Wasserstandheizung / Zuheizer & PWM Relais

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Lars78
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 12 Feb 2023 09:31

Wasserstandheizung / Zuheizer & PWM Relais

#1 

Beitrag von Lars78 »

 Themenstarter

moin moin,

wer mit dem Gedanken spielt einen Wasserstandheizung oder einen Zuheizer zu verbauen, der wird früher oder später über das Thema PWM Relais stolper.
Das lässt sich mit etwas Erfahrungen am Lötkolben und einem kleinen zweistelligen Eurobetrag so lösen, dass man am Ende sogar noch die Lüfterdrehzahl des Gebläse per W-Lan steuern kann.

Hier zu habe ich einen ESP Microcontroller WEMOS D1 mini ( 2,50€ - 5€ ) verwenden ein 12V Relais, zwei Festspannungsregler und ein vier Folienkondensatoren.
Die Software ist 4free und ohne große Programmierkenntnisse zu installieren.

Der Einbau ist simpel.

Ich habe mir dafür eine kleine Platine erstellt, aber das ganze lässt sich auch auf einer Lochrasterplatine von Hand auflöten.

Ich habe dazu eine Autoterm Flow 5D verwendet, sollte aber mit jeder anderen Wasserheizung im 906 mit manueller Klima auch funktionieren.

Wenn Interesse besteht kann ich das hier mal genauer beschreiben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lars78 für den Beitrag:
Exitus (29 Okt 2023 19:00)
Holgi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 27 Mai 2022 10:37

Re: Wasserstandheizung / Zuheizer & PWM Relais

#2 

Beitrag von Holgi »

Moin Lars,

daran wäre ich interessiert.
In meinem Ex-RTW habe ich eine Luftheizung für den "Laderaum" und eine 1,5 kW elektrische Vorwärmung für den Wasserkreislauf. Aber gerade habe ich eine Hydronic wieder zum Leben erweckt und eigentlich keine Verwendung dafür. Da ich auf Standheizungen stehe, könnte ich die ja noch zusätzlich reinfrickeln.

Danke und Grüße
Holgi
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
Lars78
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 12 Feb 2023 09:31

Re: Wasserstandheizung / Zuheizer & PWM Relais

#3 

Beitrag von Lars78 »

 Themenstarter

Wie gesagt, ich habe mit dafür ein kleine Platine gemacht geht aber auch auf Lochraster.


WEMOS D1 Mini findet man überall
Die Software heißt ESP EASY, lässt sich relativ einfach mit einem Windows Tool per USB Kabel auf den WEMOS D1 installieren, die Konfiguration ist dann simpel über ein Webinterface.

Ich habe folgenden Version vom ESP EASY verwendet auf den WEMOS Boards ist meisten der ESP8266 verbaut, dementsprechend muss man die Software auswählen die man installiert, dazu gibts jede Menge YT Videos.

an J1 im Schaltplan kommt das Lüfter Signal aus der Heizung, damit schaltet sich der ESP ein, und das Relais schaltet das PWM Signal aus ESP auf die Lüftersteuerung.

an J2 wird das durchtrennte Signal Kabel von der Lüftersteuerung angeschloßen. Das findet man unterhalb des Handschubfach, i.d.R. gelb wenn ich mich recht erinnere. An J2.2 das Ende das zum Lüftermotor geht, an J2.1 das was aus der Steuerung kommt.
IMG_5938 Kopie.jpeg


Ich habe mir im Webbrowser von meinem Smartphone einfach ein paar Favoriten gespeichert, mit denen man die Drehzahl anpassen kann wenn man diese Aufruft.
http://IPAdresseDesWEMOS/control?cmd=PWM,14,1024 (vollgas)
http://IPAdresseDesWEMOS/control?cmd=PWM,14,900
http://IPAdresseDesWEMOS/control?cmd=PWM,14,800
http://IPAdresseDesWEMOS/control?cmd=PWM,14,700
http://IPAdresseDesWEMOS/control?cmd=PWM,14,500 (viel weniger ist vermutlich nicht sinnvoll)

der letzte Wert ist im die PWM Spannung 1024 ist 3,3V also alles was der WEMOS kann, theoretisch ist 5V max. Drehzahl des Lüfter, das bedeutet 100% schafft man damit nicht, 3,3V ist aber super, in der Regel eh zu viel/zu laut.

Im 12V Fahrzeug kann man sich theoretisch auch noch den Spannungsregler U1 und die beiden Folienkondensatoren sparen, ich habe das universell für 12V/24V ausgelegt. Wenn man sich sicher ist, dass das Relais auch mit den über 15V zurecht kommt die im 12V Boardnetz theoretisch mal möglich sind.

Damit der Lüfter immer mit der selben Drehzahl startet habe ich noch folgenden Code im Webinterface eingefügt.
Bildschirmfoto 2023-10-18 um 16.18.35.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lars78 für den Beitrag:
Exitus (29 Okt 2023 19:00)
Lars78
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 12 Feb 2023 09:31

Re: Wasserstandheizung / Zuheizer & PWM Relais

#4 

Beitrag von Lars78 »

 Themenstarter

IMG_0399.jpeg
Antworten