Getriebeöl und Achsöl selber wechseln
Re: Getriebeöl und Achsöl selber wechseln
Guten Morgen,
Meine Anfrage geht insbesondere an Vangaudi, der hier die Klasse Zusammenstellung geliefert hat.
Ich beabsichtige beim 516 CDI die Öle an Achsen und Verteilergetriebe zu wechseln.
Habe den gesamten Thread gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der MB Spezifikation von
235.08 und 235.8 gesprochen wird. Ist das ein Schreibfehler, oder gibt es da Unterschiede?
Bei der Eingabe der Daten wird 75W-90 Hypoidöl geliefert.
Meine Anfrage geht insbesondere an Vangaudi, der hier die Klasse Zusammenstellung geliefert hat.
Ich beabsichtige beim 516 CDI die Öle an Achsen und Verteilergetriebe zu wechseln.
Habe den gesamten Thread gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der MB Spezifikation von
235.08 und 235.8 gesprochen wird. Ist das ein Schreibfehler, oder gibt es da Unterschiede?
Bei der Eingabe der Daten wird 75W-90 Hypoidöl geliefert.
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3110
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Getriebeöl und Achsöl selber wechseln
Es gibt nur 235.8 siehst du doch, wenn du auf den Link clickst...ist also ein Tippfehler...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- Vanagaudi (25 Apr 2023 13:56)

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Getriebeöl und Achsöl selber wechseln
Heute war ich bei der Düsseldorfer Vertragshändler wegen Airbag Rückruf, habe mal nach dem Achs und Getriebeölwechsel für den 316-er Mopf gefragt.
Gesamtpreis - 260€, wo ich es vor ca 3 Jahren in der andere Filiale für 110 beide sachen bekommen hatte. Alleine für den Liter Öl rechnen die aktuell 42,00€, unglaublich
Für das Geld werde ich wohl selber mal ne Stunde Zeit investieren und drunter legen.
Gesamtpreis - 260€, wo ich es vor ca 3 Jahren in der andere Filiale für 110 beide sachen bekommen hatte. Alleine für den Liter Öl rechnen die aktuell 42,00€, unglaublich

Für das Geld werde ich wohl selber mal ne Stunde Zeit investieren und drunter legen.

Maxi Sprinter 916CDI, Bj 2017
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3258
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Getriebeöl und Achsöl selber wechseln
Nur mal so als Themenstarter vor etlichen Jahren, bei meinem jetzigen 316er (906er mit dem "langen" Getriebe mit direktem Viertem, die anderen waren ja 903er) wäre das eigentlich auch mal fällig, nur schaltet der sich so schön und knackig daß mir irgendwie der Anreiz fehlt....
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: Getriebeöl und Achsöl selber wechseln
Hey Leute,
Bin neu hier aber darf euch bitten keine ironisch gemeinten Antworten zu schreiben das bringt doch alles durcheinander und am Ende weiss man so viel oder noch weniger wie am Anfang
Gruss Kalle
Bin neu hier aber darf euch bitten keine ironisch gemeinten Antworten zu schreiben das bringt doch alles durcheinander und am Ende weiss man so viel oder noch weniger wie am Anfang
Gruss Kalle
Re: Getriebeöl und Achsöl selber wechseln






Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Re: Getriebeöl und Achsöl selber wechseln
Hallo zusammen,
sorry, dass ich das Thema nochmal hochhole.
Ich denke ich habe ordentlich die Suchfunktion benutzt, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.
Ich habe einen ehemaligen 2014er 906633er RTW mit OM 651 und Hinterachse 741421. Somit würde ich Achsöl mit Freigabe MB 235.31 benötigen.
Mir ist es nicht gelungen ein passendes Öl zu finden, außerhalb vom Freundlichen.
Gibt es keinen Ersatz der auch wirklich freigegeben ist?
Ich hatte ja schon kurz mit dem Gedanken gespielt den Sprinter einfach wegzubringen, aber im Moment habe ich mehr Zeit als mir lieb ist und dann brauche ich eine sinnvolle Beschäftigung bevor ich die Motten krieg und unnötig Geld rausschmeißen muss ich auch nicht.
Alle anderen Autos auf dem Hof hab ich soweit durch, fehlt nur noch der Sprinter. Der ist bestimmt beim Rettungsdienst anständig gewartet worden (zumindest lässt der sehr gute Pflegezustand darauf schließen) aber ich habe keinerlei Nachweis / Serviceheft und auch beim Daimler ist nichts hinterlegt.
Also muss ich einmal alles machen, damit ich mal einen Stand habe.
Ich weiß, dass die Achse erst nach 10 jahren oder 300.000km neu befüllt wird, aber so weit bin ich (mit aktuell 255.000km und 9 Jahren) davon ja auch nicht mehr entfernt.
Ich bin für Ratschläge dankbar.
Mit bestem Dank und Grüßen aus Stuttgart.
Holgi
sorry, dass ich das Thema nochmal hochhole.
Ich denke ich habe ordentlich die Suchfunktion benutzt, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.
Ich habe einen ehemaligen 2014er 906633er RTW mit OM 651 und Hinterachse 741421. Somit würde ich Achsöl mit Freigabe MB 235.31 benötigen.
Mir ist es nicht gelungen ein passendes Öl zu finden, außerhalb vom Freundlichen.
Gibt es keinen Ersatz der auch wirklich freigegeben ist?
Ich hatte ja schon kurz mit dem Gedanken gespielt den Sprinter einfach wegzubringen, aber im Moment habe ich mehr Zeit als mir lieb ist und dann brauche ich eine sinnvolle Beschäftigung bevor ich die Motten krieg und unnötig Geld rausschmeißen muss ich auch nicht.
Alle anderen Autos auf dem Hof hab ich soweit durch, fehlt nur noch der Sprinter. Der ist bestimmt beim Rettungsdienst anständig gewartet worden (zumindest lässt der sehr gute Pflegezustand darauf schließen) aber ich habe keinerlei Nachweis / Serviceheft und auch beim Daimler ist nichts hinterlegt.
Also muss ich einmal alles machen, damit ich mal einen Stand habe.
Ich weiß, dass die Achse erst nach 10 jahren oder 300.000km neu befüllt wird, aber so weit bin ich (mit aktuell 255.000km und 9 Jahren) davon ja auch nicht mehr entfernt.
Ich bin für Ratschläge dankbar.
Mit bestem Dank und Grüßen aus Stuttgart.
Holgi
Re: Getriebeöl und Achsöl selber wechseln
Hi,Holgi hat geschrieben: ↑24 Mai 2023 16:26 Ich habe einen ehemaligen 2014er 906633er RTW mit OM 651 und Hinterachse 741421. Somit würde ich Achsöl mit Freigabe MB 235.31 benötigen.
Mir ist es nicht gelungen ein passendes Öl zu finden, außerhalb vom Freundlichen.
Gibt es keinen Ersatz der auch wirklich freigegeben ist?
da wirst du leider noch lange suchen. Fahr zum

Kostenpunkt 15,15 Euro netto pro Liter.
Viele Grüße!
So schaut's aus im 5 Liter Gebinde:
Sprinter NVC3 319 CDI 7G-TRONIC PLUS 4x2 (2013 vor MOPF) - Wohn-Kasten mit PV auf dem Dach
Die Verwendung der von mir bereitgestellten Informationen geschieht ausdrücklich auf eigene Gefahr!
Die Verwendung der von mir bereitgestellten Informationen geschieht ausdrücklich auf eigene Gefahr!
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1536
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Getriebeöl und Achsöl selber wechseln
Hallo Holgi,
"MB 235.31" bei der übermächtigen Suchmaschiene eingeben und du bekommst jede Menge Treffer.
Aber viel günstiger als der Preis von @slaven bei MB bekommst du es auch nicht im Netz.
Du brauchst für deine Achse (741.421) ca. 2,2 Liter.
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: Getriebeöl und Achsöl selber wechseln
Danke Slaven,
ich habe zwar Xentry, aber keinen WIS Zugang.
Mit dem Bild von dir habe ich das Öl gefunden.
Teilenummer: A 990 989 6700
Dein Preis stimmt, bei mir gehen da noch 25% weg, deshalb habe ich online beim
bestellt.
Na dann bin ich mal gespannt, wann die ganzen Brocken für den Service hier aufschlagen.
Aber im Moment bin ich eh erstmal kaltgestellt (mit dem Messer in den linken Daumen geschnitten) 3 Stiche und dicken Verband. Also setze ich mich in die Sonne aufs Rentnerbänkle.
Beste Grüße
Holgi
ich habe zwar Xentry, aber keinen WIS Zugang.
Mit dem Bild von dir habe ich das Öl gefunden.
Teilenummer: A 990 989 6700
Dein Preis stimmt, bei mir gehen da noch 25% weg, deshalb habe ich online beim

Na dann bin ich mal gespannt, wann die ganzen Brocken für den Service hier aufschlagen.
Aber im Moment bin ich eh erstmal kaltgestellt (mit dem Messer in den linken Daumen geschnitten) 3 Stiche und dicken Verband. Also setze ich mich in die Sonne aufs Rentnerbänkle.
Beste Grüße
Holgi