Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3977
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#46 

Beitrag von Exilaltbier »

Ja, das ist hier im Großraum Toulouse schon bei Regen so....bei einer leichten Anmutung von weissem Puderzucker liegt hier alles lahm....auch die sonst so halsbrecherischen Fahrer* innen von Clios können dann langsam, blinken und Abstand.
😁😂
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#47 

Beitrag von Windy-ZX »

Maße nur grob geschätzt
Maße nur grob geschätzt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag (Insgesamt 2):
ernstl (01 Dez 2023 16:28), der.harleyman (06 Dez 2023 10:15)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1203
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#48 

Beitrag von f54 »

 Themenstarter

Windy-ZX hat geschrieben: 01 Dez 2023 13:01 Diff-Deck-Sp.jpg
Und jetzt aus Alu fräsen?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6076
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#49 

Beitrag von v-dulli »

f54 hat geschrieben: 01 Dez 2023 15:24
Windy-ZX hat geschrieben: 01 Dez 2023 13:01 Diff-Deck-Sp.jpg
Und jetzt aus Alu fräsen?
Man darf dabei die Kühlung nicht vergessen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Der-Chris
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 389
Registriert: 12 Aug 2019 13:21

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#50 

Beitrag von Der-Chris »

v-dulli hat geschrieben: 01 Dez 2023 15:36
f54 hat geschrieben: 01 Dez 2023 15:24
Windy-ZX hat geschrieben: 01 Dez 2023 13:01 Diff-Deck-Sp.jpg
Und jetzt aus Alu fräsen?
Man darf dabei die Kühlung nicht vergessen.
Meinst du die Kühlung beim Fräsen?
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6076
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#51 

Beitrag von v-dulli »

Der-Chris hat geschrieben: 01 Dez 2023 15:52
v-dulli hat geschrieben: 01 Dez 2023 15:36
f54 hat geschrieben: 01 Dez 2023 15:24

Und jetzt aus Alu fräsen?
Man darf dabei die Kühlung nicht vergessen.
Meinst du die Kühlung beim Fräsen?
Bestimmt :roll:
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1203
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#52 

Beitrag von f54 »

 Themenstarter

v-dulli hat geschrieben: 01 Dez 2023 15:55
Der-Chris hat geschrieben: 01 Dez 2023 15:52
v-dulli hat geschrieben: 01 Dez 2023 15:36

Man darf dabei die Kühlung nicht vergessen.
Meinst du die Kühlung beim Fräsen?
Bestimmt :roll:
:lol:


Doofe Frage aber: Alu leitet Wärme sehr gut. Was spräche da gegen das Material?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Der-Chris
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 389
Registriert: 12 Aug 2019 13:21

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#53 

Beitrag von Der-Chris »

Falls du die Kühlung für das Öl im Diff meinst, da wird wohl an der Rückseite nicht so viel passieren.
Und wenn man die Ölmenge im Vergleich zur Außenfläche sieht, dann sind da wohl keine speziellen Maßnahmen notendig.
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3977
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#54 

Beitrag von Exilaltbier »

Passend für Frankreich spray ich meinen Deckel golden und statt des Gummistopfens kommt ein Champagnerkorken rein....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag (Insgesamt 2):
Schnafdolin (01 Dez 2023 22:30), der.harleyman (01 Dez 2023 23:28)
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2127
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#55 

Beitrag von Schnafdolin »

Der-Chris hat geschrieben: 01 Dez 2023 15:58 Falls du die Kühlung für das Öl im Diff meinst.....
Ich erinnere mich an den Defi und den LT 4x4, da wurden nach längerer Fahrt die Diffs so warm, dass man sie nicht mehr anfassen konnte. Aber das kann das Öl ab. Dazu ist es ja gemacht- und der originale Deckel hat ja auch keine Kühlrippen. Im Gegenteil: das Öl braucht ja Betriebstemperatur und die wird auch bei 80...90°C liegen, schätze ich.

Gruß aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Holgi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 210
Registriert: 27 Mai 2022 10:37

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#56 

Beitrag von Holgi »

Also wenn ich sowas haben wollte, würde ich die grobe Form aus Alu vorher schonmal in Formsand abgießen.
Da sind dann auch Kühlrippen kein Problem.
Aus dem Vollen geht aber sicher auch.
Ich habe erst vor kurzem einen "Puck" als mittlere Auflage für mein Hoftor gegossen. Käme von der Größe schon ungefähr hin.
Hätte man auch kaufen können, aber ich hatte hier so viele Alureste, dass ich ihn selbst gemacht habe.
Die Planfläche bekommt man sicher mit einer mutigen Aufspannung auch auf der Drehbank hin.

Ich bin gespannt, wer der erste ist, der sich sowas drunter schraubt.

Beste Grüße aus Stuttgart.
Auch hier: die ersten Flocken fallen und alle sehen den Sensenmann.
Im Westerwald bekam man früher mit dem Führerschein auch direkt Schneeketten :D
Dateianhänge
Auflage Hoftor.
Auflage Hoftor.
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 735
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#57 

Beitrag von mpetrus »

Windy-ZX hat geschrieben: 01 Dez 2023 13:01 Diff-Deck-Sp.jpg
Ich dachte an keinem kompletten Deckel, sondern nur an einen Ring, der die Größe der Dichtfläche hat.
Auf deinem Bild wäre das nur der Kranz wo die Schraubenlöcher zu sehen sind.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2513
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#58 

Beitrag von der.harleyman »

mpetrus hat geschrieben: 01 Dez 2023 19:38 ...
Ich dachte an keinem kompletten Deckel, sondern nur an einen Ring, der die Größe der Dichtfläche hat.
Auf deinem Bild wäre das nur der Kranz wo die Schraubenlöcher zu sehen sind.
Ja, aber schlimm wäre es ja auch nicht, wenn der Stahldeckel einem Aludeckel weichen würde oder?

Was an der ganzen Sache wichtig ist: die Innenkontur darf sich nicht von der des Originaldeckels unterscheiden.
Sonst kann es Probleme mit dem Öl geben und es könnte aufschäumen. Das spräche für die Lösung mit dem Aluring.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3977
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#59 

Beitrag von Exilaltbier »

....denk an die Reihenfolge der Metallurgie
Alu auf Eisen mit Feuchtigkeit und Ölzuschlagstoffen....
Kannst du dem Alu beim Zerfall fast zusehen...
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2127
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#60 

Beitrag von Schnafdolin »

... damit das im Zeitraffer sichtbar wird, unbedingt Edelstahlschrauben nehmen :idea:

...hätte jetzt garnicht an die Spannungsreihe gedacht. Stimmt aber. Auf diese Art ist mir vor zig Jahren mal der Abwassertank mit seinen verzinlten Bändern und Edelstahlnieten nach nur einem Jahr aus dem Rahmen eines alten LT gerostet und der Tank lag auf der Straße.

Gruß aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten