Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Guy Incognito
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1741 

Beitrag von Guy Incognito »

Hallo @JoachimG,
bei unserem GCS war auch die kurze Kurbel dabei. Bei einem Bekannten die Lange Variante. Es scheint als gäbe es da Unterschiede.

Die kurze, passende sollte aber diese hier sein: https://www.campingwagner.de/product_in ... kisen.html

Die Befestigungen gehen separat: https://www.campingwagner.de/product_in ... -Pack.html

Gutes Gelingen,
Jan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guy Incognito für den Beitrag:
JoachimG (14 Dez 2023 15:07)
“There is no glory in prevention”

Bild
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6033
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1742 

Beitrag von v-dulli »

Bei meinem passt die Kurbel auch da oben hin.
DSC_1467 FB.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
JoachimG (14 Dez 2023 15:07), Qhalse (15 Dez 2023 10:11)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
uham1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 20 Jun 2021 18:48
Wohnort: am Rande des Pfälzer Waldes
Kontaktdaten:

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1743 

Beitrag von uham1 »

Bei meinem passt die Kurbel auch da oben hin.
Meine passt da auch hin,

aber: was ist das an Elektronik links und rechts davon?

Gruß Ulrich
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor uham1 für den Beitrag:
Qhalse (15 Dez 2023 10:05)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6033
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1744 

Beitrag von v-dulli »

uham1 hat geschrieben: 14 Dez 2023 16:07
Bei meinem passt die Kurbel auch da oben hin.
Meine passt da auch hin,

aber: was ist das an Elektronik links und rechts davon?

Gruß Ulrich
Einstellbare Frequenzweichen für die hinteren Canton Lautsprecher.
DSC_1469.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Qhalse (15 Dez 2023 10:05)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Qhalse
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 08 Jan 2023 11:11
Wohnort: Glowe (Rügen)

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1745 

Beitrag von Qhalse »

Ich hatte auch die längere Kurbel im Auslieferungspaket. Habe sie um 10cm gekürzt (ging schnell und einfach) und dann passt sie oben.😚👋
Dateianhänge
IMG_2513.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Qhalse für den Beitrag (Insgesamt 2):
JoachimG (15 Dez 2023 10:18), Guy Incognito (15 Dez 2023 13:00)
:D GCS 4x4 419 BJ 2022
Trudel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 05 Aug 2022 09:03

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1746 

Beitrag von Trudel »

IMG_9988.jpeg
So auch bei mir:
Gekürzt, dann war alles OK.
Es hat allerdings eine Weile gedauert, bis ich begriffen habe, daß Hymer willkürlich 2 unterschiedliche Varianten ausliefert.
Hatte schon an mir gezweifelt, warum es bei anderen passt und bei mir nicht…

Beste Grüsse,
Peter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Trudel für den Beitrag (Insgesamt 2):
uham1 (17 Dez 2023 16:02), Qhalse (21 Dez 2023 09:55)
GCS 319 OM642 Bj.21 4x4
el rubio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 08 Aug 2021 14:57

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1747 

Beitrag von el rubio »

v-dulli hat geschrieben: 14 Dez 2023 17:20
uham1 hat geschrieben: 14 Dez 2023 16:07
Bei meinem passt die Kurbel auch da oben hin.
Meine passt da auch hin,

aber: was ist das an Elektronik links und rechts davon?

Gruß Ulrich
Einstellbare Frequenzweichen für die hinteren Canton Lautsprecher.
DSC_1469.JPG
Moin, ich hätte noch ein paar Fragen zu ihrem Ausbau.
Haben Sie das Brett, an dem die Frequenzweichen befestigt sind, neu verschraubt, verklebt oder anderweitig mit dem restlichen Aufbau verbunden? Bei mir fängt es hinten links an zu klappern/vibrieren, wenn die Bässe der Lautsprecher zu stark werden. In dem Bereich scheint es keine Befestigung/Verbindung der Bretter des Aufbaus untereinander zu geben.

Wie haben Sie die Audiolösung im Frontbereich des Sprinters gelöst? Was haben Sie da alles geändert oder verbaut?

Ich selbst habe die Lösung von Alpine eingebaut.

Vielen Dank und einen schönen dritten Advent.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6033
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1748 

Beitrag von v-dulli »

el rubio hat geschrieben: 16 Dez 2023 10:08
Moin, ich hätte noch ein paar Fragen zu ihrem Ausbau.
Haben Sie das Brett, an dem die Frequenzweichen befestigt sind, neu verschraubt, verklebt oder anderweitig mit dem restlichen Aufbau verbunden? Bei mir fängt es hinten links an zu klappern/vibrieren, wenn die Bässe der Lautsprecher zu stark werden. In dem Bereich scheint es keine Befestigung/Verbindung der Bretter des Aufbaus untereinander zu geben.

Wie haben Sie die Audiolösung im Frontbereich des Sprinters gelöst? Was haben Sie da alles geändert oder verbaut?

Ich selbst habe die Lösung von Alpine eingebaut.

Vielen Dank und einen schönen dritten Advent.
Ja, den Hängeschrank habe ich mit zusätzlichen Schrauben versteift, im Bereich der Lautsprecher etwas Alubutyl zur Beruhigung verklebt und der Raum hinter den Lautsprechern mit Boxenfließ gefüllt. Die Weichen habe ich außen verbaut um sie anpassen zu können ohne die LS dafür ausbauen zu müssen.
Hinten sind 13er Canton aus der QS-Serie und vorne 16er Canton QS Tiefmitteltöner + Hochtöner von HarmanKardon aus dem MB-Regal jeweils in den originalen Einbauplätzen - die 16er mit Adapter + Schalltrichter.
Auf zusätzliche Verstärker und Subwoofer habe ich komplett verzichtet.
DSC_1714 HT eingebaut.JPG
DSC_1870.JPG
Links HK, rechts original
Links HK, rechts original
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Qhalse
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 08 Jan 2023 11:11
Wohnort: Glowe (Rügen)

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1749 

Beitrag von Qhalse »

Bin gerade auf Weihnachtstour rund Gardasee und Dolomiten unterwegs. Habe dafür meine Original-Hymer-Hecktürenisolierung an Bord. Tut was sie soll, ABER die Befestigung mit den Magneten und an den Schlossösen oben fällt ja immer wieder ab, sobald man mal an den Heckraum muss. Hat jemand von Euch eine Optimierungsvariante auf dieser Basis???
:D GCS 4x4 419 BJ 2022
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1094
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1750 

Beitrag von Eisbär »

Kabe hat Druckknöpfe an ihrer Winterabdeckung , evt. geht auch Klett ich kenn die Hymer Verkleidung nur vom Bild und hatte mich schon über die Magnet Befestigung gewundert. Kann man die Fenster Öffnungen eigentlich verschließen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
Qhalse (17 Dez 2023 18:09)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
Qhalse
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 08 Jan 2023 11:11
Wohnort: Glowe (Rügen)

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1751 

Beitrag von Qhalse »

Jubb, Fenster sind separat ausgespart und können geöffnet werden👋
:D GCS 4x4 419 BJ 2022
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1094
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1752 

Beitrag von Eisbär »

Das die Öffnungen ausgespart wurden habe ich gesehen, mich interessiert ob das immer offen ist oder ob es da Klappen oder Blenden zum verschliessen gibt.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
Qhalse
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 08 Jan 2023 11:11
Wohnort: Glowe (Rügen)

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1753 

Beitrag von Qhalse »

Mit Klett zu verschließende Abdeckungen.
Dateianhänge
IMG_3690.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Qhalse für den Beitrag:
Eisbär (18 Dez 2023 18:40)
:D GCS 4x4 419 BJ 2022
Bagu
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 248
Registriert: 05 Jan 2018 19:48

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1754 

Beitrag von Bagu »

Klett und Magnete.
Isolation (2).jpg
Isolation (1).jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bagu für den Beitrag:
Qhalse (18 Dez 2023 06:46)
Benutzeravatar
Guy Incognito
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1755 

Beitrag von Guy Incognito »

Hallo @Bagu,
wie ich sehe hast du auch nen Vorhang installiert.
Ist das ein Zusatz zur Hecktürisolierung? Mich würden deine Erfahrungen dazu interessieren!
Schaut ja kuschelig aus!

Danke Jan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guy Incognito für den Beitrag:
Qhalse (18 Dez 2023 12:55)
“There is no glory in prevention”

Bild
Antworten