Crafter 3er Sitzbank HINTEN nachrüsten?

VW Crafter 2 & MAN TGE - ab 2017
Antworten
Crafter2016
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 17 Sep 2023 15:19

Crafter 3er Sitzbank HINTEN nachrüsten?

#1 

Beitrag von Crafter2016 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen VW Crafter 2E 2.0 tdi 136 ps (Baujahr 2016) gekauft und möchte gerne hinter dem Fahrer-/Beifahrersitzen, eine 3er Sitzbank einbauen. (vorher wurde er als Montage-Fahrzeug verwendet, sprich leere Ladenfläche)
Da ich noch ziemlich unerfahren in dieser Materie bin, kommen mir gleich mehrere Frage auf:

1. kann ich anhand des Fahrzeugscheins erkennen, ob mein Fahrzeug für solch ein Vorhaben ausgerüstet ist?

2. wie lässt sich ermitteln welche Sitzbank passend ist oder kann man quasi jede Sitzbank einbauen?

3. wenn ich eine 3er Sitzbank von einem anderen Crafter übernehme, woran erkenne ich, ob diese Baugleich sind?

4. Bei Montage eine "Schnierle RAIL-IN SCHIENE" , gibt es Adapter um "gewöhnliche" Sitze/Sitzbank zu installieren oder ist man da voll und ganz auf Schnierle Sitze angewiesen?
Hat jemand so ein Schienensystem vom anderen Hersteller und Erfahrungsberichte dazu?

Vielen Dank schon mal an euch. Und weiter einen starken Sonntag.
Ph1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 09 Feb 2021 09:23

Re: Crafter 3er Sitzbank HINTEN nachrüsten?

#2 

Beitrag von Ph1 »

Hallo! Kurz zur Info: Du hast im Unterforum für den neuen Crafter (ab BJ. Ende 2017) gepostet, vielleicht besser verschieben lassen.
Ich habe in meinem neuen Crafter BJ. 2018 ein Schnierle System nachgerüstet. Recht teuer (ca. 800 - 1000 Euro meine ich), da das von einer zertifizierten Firma gemacht werden muss. Aber sehr praktisch - es gibt gebraucht ein ordentliches Angebot an Sitzen und Sitzfüßen. Eben diese Sitzfüße haben eine Recht simple Aufnahme für die Sitze, könnte mir da vorstellen, dass sich mit etwas Geschick (und Sorgfalt!!!) auch andere Stühle darauf montieren lassen. Ansonsten gibt es auch diese dreier Schlafbank von Schnierle, diese ist aber meines Erachtens nach sehr teuer (3000 Euro oder so).
Antworten