W906: beim Abblendlicht brennt EIN Nebelscheinwerfer

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
gschoen57
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 27 Mär 2023 15:31

W906: beim Abblendlicht brennt EIN Nebelscheinwerfer

#1 

Beitrag von gschoen57 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

beim Einschalten des Lichtes (Abblendlicht oder Automatik) geht neben den normalen Scheinwerfern zusätzlich der
linke Nebelscheinwerfer an. Das finde ich doch sehr befremdlich, bei einem AUTO würde sowas nie passieren.
Bei einem FAHRCOMPUTER wie dem W906 offensichtlich schon. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1965
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: W906: beim Abblendlicht brennt EIN Nebelscheinwerfer

#2 

Beitrag von Fachmann »

Kurvenlicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fachmann für den Beitrag:
MobilLoewe (10 Nov 2023 23:19)
gschoen57
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 27 Mär 2023 15:31

Re: W906: beim Abblendlicht brennt EIN Nebelscheinwerfer

#3 

Beitrag von gschoen57 »

 Themenstarter

Kurvenlicht bei stehendem Auto und gerade gestellen Rädern ???
Auch wenn ich das Auto absteslle, dann den Motor wieder starte und das Licht einschalte brennt eine
Nebellampe - und nein das Auto - sorry der Fahrcomputer - steht in diesem Fall nicht in einer Kurve.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1639
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: W906: beim Abblendlicht brennt EIN Nebelscheinwerfer

#4 

Beitrag von hljube »

Wenn der Lenkwinkelsensor nicht auf 0 Grad steht trotz gradem Lenkrad dann schon.
Schlag das Lenkrad doch mal nen bisschen in verschiedene Richtungen ein und guck dann mal
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
gschoen57
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 27 Mär 2023 15:31

Re: W906: beim Abblendlicht brennt EIN Nebelscheinwerfer

#5 

Beitrag von gschoen57 »

 Themenstarter

hab ich gemacht, und tatsächlich, beim Einschlag brennt mal das linke, mal das rechte licht.
Wenn dieser Sensor ab schon bei ungleich 0 Grad reagiert müsste ich ja eigentlich ständig
blinkend in der Gegend rumfahren (gut daß man sich beim Fahren von vorne nicht selber sieht).
gschoen57
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 27 Mär 2023 15:31

Re: W906: beim Abblendlicht brennt EIN Nebelscheinwerfer

#6 

Beitrag von gschoen57 »

 Themenstarter

2023-11-11 09.35.07.jpg
Noch eine weitere Frage: bei meinem Lichtschalter sind die Symbole aussenrum nicht beleuchtet.
Ist das normal?
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1639
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: W906: beim Abblendlicht brennt EIN Nebelscheinwerfer

#7 

Beitrag von hljube »

gschoen57 hat geschrieben: 11 Nov 2023 10:06 hab ich gemacht, und tatsächlich, beim Einschlag brennt mal das linke, mal das rechte licht.
Wenn dieser Sensor ab schon bei ungleich 0 Grad reagiert müsste ich ja eigentlich ständig
blinkend in der Gegend rumfahren (gut daß man sich beim Fahren von vorne nicht selber sieht).
Das tut es nur bis.... 30 km/h? Ich kenne leider weder die Schaltschwelle des SAM für den Geschwindigkeitsbereich noch ab welchem Lenkwinkel das Kurvenlicht angeht.

Wenn dein Lenkrad absolut grade steht und trotzdem einer der Nebler leuchtet würde ich mal checken lassen, ob der Lenkwinkelsensor auf Nulllage kalibriert ist bzw ob nicht evtl. das Lenkrad verdreht aufgeschraubt ist.
Wurde ein Tempomat nachgerüstet? Dabei kann das schon passieren. Wurde anschließend noch die Spur neu eingestellt fällt das nicht auf, nur dass halt das Auto ständig denkt man fährt im Kreis
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Windy-ZX
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: W906: beim Abblendlicht brennt EIN Nebelscheinwerfer

#8 

Beitrag von Windy-ZX »

Servus,
die Frage ob der Ring aussenrum nicht beleuchtet ist, hab ich mir auch schon gestellt.
Das rumgefummle im Finstern auf der Suche nach dem Drehschalter ist unnötig.
Gruß
Michael
gschoen57
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 27 Mär 2023 15:31

Re: W906: beim Abblendlicht brennt EIN Nebelscheinwerfer

#9 

Beitrag von gschoen57 »

 Themenstarter

wenn das Lenkrad absolut gerade ist sind beide Nebler aus, was ja auch so sein sollte, gehen
allerdings schon bei leichtem Einschlag an. Werde das mal weiter beobachten und vorerst
mal nichts machen, das Auto (Wohnmobil) steht jetzt im Witer sowieso in der Garage.

Das mit dem unbeleuchteten Lichtschalter finde ich auch sehr seltsam, schient aber lt.
Windy-ZX wohl so zu sein - ziemlich schwach von Mercedes.
Antworten