Kurze Vorstellung,
Wir sind Jürgen und Claudia, beide Anfang/Mitte 30 aus dem wunderschönen Landsberg (Nähe Augsburg/München).
Beruflich sind wir beide als Fahrlehrer jeden Tag mehrere Hundert Kilometer auf der Straße unterwegs.
Wir haben uns vor ziemlich genau einem Jahr für einen Sprinter W906 315CDI 4x2 entschieden und diesen dann neben der Arbeit ausgebaut.
Am Anfang:
Die Basis war ein 2008 W906 L3H2 mit dem 150PS Motor, als 6 Gang Schalter.
Der Sprinter war in seinem früheren Leben hauptsächlich auf Baustellen unterwegs und musste auch sehr leiden.
Viele Anbauteile waren stark verschlissen, beschädigt oder fehlten.
Für mich als ehemaligen KFZler war dies jedoch nicht ausschlaggebend, da sowohl Technik (Austauschmotor Mercedes Fachwerkstatt) als auch die Grundsubstanz der Karosserie (wenig Rost, "nur" ein kleiner Unfallschaden vorne rechts) gut waren.
Und Ja, er war günstig

Aktueller Stand:
Der Innenausbau ist inzwischen nahezu abgeschlossen, es fehlen noch Kleinigkeiten, so wie die restliche Verblendung mit Akustikpaneelen.
(Foto Stand 05/23)
Verwendet haben wir die beschichteten Queenply Platten von Plattenladen.
Unser Ziel war es im hinteren Bereich ein festes Bett zu haben, in diesem Fall 180x200. Ein schwebend montierter normaler Lattenrost mit Metallrahmen gibt den gewohnten Komfort wie zu Hause. Hintergedanke war hierbei auch dass man sowohl Matratze, als auch Spannbetttuch usw. in Standardgrößen benutzen könnte.
Die Wände und das Dach sind komplett mit Armaflex 19mm gedämmt und nochmals mit schwarzen Filz von Bus4Fun bezogen.
Außen wurde er in Taupe und Schwarz geraptort (Upol Raptor).
Wir haben in der Schiebetür so wie gegenüber Schiebefenster von DeinVan
montiert, so wie ein kleines Schiebefenster im hinteren Bereich ( Bettbereich ).
Da wir die hinteren Scheiben der Hecktüren nicht nutzen wollten und auch nicht auf den "Look" dieser verzichten wollten, haben wir diese ebenfalls von innen mit Armaflex und Filz beklebt, von außen mit schwarzer Folie. Abgeschlossen wurde die Optik noch mit Seitenmarkierungsleuchten in schwarz.
"Die Technik machts":
Nach dem ich viele Erfahrungen vor ein paar Jahren in einem von mir ausgebauten T4 sammeln konnte, wusste ich dass ich in Punkto Technik auf nichts verzichten möchte. An Board fahren mit:
Elektronik:
2x 200Ah Powerqueen LiFePo4 Akkumulatoren
4x 150Wp PV Module
1x Victron Orion 12|12-30 Ladebooster
1x Victron Mppt 100|50 Solarregler
1x Victron BMV-712 BT Batteriemonitor
1x Ective CSI 20 Wechselrichter mit Ladegerät und Netzvorrangschaltung
Wasser:
170L Frischwassertank
Lilie Druckspeicherpumpe
90L Grauwassertank Unterflur
So,
Das ist der aktuelle Stand.
In Arbeit ist aktuell:
-Fahrzeug Höherlegung an Vorder- und Hinterachse :
Hier habe ich mich komplett an die Höherlegung von harleyman (kann Ihn leider nicht markieren) gehalten
- Felgen & Reifen:
Wir haben uns bei Delta4x4 die Klassik B in 8,5 x 18 bestellt.
Bereift wird das ganze mit den BF Goodrich AT2 in 265/60 R18.
Eventuell werden hier die vorhanden Alu Zierschrauben noch gegen Alternative ausgetauscht, um bei Feindkontakt das Abscherren der selbigen zu verhindern.
-Wand und Deckenpaneele:
Wir warten aktuell noch auf unsere Akustikpaneele mit schwarzem Filz und Eichenfurnier.
Farblich werden die vorhanden Materialien und Farben wieder aufgegriffen.
In Zukunft geplant:
-Frontbügel
-Seilwinde
-Heckträger
-Reserveradträger
-Zerhackertoilette
-Rock Lights
-Sackmarkisen mit Vorzelt Option
(Immernoch auf der Suche nach einer 4m Variante in einer passenden Farbe)
Ich hoffe Ihr konntet euch einen Eindruck von uns und unserem Sprinter machen und falls Ihr noch Fragen habt, gerne jederzeit melden
