WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#196 

Beitrag von Sprintom »

Bild 4
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#197 

Beitrag von Sprintom »

Bild 4
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#198 

Beitrag von Sprintom »

Bild 4
IMG-20230821-WA0007.jpeg
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#199 

Beitrag von Sprintom »

Bild 5
IMG-20230821-WA0009.jpeg
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#200 

Beitrag von Sprintom »

Bild 6
IMG-20230821-WA0028.jpeg
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#201 

Beitrag von Sprintom »

Bild 7
IMG-20230822-WA0010.jpeg
Dateianhänge
IMG-20230822-WA0007.jpeg
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2113
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#202 

Beitrag von Schnafdolin »

Feines Ding :D
Den Stopfen hätte ich allerdings abgenommen und erst nach der Hohlraumkonservierung wieder drangemacht. Sonst reißt der UBS beim rausholen. Und dann schön zuschnoddern. Viel Wachs ist viel gut :wink:

Gruß aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#203 

Beitrag von Sprintom »

Hallooo.
Ja , korrekt.
Habe den Schweller und die Battfederhalterung
Von beiden Seiten und von oben und unten , und überall :D , mit Fluid Film Liquid A geflutet.
Mit einer 360 Grad Sonde und einer Spritze.
Lass das alles schön einziehen , nochmal ausspritzen und dann den Stopfen rundherum mit Vaseline wieder rein.
Danke und viele Grüße
Tom
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#204 

Beitrag von der.harleyman »

Mal nicht geschraubt, sondern genäht. :)
Also ich versteh´ das nich´... Die Sitze sind erst 27 Jahre alt, sind erst im dritten Fahrzeug im Einsatz (SLK, T4, Sprinter) und schon geht eine Naht auf.
Also los, Sitz zerlegt, Bezug runter und mit dickem Sattlergarn wieder zusammengenäht. Was lag da näher als den Bezügen gleich eine zum Farbkonzept
passende Ziernaht zu verpassen? Vorher noch das Leder angeschliffen und neu in der passenden MB-Farbe anthrazit nachgefärbt. Dann von innen dick
Lederfett und von außen Konservierung vom Farbhersteller drauf. Hat mir ein paar ruhige Abende mit Nadel und Faden beschert. Das Ergebnis kann sich
aber durchaus sehen lassen. Die Dinger sind nun wieder fit für einige weitere Jahre. :D
Autsch, die Naht geht auf...
Autsch, die Naht geht auf...
...und schön sind die Dinger auch nich´ mehr!
...und schön sind die Dinger auch nich´ mehr!
Also frische Farbe drauf und neue Ziernähte gesetzt.
Also frische Farbe drauf und neue Ziernähte gesetzt.
Dann wieder drauf mit dem Bezug, dabei gleich leicht aufgepolstert.
Dann wieder drauf mit dem Bezug, dabei gleich leicht aufgepolstert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag (Insgesamt 4):
Surfsprinter (02 Sep 2023 22:12), v-dulli (03 Sep 2023 07:45), OM18 (03 Sep 2023 16:17), Exilaltbier (03 Sep 2023 16:41)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2113
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#205 

Beitrag von Schnafdolin »

Nachdem uns auf Sizilien nicht nur der landestypische Kräuter- Meeres- und Waldbrandgeruch in die Nase gefahren war, sondern begleitet von einem leisen "pft-pft-pft-pft..." auch der von Abgasen aus dem Motor, hab ich mal die Injektoren herausgenommen, einige Spezialwerkzeuge aus Edelstahldraht und (tatsächlich...) Bambus angefertigt und gestern wieder alles zusammengebaut. Ein Freund ging extra auf Reisen, um mir einen Drehmomentschlüssel für die Dehnschrauben zu besorgen (wer hat schon soooo einen Winzling, der bei 7Nm klickt?) und dann wars einfacher als gedacht.

Bewegen ließen sich die Injektoren mit einem aus einem alten VAG-Werkzeug von 27 auf 29mm geflexten Maulschlüssel, mit der Wasserpumpenzange konnte ich die zwei festsitzenden Kandidaten ausbauen, die anderen zwei gingen einfach so herauszuziehen.
Das Spezialwerkzeug mit Gleithammer brauchte ich gar nicht. Ich hatte am Donnerstag schon reichlich Rostlöser um die Injektoren verteilt. Zuviel, wie ich jetzt weiß, denn der löst auch den glasigen Dieselschmodder, der dann in die Schraubenlöcher der Dehnschrauben hineinläuft und dort vor dem Zusammenbau wieder heraus muss. Die Dieselverschraubungen habe ich mit Klebeband geschützt, damit kein Dreck hinein kommt. Die Leitungen sofort sauber weggelegt.

Ein Kupferring wollte nicht mit dem Injektor gehen und blieb drinnen, für den baute ich eine 10er Gewindespindel als Abzieher um. Damit hatte ich ihn beim ersten Versuch.
Die Sitze machte ich mit einer kleinen Rundbürste sauber und plante den vom 3.Zylinder mit dem Bambusstöckchen, auf das ich mit Doppelklebeband eine Scheibe aus 800er Nassschliffpapier geklebt hatte.
Mit dem Handy kann man super in die Schächte hineinfotografieren und schauen, ob alles sauber und glatt ist. Endoskop hab ich keins.
Gesamtzeit mit Ausbau der (halben) Ansaugbrücke, der Einspritzleitungen und Injektoren etwa 2,5 Stunden. Sauber machen der ganzen Teile, der Sitze und Schächte noch einmal 3 Stunden, der Zusammenbau ist in einer halben Stunde erledigt.

Und das "pft-pft-pft..." ist weg. Endlich wieder klare Luft in der Bude.

Gruß aus der Lausitz
Martin


Die Vier Kandidaten. Der zweite von rechts war der Haupttäter auf Zylinder 3.
20230901_140805[1].jpg
Feinster Dieselkoks. Nur mit Gewalt lösbar. Staubsauger nicht vergessen und die Schächte zustopfen!
20230901_180602[1].jpg
Am Injektor selbst war nicht so viel dran, das meiste war am Zylinderkopf.
20230901_185425[1].jpg
Spezialwerkzeug 1 :D zum Kupferringe ausziehen
20230902_094013[1].jpg
Spezialwerkzeug 2 aus einem zufällig herumliegenden Bambusstängel mit passendem Durchmesser und aufgeklebtem 800er Schleifpapier
20230902_150253[1].jpg
Saubere Injektorenschächte dank Handykamera.
20230902_121302[1].jpg
Zuletzt geändert von Schnafdolin am 03 Sep 2023 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag (Insgesamt 5):
OM18 (03 Sep 2023 16:16), Mopedfahrer (03 Sep 2023 16:38), Surfsprinter (03 Sep 2023 18:45), MobilLoewe (04 Sep 2023 07:48), Zwergnase (25 Dez 2024 11:16)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#206 

Beitrag von WilleWutz »

RESPEKT 👍
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3963
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#207 

Beitrag von Exilaltbier »

Heavy Chevy...Respekt....feine Bastelarbeit👍
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#208 

Beitrag von mpetrus »

ich habe heute, nach über 3 Monate Standzeit, das WoMo an einen Waschplatz gefahren und vom Staub und Spinnweben befreit.
Außerdem wurde das Wassersystem (Frischwassertank, Leitungen und Boiler) entkeimt und gereinigt.

Nach dem Motorstart zeigt das Infodisplay doch glatt "Inspektion A seit 64 Tagen fällig".
Also das ICar-Soft angeschlossen und die Inspektion mal schnell "gemacht".
Das Auto hat in 5 Jahre erst 55000km gefahren und wegen der Garantie wurden alle Inspektionen beim Händler gemacht.
Aber jetzt entscheide ich wann was gewechselt wird und das blöde nervige Warnpiepsen (Inspektion Warnung) alle 10min. kann man ja dank ICar Soft zurücksetzen.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#209 

Beitrag von der.harleyman »

mpetrus hat geschrieben: 05 Sep 2023 20:17 ...
Also das ICar-Soft angeschlossen und die Inspektion mal schnell "gemacht".
...
Nur ist diese Variante nicht unbedingt zielführend... :shock:
Du kannst das gern ausprobieren, wie lange man eine Wartung überziehen sollte.
Ich würde es nicht machen. Wenn´s fällig ist, wird´s gemacht. Punkt. Und der
Reset der Wartungsanzeige kommt dann ale stolze Bestätigung der tatsächlich
durchgeführten Arbeiten. :)
Dein Motoröl wird nun noch mehr Ruß sammeln und irgendwann "kippen" und
verklumpen / zur Teerbildung neigen. Abgesehen davon lebst Du mit einem
erhöhten (Kondens-)Wasseranteil, insbesondere bei den wenigen von Dir
beschriebenen Fahrkilometern pro Jahr.
Meine Empfehlung als Kfz.-Meister hast Du für diesen Lösungsansatz nicht...
Abgesehen davon checke ich bei einer Intensivbeurteilung gern mal den
Wartungsrechner bevoe ich eine evtl. Kaufempfehlung für irgendein Fahrzeug
abgebe. Unplausible Eingaben im Wartungsrechner lassen da leicht den Eindruck
von km-Schummelei aufkommen. Kann also bei einem evtl. Verkauf auch mal
hinderlich sein, grundlos im Wartungsrechner zu resetten.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#210 

Beitrag von mpetrus »

Das WoMo wird ja keine Kurzstrecken gefahren.
Wenn es auf Tour geht, läuft der Motor über Stunden am Stück.
Von da her dürfte es kein Kondenswasser im Öl geben.
Auch Ruß entsteht nur bei einer unvollständigen Verbrennung.

Das WoMo steht halt nur über mehrere Monate ungenutzt rum.
Vom stehen geht kein Öl kaputt, eher Schläuche oder andere Sachen.
Die allerdings prüft kein Monteur bei dem Service "A".
Da wird im Akkord Öl abgelassen und wieder aufgefüllt.
Wenn du Pech hast und es vor der Fahrzeugabgabe nicht gesagt hast, füllen die noch AdBlue und Wischwasser zum Goldpreis auf.

Natürlich hast du Recht das man nicht einfach die Service quittiert und dann nichts macht.
Aber in den 70er Jahren hat sich auch ein Fahrer, je nach Verwendung seines Fahrzeugs selbst um die Termine der Inspektion gekümmert.
Da braucht es kein nervigen "Einrückbefehl" seitens MB, nur um Kasse zu machen.

Also, wer sein Kopf benutzt, sich um sein Fahrzeug kümmert, braucht kein programmierten Algorithmus der Hersteller.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Antworten