Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
Guy Incognito
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#76 

Beitrag von Guy Incognito »

Wow @komopstman, das nenne ich mal eine Lösung 😍.
Bitte halte uns auf dem laufenden!
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

Bild
Benutzeravatar
hljube
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1375
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#77 

Beitrag von hljube »

Traurig wenn man bedenkt, dass das alles nötig ist weil die Konstrukteure bei MB nicht an die Maximalhöhe der jeweiligen Lichtaustrittsfläche bei allen Fahrwerkskonfigurationen gedacht haben als sie das Rücklicht entworfen haben
Eigentlich müsste man die zwingen die Nachrüstung der endgültigen Lösung zu übernehmen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
kompostman (23 Mai 2023 23:23)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
kompostman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 05 Jul 2021 03:54

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#78 

Beitrag von kompostman »

Das hier sollten die Teilenummern sein.

Teilenummern A9079065500 Farbcode 9051 und
A9079065600 Farbcode 9051
319 L2H2 OM654 ToD, 9G, LED, ACC, Komfortsitze 2/2/0, Drehk., Sitzh., Komfortkopfstütze, Standheizung Luft & Wasser, MBUX 10,25, 360° Kamera, Totwinkel & Verkehrszeichensassitent, Schließhilfe S-tür, El.Außenspiegel, 93l
Benutzeravatar
Guy Incognito
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#79 

Beitrag von Guy Incognito »

Danke, du bist ja gut informiert, Der Hammer! :D

Sind die gezeigten Leuchten die "neuen" L21 Rückfahrscheinwerfer? Ich frage daher, dass ich mit den neuen Leuchten auch auf der Sicheren Seite wäre, und zwar von Seiten Mercedes und der Zulassungsstelle.
Kannst du auch was zum elektrischen Anschluss der neuen Leuchten sagen? Wären diese 1:1 gegen die unter der Stoßstange hängenden tauschbar?

Danke dir,
Jan
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

Bild
Benutzeravatar
hljube
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1375
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#80 

Beitrag von hljube »

Ist beim Allrader nicht auch die Nebelschlussleuchte mit in dem Reflektor in der Stoßstange?
Das ist dann doch bestimmt ne Kombinationsleuchte mit 4 poligem Stecker....
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Guy Incognito
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#81 

Beitrag von Guy Incognito »

@hljube: nein in der Stossstange meines W907 4MATIC Baujahr 06/22 sind nur Reflektoren. Und meines Wissens nach, ist das bei allen W907 Allrad so...

Grüße Jan
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

Bild
Benutzeravatar
der.harleyman
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1141
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#82 

Beitrag von der.harleyman »

Guy Incognito hat geschrieben: 24 Mai 2023 09:06
...
Sind die gezeigten Leuchten die "neuen" L21 Rückfahrscheinwerfer? Ich frage daher, dass ich mit den neuen Leuchten auch auf der Sicheren Seite wäre, und zwar von Seiten Mercedes und der Zulassungsstelle.
Kannst du auch was zum elektrischen Anschluss der neuen Leuchten sagen? Wären diese 1:1 gegen die unter der Stoßstange hängenden tauschbar? ...
Die Dinger sollten 1/2 m Kabel und Stecker haben. Ob's 1:1 plug and play ist wird nun jemand probieren müssen.
Nicht verwechseln! Auch die eckigen Leuchten unter dem Stoßfänger laufen unter Code L21. Die nun erfolgte Änderung hängt offenbar vom Modelljahr ab.
Sicher sollte sein, dass es zugelassen ist, da originale MB-Teile mit (E)-Kennzeichnung zum Einbau kommen und die Höhe der StVO entsprechend ausfällt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
Guy Incognito (24 Mai 2023 13:14)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 410.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
hljube
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1375
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#83 

Beitrag von hljube »

Guy Incognito hat geschrieben: 24 Mai 2023 10:02 @hljube: nein in der Stossstange meines W907 4MATIC Baujahr 06/22 sind nur Reflektoren. Und meines Wissens nach, ist das bei allen W907 Allrad so...

Grüße Jan
Gut zu wissen, beim 906 war die noch im Reflektor in der Stoßstange (Rechtsverkehr, links eingebaut A9068200256; Linksverkehr, rechts eingebaut A9068200356)

Und da die auch nicht höher als 1000mm von Fahrbahn sein darf sowie die Lichtaustrittsflächen Nebelschluss / Bremsleuchten 100mm Abstand haben müssen (53d StVZO) war ich davon ausgegangen MB hätte das beim 907 beibehalten
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Guy Incognito
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#84 

Beitrag von Guy Incognito »

Ich habe heute bei der Sternenbasis angerufen.
Die von Kompostman promoteten Teilenummer sind noch nicht bestellbar. Auch einen Preis konnte mir keiner genannt werden.

Ich versuche es Anfang Juli nach dem Urlaub nochmals.

Gruß Jan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guy Incognito für den Beitrag:
kompostman (26 Mai 2023 04:50)
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

Bild
mikew
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 04 Mai 2023 21:53

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#85 

Beitrag von mikew »

Hallo,

Sieht für mich so aus dass die Aussparung für die Lampen in den Stossecken größer ist, was auch bedeutet dass 2 neue Stossecken auch fällig wären…..

Grüsse
Antworten