Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
mpetrus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 357
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#16 

Beitrag von mpetrus »

Jetzt wo du es sagst.

ich habe mal gehört, das es Knopfzellen gibt, die eine Beschichtung haben, die funktionieren nicht bei sensible Steuerungen.
Ich hatte z.B. mit meiner Alarmanlage von Thitronik nach dem Batteriewechsel das Problem das ein Sensor nicht mehr erkannt wurde.
Der örtliche Händler wusste kein Rat und ich wollte schon hoch nach Eckernförde fahren.
Da hat mir der Fachmann von Thitronik am Telefon gesagt: "nimm Knopfzellen von Varta, die funktionieren."
Er hatte Recht, Zellen getauscht und der Sensor war wieder da.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
JanN
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#17 

Beitrag von JanN »

Seit ich günstig an ein Schwung Vartas gekommen bin, hatte ich auch keine Probleme mehr mit den Schlüsseln. Ich hab noch welche auf Lager...
313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 6/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Der-Chris
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 294
Registriert: 12 Aug 2019 13:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#18 

Beitrag von Der-Chris »

Also, nachdem jetzt ja alles mal vermutet wurde sollte sich der Threadersteller eventuell an den Fakten orientieren:
- Es ist sehr unwahrscheinlich, dass beide Schlüssel auf einmal defekt sind
- der Ersteller schreibt, dass von den Schlüsseln etwas gesendet wird, was genau wissen wir nicht auf Grund fehlender Infos (aber es spricht nicht direkt für defekte Schlüssel. (Der Schlüssel hat zwei Kommunikationsstrecken, einmal Funk für die Türentriegelung und infrarot zur Authentifizierung bei Motorstart.
- wenn die ELV defekt wäre, dann würde das nicht erklären, warum sich das Fahrzeug per Funk nicht entriegelt.
- im EZS sind die gültigen Schlüssel hinterlegt, d.h. wenn hier etwas defekt ist, dann kann man weder öffnen noch starten.

Der Ersteller kann jetzt natürlich zu Daimler gehen und viel Geld und Zeit investieren für Fehlersuche und Teiletausch auf gut Glück. Er könnte aber auch mit einem der bekannten EZS Reparateure Kontakt aufnehmen und nach Erklärung seines Fehlerbildes vermutlich sein EZS mit ELV und Schlüsseln einschicken und reparieren lassen.

Natürlich darf er danach gerne auch goldene Batterien verbauen oder Milchzuckerkügelchen ins Fahrzeug legen, aber ich glaube nicht, dass an dieser Stelle die Fehlerursache zu suchen ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Der-Chris für den Beitrag:
Vagabundo (12 Sep 2023 18:11)
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.

IG: @chris_la_baer
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1322
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#19 

Beitrag von Vagabundo »

@ Der Chris
meine Meinung, man darf gespannt sein :idea:

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
Tüdelbüdel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 428
Registriert: 28 Apr 2020 14:23
Wohnort: Ostsee

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#20 

Beitrag von Tüdelbüdel »

Das beide Schlüssel zugleich defekt sind ist auch deswegen eher unwahrscheinlich, weil die Dinger sehr robust sind.
Ich habe meinen Schlüssel letzte Woche 3,5 Stunden bei 60°Grad in der Waschmaschine gewaschen und dann mit 1400 U/Min geschleudert.

Naja, er ist jetzt sauber.

Funktioniert aber noch immer einwandfrei.
JanN
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#21 

Beitrag von JanN »

Offensichtlich hat sich die Gemeinde mal wieder mehr bemüht, als der TE, der nicht Mal eine wahrscheinlich gefundene Lösung zurückmeldet - moderne Zeiten...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanN für den Beitrag (Insgesamt 3):
Der-Chris (14 Sep 2023 11:56), WilleWutz (14 Sep 2023 12:05), Chr1stoph (15 Sep 2023 13:48)
313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 6/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Antworten