! 8,89L/100km über eine Distanz von knapp 800km.
Trotz Fahrzeughöhe von 2,60m und Dachkoffer + 2 Surfbretter!

Wer bietet weniger???
michelboro
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#2 

Beitrag von michelboro »

Nö, weniger kann ich nicht.
Fahrzeug...siehe unten, Gewicht nicht unter 3,4 t....sparsamster Verbrauch 9,8 L/100 km ....viel BAB....LKW Geschwindigkeit....zum Überholen auch mal 120....die Automatik schluckt auch....nichts mit untertourigem Fahren.... bin zufrieden mit dem Verbrauch
Sprinter 312, Bj. 1999, Automatic, Aufbau James Cook
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#3 

Beitrag von viszlat »

Hab schonmal um 8,5l gehabt. Wollte es garnicht glauben.
War auch die Urlaubsfahrt Österreich(Landstrasse über Hochalpenstrasse und Plöckelpass, Italien ,Slowenien,Kroatien(bis Krk) und dann nach Ungarn(Balaton,Budapest,Miskolc). Alles Landstrasse zwischen 80 und 120.
Sonst normal Autobahn 80% mit 12,5l und heimwärts komischerweise 11,5 (fahre immer 125 mit tempomat) :)
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
michelboro
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#4 

Beitrag von michelboro »

hier noch einen Hinweis auf eine nette Seite für Spirtsparer

http://www.spritmonitor.de/
Sprinter 312, Bj. 1999, Automatic, Aufbau James Cook
Gelöschter User

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hatte auch schon mal 8,8 Liter, auf der Strecke Nürnberg-Weilheim und zurück.
Gelöschter User

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Sind 10,5 L für meinen 3,25 m hohen Alkoven gut?
Will immer noch mal ne 9 vorne sehen!
MBSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#7 

Beitrag von MBSprinter »

Unser Fahrer schaffte mit dem 313 CDI (Mittel/Hoch) den unglaublichen Durchschnitt von 7,4 Liter.
26 Liter bei einer 350 Kilometer-Tour durchs Ruhrgebiet mit 600 Kg Zuladung und nicht schneller als 100 Km/h.

Gruß Michael
MBSprinter
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#8 

Beitrag von Axel »

was schätzt ihr, wieviel mehrverbrauch der allrad verursacht? ich hab keinen hinterradler zu vergleich.

mein verbrauch: fast nie unter 9, nie über 11, jahresdurchschnitt bei 10. übersetzung i=4,375
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
tino
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#9 

Beitrag von tino »

ich weiss nicht was ihr immer macht :confused:

habe noch NIE über 10 liter verbraucht, versuche immer um die 8, meist werden es aber 8,3 - 8,7. Tempomat auf 105 gestellt. LKW Tempo brauche ich 7,8 Liter.

VW Lt 35, 102 PS, Fahrgewicht 2,9 t, Maxi Version.

Gruß tino
Tino aus Rastatt; LT2, 75kW, AHD, Bj. 98
MBSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#10 

Beitrag von MBSprinter »

Hallo Tino
Was den Verbrauch angeht ,da sind die VW LT - Motoren eben sparsamer.
Ich habe zwei T 4 mit dem baugleichen Motor und beide habe deutliche Verbrauchsunterschiede trotz identischer Ausstattung.
Einer liegt immer bei 7-8 Liter und der Andere zwischen 9-10 Liter.
Bin ansonsten sehr zufrieden damit.
Gruß Michael
MBSprinter
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#11 

Beitrag von Frank_M »

Also ich kriege meinen 316ner Maxi bei v/max auf der Bahn einfach nicht unter 16l. :D :D ;)

immer schön kesseln lassen, Leute. Hans Eichel freut sich....

Gruß
Frank_M
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#12 

Beitrag von sternchen01 »

Hallo Ihr Spritfresser:P

@Frank_M:
Also Frank wie kommt man denn auf solche zahlen ( 16 LTR)
das benötige ich ja nicht wenn ich mit meinem Maxi 313cdi mit voll ausgeladenem Hänger 2T und der Sprinter auch voll ausgeladen 1,3 T nur bergauf fahre :D

ALso mein Verbrauch liegt immer noch bei 7,9 - 8,8 Ltr.
Wenn ich wirklich knallgas gebe,( für mich 150 Kmh alles andere ist wahnsinn )verbrauche ich 11,8 - 12,6 Ltr.

@allgemeinheit:

die Preise sind doch langsam wirklich hoch genug und die Umwelt genug versaut sollten wir da nicht ein wenig mehr Rücksicht nehmen???? :confused: :confused: :confused:

Gespannt auf Eure Meinung... :rolleyes:

Ciao Sternchen01
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
MBSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#13 

Beitrag von MBSprinter »

Eine Frage an Frank_M:

Bleibt bei deiner Fahrweise eigentlich noch etwas vom Fuhrlohn übrig?

Ich muß vermuten das ich bei meinen Kalkulationen einfach zu günstig bin,weil bei dem Spritverbrauch bleibt bei mir nicht viel übrig.

Gruß Michael
:confused: :confused:
MBSprinter
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#14 

Beitrag von Frank_M »

Was´n hier los, Leute??????

Wieviel Grinse-smilies muß man denn hinter so`n Beitrag
hängen, damit der hier als Spass angesehen wird :confused: :confused: :confused: , also wirklich!!!

-Mein niedrigster Verbrauch bei meinem 316CDI Maxi auf Landstrasse 9,8l
-Mein höchster Verbrauch mit nem leicht überladenem Hänger
wo ein 3mtr. hohes Glasgestell drauf war, auf`m Weg nach Hamburg 24l.

Spritpreise hin oder her, aber man wird den Wagen doch ab und an mal ausfahren dürfen,oder?

Ich werde das auf jedenfall weiterhin tun, sonst hätt ich mir ja gleich`n 308CDI kaufen können.

heute mal keine Grüße :(
Frank_M
Gelöschter User

Re: Sprit-Spar-Wettkampf

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Mein 316 BJ 04-2004 liegt um die 10 Liter eher Tendenz nach unten, bei 140 ist aber auch dann schluß finde 120 eine der besten Geschwindigkeiten zum Überholen halt mal mehr transportiere meißt Lampen die sich von Natur aus nicht sehr schwer ca 300-500 kg.

Hänger erfahrungen habe ich noch nicht glaube aber das der größte Feind der Windwiederstand ist.
Antworten