Gurtstraffer ausprogrammieren - geht das??

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
sonnyboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 27 Apr 2021 11:36
Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz

Gurtstraffer ausprogrammieren - geht das??

#1 

Beitrag von sonnyboy »

 Themenstarter

Hallo Freunde,

mein TÜV-Termin rückt näher und ich muß mich deswegen mit dem Thema beschäftigen.
Bei unserem letzten Skandinavien-Urlaub im Januar diesen Jahres kam plötzlich im Display die Meldung "SRS" und leuchtet seitdem. Ich hab das nach der Rückkehr in der Mercedes-Werkstatt checken lassen und das Ergebnis war so ungefähr "Gurtstraffer Mittelsitz Spannung zu gering" (für den genauen Wortlaut müßte ich mal das Protokoll raussuchen).
Nun war mein Mechaniker sehr konfus, denn er hat gesehen, daß ich gar keine Doppelsitzbank (mehr) habe. Die ist aber vom Erbauer meines Vans nach hinten in die Dinette gewandert.

Jetzt meine Frage: läßt sich dieser Gurtschloßstraffer irgendwie ausprogrammieren? Denn erstens sitzt während der Fahrt da eh niemand und zweitens bin ich aus genau diesem Grund nicht gewillt, die prognostizierten 600 Euro für ein neues Modul zu bezahlen, was es wohl bräuchte, meinte mein Mechaniker. :shock:
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1639
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Gurtstraffer ausprogrammieren - geht das??

#2 

Beitrag von hljube »

Bitte einmal die Themen rund um "Doppelsitz zu Einzelsitz Umrüstung" suchen, da ist alles hinreichend beschrieben
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
sonnyboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 27 Apr 2021 11:36
Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz

Re: Gurtstraffer ausprogrammieren - geht das??

#3 

Beitrag von sonnyboy »

 Themenstarter

Oha, da gibts nen Thread dazu - Danke! Mal sehen, ob ich dazu eine Verkabelung in dem Doppelsitz finde.

Edit: das Kabel für den Gurtschlossstraffer kommt doch von irgendwo aus Richtung Steuergerät, richtig? Bei den Pfuschern, die mein Fahrzeug umgerüstet haben, glaube ich nicht wirklich, daß die das Kabel bis nach hinten verlängert haben. Wo kommt das Kabel originalerweise heraus?
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3332
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Gurtstraffer ausprogrammieren - geht das??

#4 

Beitrag von Exilaltbier »

Original war bei meinem Mopf das Kabel für die Zündpille Gurtstraffer aus der Fahrersitzkiste durch den Verbindungskanal rüber in die Doppelkiste geführt und dort weiter seitlich raus in die Verkleidung der Beifahrer- B-Säule hoch zum Gurtpaket.
In der Doppelkiste ist im Kabel ein Abzweig mit Stecker, der unten unterm Sitz an den Gurt vom Mittelsitz angeschlossen gehört.
Entfällt der Mittelgurt, so ist dieser gelbe Stecker frei und irgendwo in der Einzelkiste, oft auch etwas zurückgeschoben sicher im Bodenkabelkanal versteckt, im Fall unbenutzt dann von MB früher ausprogrammiert oder eben mit besagtem Widerstand ein Mittelgurt vorgegaukelt.

Es kann also im Idealfall sein, dass man diesen Abzweig verlängert und nach hinten in die Doppelkiste verlegt hat. Denke mal, wie original das Kabel für die Fahrerseite auch unten in die B-Säule und dann in der Seitenwand oder Boden weiter zur umgesetzten Doppelsitzkiste. Evtl. hat sich diese Kabelverlängerung gelöst oder das Kabel durchgescheuert und so ist es zu der SRS-Meldung gekommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
sonnyboy (12 Nov 2023 16:59)
BildWer am Lack packt kommt im Heim !

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L Tank, 225/75/16 und 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3548
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Gurtstraffer ausprogrammieren - geht das??

#5 

Beitrag von jense »

Oder der damals verbaute Widerstand hat keinen Kontakt mehr.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
sonnyboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 27 Apr 2021 11:36
Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz

Re: Gurtstraffer ausprogrammieren - geht das??

#6 

Beitrag von sonnyboy »

 Themenstarter

Kann auch sein (wenn denn einer verbaut ist). Ich gehe die Tage jetzt mal auf Suche.
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3548
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Gurtstraffer ausprogrammieren - geht das??

#7 

Beitrag von jense »

sonnyboy hat geschrieben: 13 Nov 2023 07:49 Kann auch sein (wenn denn einer verbaut ist). Ich gehe die Tage jetzt mal auf Suche.
Irgendwas muss ja verbaut sein, wenn der Fehler vorher nicht kam. Entweder Kabel zum Gurtstraffer oder Simulator oder Gurtstraffer selber, wobei die i.A. nicht kaputt gehen.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
sonnyboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 27 Apr 2021 11:36
Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz

Re: Gurtstraffer ausprogrammieren - geht das??

#8 

Beitrag von sonnyboy »

 Themenstarter

Absolut korrekt. Bis vergangenen Januar war alles ok und von jetzt auf sofort kam bei nem Motorstart die Meldung (Lampe im Dashboard + "SRS"-Meldung im Display).
Antworten