Bei mir waren zudem keine originalen Sitze mehr vorhanden, von daher war der Polsterer keine Option.
Sitze aus W907 in W906
- Wanner6Ender
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Feb 2022 17:31
Re: Sitze aus W907 in W906
Bei mir waren zudem keine originalen Sitze mehr vorhanden, von daher war der Polsterer keine Option.
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3332
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Sitze aus W907 in W906
Geht nur bedingt ums "Pimpen", sonst hättest du dir nicht, nach eigenen Aussagen, die geilen 907 Sitze ausgeguckt. Greift halt Eins ins Andere...also doch zu kurz gedacht....
Nun ja, hast das Malheur jetzt begonnen und musst da durch... entweder den 906 konsequent zumindest Sitz/Konsole/Gurt/Gurtwarner/Sam hardware- und software-mäßig für viel Fummelei und Geld auf 907 pimpen oder den 907-Sitz und Konsolenpart verkaufen und auf 906 Teile zugreifen und wenn die Sitze dir zu doof sind, die Dinger zum Polsterer zu bringen und auf Wunschmaß in Sitz und Rücken zu ändern und dazu noch einen individuellen Bezug deiner Wahl anfertigen zu lassen.
Was ist technisch/ praktisch und finanziell unproblematisch durchführbarer?
Nun ja, hast das Malheur jetzt begonnen und musst da durch... entweder den 906 konsequent zumindest Sitz/Konsole/Gurt/Gurtwarner/Sam hardware- und software-mäßig für viel Fummelei und Geld auf 907 pimpen oder den 907-Sitz und Konsolenpart verkaufen und auf 906 Teile zugreifen und wenn die Sitze dir zu doof sind, die Dinger zum Polsterer zu bringen und auf Wunschmaß in Sitz und Rücken zu ändern und dazu noch einen individuellen Bezug deiner Wahl anfertigen zu lassen.
Was ist technisch/ praktisch und finanziell unproblematisch durchführbarer?

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L Tank, 225/75/16 und 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Wanner6Ender
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Feb 2022 17:31
Re: Sitze aus W907 in W906
Hallo, ja - verstehe Deinen Punkt.
Hilf mir kurz mal bitte, was genau meinst Du mit Sam?
Hilf mir kurz mal bitte, was genau meinst Du mit Sam?
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3332
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Sitze aus W907 in W906
SAM Signal Aquisition Module
Signalerfassungsmodul
Signalerfassungsmodul
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- Wanner6Ender (12 Mai 2022 14:21)

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L Tank, 225/75/16 und 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Wanner6Ender
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Feb 2022 17:31
Re: Sitze aus W907 in W906
Danke Dir, verstanden. Wenn es unter Euch den Einen oder Anderen gibt, der wertvolle Hinweise zum Umbau hat - sei es für die Sitzbelegungserkennung oder auch die Einbindung vom 907er Gurt, dann sind diese sehr willkommen. Revanchiere mich im Gegenzug mit Fotos des Umbaus fürs Forum. Danke und viele Grüße.
Re: Sitze aus W907 in W906
.... nach meinem Kenntnisstand bzw. bei meinem 906 hatte ich kein Sitzbelegungsmodul, da auch kein Sitzairbag verbaut war. Ich bin wie schon beschrieben vorgegangen und die Komfortsitze von 907/VS30 mit hoher Konsolen montiert. Beim 907 sind einige Steuerelemente vom Armaturenbrett in den Sitz gewandert z.B. Sitzheizung. Falls du im 906 eine Sitzheizung hattest brauchst du nur die beiden Braun/Braun Weißen Kabel mit passenden Stecker verbinden (zum elektrischen Anschluss habe ich meine Lösung gepostet, da mir vorher das Kabelgewirr nicht klar war und ich auch die Lordosen Funktion der 907 nutzen wollte). Widerstände der Heizmatten sind identisch. Die Gurte sind weiterhin die vom 906; passen auch vom 907 ins Schloss, Gurtsitzbefestigung an die B-Säule (hier gibt es MB die entsprechende Distanzhülse); Gurt drehen kann man sich überlegen; habe ich (noch) nicht gemacht. Meine Fahrerkonsole bzw. der 907 aus dem die Konsolen sind hatte eine elektrisch Feststellbremse, also musste der Handbremshebelbock sowieso irgendwie dran; ich habe das mit Alu Rechteckrohr (5mm Wanddicke) gelöst; verschraubt mit der Konsole (M12 12.9 und Sicherungsmuttern der selben Festigkeit) und der üblichen Tieferlegungsbefestigungsplatte gelöst. Drehkonsolen von Prinzip3. noch ein paar Löcher ins Blech um die Elektroleisten zu befestigen. Gurtschlossbelegung nicht vergessen - läuft ohne Fehlermeldung 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor begef für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Wanner6Ender (13 Mai 2022 08:39), LiesbethOnTour (16 Nov 2023 21:15)
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
- Wanner6Ender
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Feb 2022 17:31
Re: Sitze aus W907 in W906
Vielen Dank für Deine umfangreichen Ausführungen
@begef
Diese helfen definitiv weiter. Habe gleich mal nachgefragt, es ist bei meinem 906 keine Sitzbelegungserkennung verbaut. Die 907er Sitze sind vollmechanisch und ohne Sitzheizung. Was jetzt bleibt ist die Anbindung des Gurtes an der B-Säule. Schaue ich morgen mal nach, ob bei meinem Modell ein Gewinde ab Werk gesetzt wurde. Falls nicht, habe ich ein Problem.
Diese helfen definitiv weiter. Habe gleich mal nachgefragt, es ist bei meinem 906 keine Sitzbelegungserkennung verbaut. Die 907er Sitze sind vollmechanisch und ohne Sitzheizung. Was jetzt bleibt ist die Anbindung des Gurtes an der B-Säule. Schaue ich morgen mal nach, ob bei meinem Modell ein Gewinde ab Werk gesetzt wurde. Falls nicht, habe ich ein Problem.
- Wanner6Ender
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Feb 2022 17:31
Re: Sitze aus W907 in W906
hat ein klein wenig gedauert, aber melde Vollzug, inkl. TÜV.
Irgendwann, wenn ich zu viel Zeit habe, werden die Gurte noch gedreht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wanner6Ender für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Exilaltbier (25 Jun 2022 12:59), Martinz (02 Aug 2022 10:22)
Re: Sitze aus W907 in W906
Hallo zusammen
@Wanner6Ender: Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich stehe vor dem gleichen Problem, die Sitze im 906 sind einfach schlecht, v.a. die Sitzflächen für mich zu kurz.
Ich habe noch ein paar Fragen:
Kannst du die Sitze trotz der türseitigen Armlehne problemlos drehen?
Was brauchte es für den TÜV?
Weisst du zufällig, ob die Sitze viel schwerer sind als die vom 906 (ich kämpfe ständig mit dem Gewicht, vom Auto und von mir)?
Viele Grüsse Martin
@Wanner6Ender: Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich stehe vor dem gleichen Problem, die Sitze im 906 sind einfach schlecht, v.a. die Sitzflächen für mich zu kurz.
Ich habe noch ein paar Fragen:
Kannst du die Sitze trotz der türseitigen Armlehne problemlos drehen?
Was brauchte es für den TÜV?
Weisst du zufällig, ob die Sitze viel schwerer sind als die vom 906 (ich kämpfe ständig mit dem Gewicht, vom Auto und von mir)?
Viele Grüsse Martin
- Wanner6Ender
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Feb 2022 17:31
Re: Sitze aus W907 in W906
Hallo Martin,
ja, die Sitze lassen sich auch mit geschlossener Tür drehen.
Der TÜV hat nichts bemängelt

Viele Grüße
ja, die Sitze lassen sich auch mit geschlossener Tür drehen.
Der TÜV hat nichts bemängelt
Viele Grüße
Re: Sitze aus W907 in W906
Hallo, ich suche verzweifelt nach einer flachen Sitzkonsole oder wenigstens der Teilenummer für die Beifahrerseite eines 907. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Vielen Dank
Vielen Dank