ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 29 Mär 2023 18:11
ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
Hallo Leute,
bei meinem Sprinter (BJ 2003, Postkoffer, umgebaut auf 313 CDI (Turbolader + Steuergerät)) leuchten die ABS + ASR (ESP hat er nicht) und SRS Lampe. Beim Auslesen in der Werkstatt (habe es in 2 verschiedenen Versucht) kommt immer nur: Keine Kommunikation möglich. Eine Werkstatt meinte, es könnte an dem Umbau liegen und dass die Steuergeräte verheiratet werden müssten, bzw. vorher nicht entheiratet wurden. Ist das beim T1N schon so? Ich kenne das von meinem Zafira A, da ist das bei einigen Steuergeräten so.
Den Bremslichtschalter habe ich schon getauscht, dieser war tatsächlich defekt, hat das Problem mit den Lampen aber leider nicht behoben. Die Zentralverriegelung geht zur Zeit auch nicht, hat damit vermutlich nichts zu tun aber ich dachte ich erwähne es mal.
Könnte das Steuergerät an sich defekt sein, oder woran könnte das sonst liegen?
bei meinem Sprinter (BJ 2003, Postkoffer, umgebaut auf 313 CDI (Turbolader + Steuergerät)) leuchten die ABS + ASR (ESP hat er nicht) und SRS Lampe. Beim Auslesen in der Werkstatt (habe es in 2 verschiedenen Versucht) kommt immer nur: Keine Kommunikation möglich. Eine Werkstatt meinte, es könnte an dem Umbau liegen und dass die Steuergeräte verheiratet werden müssten, bzw. vorher nicht entheiratet wurden. Ist das beim T1N schon so? Ich kenne das von meinem Zafira A, da ist das bei einigen Steuergeräten so.
Den Bremslichtschalter habe ich schon getauscht, dieser war tatsächlich defekt, hat das Problem mit den Lampen aber leider nicht behoben. Die Zentralverriegelung geht zur Zeit auch nicht, hat damit vermutlich nichts zu tun aber ich dachte ich erwähne es mal.
Könnte das Steuergerät an sich defekt sein, oder woran könnte das sonst liegen?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 29 Mär 2023 18:11
Re: ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
Konnte jetzt endlich mal weiter machen. Folgendes habe ich mittlerweile rausgefunden:
Wenn das alte Steuergerät für das Sprintshift-Getriebe wieder angeklemmt ist, bleiben die ABS/ASR Leuchten aus, bis ich einige Meter fahre.
Weiß jemand ob das ABS-Steuergerät irgendwelche Werte von dem Sprintshift-Steuergerät braucht, oder ist es eher ein ABS-Sensor? Bremslichtschalter hatte ich schon ersetzt.
Habe selber leider keine Möglichkeit es auszulesen und ich kann ihn auch gerade nicht zulassen da keine HU.
Wenn das alte Steuergerät für das Sprintshift-Getriebe wieder angeklemmt ist, bleiben die ABS/ASR Leuchten aus, bis ich einige Meter fahre.
Weiß jemand ob das ABS-Steuergerät irgendwelche Werte von dem Sprintshift-Steuergerät braucht, oder ist es eher ein ABS-Sensor? Bremslichtschalter hatte ich schon ersetzt.
Habe selber leider keine Möglichkeit es auszulesen und ich kann ihn auch gerade nicht zulassen da keine HU.
Re: ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
ABS-Steuergerät und das Steuergerät Sprintshift kommunizieren miteinander. Über die Raddrezahlsensoren des ABS, bildest sich ein Geschwindigkeitssignal für das Getriebe.
Fallen Beispielsweise zwei ABS-Sensoren auf einer Achse aus, geht das Sprintshiftgetriebe in dem Notlauf und ABS/ASR-Leuchten sind an.
Ist leider alles nicht so einfach, wie es auf dem ersten Blick wirkt.
Fallen Beispielsweise zwei ABS-Sensoren auf einer Achse aus, geht das Sprintshiftgetriebe in dem Notlauf und ABS/ASR-Leuchten sind an.
Ist leider alles nicht so einfach, wie es auf dem ersten Blick wirkt.
VW LT31 (Aufgelastet) | Sperre nachgerüstet | Turboumbau auf VTG
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 29 Mär 2023 18:11
Re: ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
Danke dir, das hilft schon mal weiter! ABS-Sensoren zu tauschen scheint nicht schwierig zu sein beim Sprinter, werde das erst mal versuchen.JAS hat geschrieben: ↑10 Aug 2023 07:34 ABS-Steuergerät und das Steuergerät Sprintshift kommunizieren miteinander. Über die Raddrezahlsensoren des ABS, bildest sich ein Geschwindigkeitssignal für das Getriebe.
Fallen Beispielsweise zwei ABS-Sensoren auf einer Achse aus, geht das Sprintshiftgetriebe in dem Notlauf und ABS/ASR-Leuchten sind an.
Ist leider alles nicht so einfach, wie es auf dem ersten Blick wirkt.
Benötigt das ABS-Steuergerät sonst noch irgendwelche Werte von dem Sprintshift-Steuergerät? Das Getriebe selbst ist ja nicht mehr verbaut (hätte ich vielleicht in diesem Thread auch mal vorher erwähnen sollen...), sondern ein Schaltgetriebe. Es zeigt im Kombiinstrument einfach nur F an, wenn die Sicherung eingesetzt ist. Aber wie gesagt, die ABS/ASR Lampe geht erst wieder an, wenn ich los fahre. Ohne die Sicherung sind die Lampen sofort und permanent an.
Würde ich sonst vielleicht ein anderes ABS-Steuergerät benötigen?
Re: ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
Alle Steuergeräte müssen auf die aktuelle Ausstattung angepasst sein. Dann können die miteinander kommunizieren und die Fehler sind auch weg.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 29 Mär 2023 18:11
Re: ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
Lässt sich das ABS-Steuergerät auf "ohne Sprintshift" bzw "mit Schaltgetriebe" ändern, oder würde ich ein anderes benötigen? Das jetzige hat die Teilenummer: 0 265 900 045
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 29 Mär 2023 18:11
Re: ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
Mittlerweile ist das so gut wie das einzige was mich von der HU trennt. Weiß denn niemand was dazu? Ließe sich das mit einer China-Stadiagnose machen? Oder kennt jemanden wen in NRW der mir damit helfen könnte?themars2011 hat geschrieben: ↑10 Aug 2023 19:20Lässt sich das ABS-Steuergerät auf "ohne Sprintshift" bzw "mit Schaltgetriebe" ändern, oder würde ich ein anderes benötigen? Das jetzige hat die Teilenummer: 0 265 900 045
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 29 Mär 2023 18:11
Re: ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
Da mein Sprinter endlich vom Karosseriebauer wieder da ist konnte ich das endlich ausprobieren.
Mit einer Stardiagnose absolut kein Problem, ne Sache von paar Minuten. Einfach wirklich überall "Sprintshift" auf "Nein" stellen und das Problem ist behoben.
Musste dabei dummerweise Feststellen dass meine Rückförderpumpe kaputt ist, aber naja, ein Schritt nach dem Anderen.
Mit einer Stardiagnose absolut kein Problem, ne Sache von paar Minuten. Einfach wirklich überall "Sprintshift" auf "Nein" stellen und das Problem ist behoben.
Musste dabei dummerweise Feststellen dass meine Rückförderpumpe kaputt ist, aber naja, ein Schritt nach dem Anderen.