Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Servus Wolf und danke für deine Beteiligung. Ich denke aber, dass wir diesen Ansatz nicht weiter verfolgen.
Hauptgrund dagegen ist die fehlende Härte für die Verschraubung. Das POM o.Ä. wird sich beim festschrauben setzen oder schlimmer noch das Material sprengen. Wenn´s nicht gleich bricht werden sich später die Schrauben lockern, und das Öl läuft aus. Nix gut.
Dass der Ring beim ersten aufsetzen der 3.5 t bricht und dann alles ausläuft macht´s auch nicht schöner.
Hauptgrund dagegen ist die fehlende Härte für die Verschraubung. Das POM o.Ä. wird sich beim festschrauben setzen oder schlimmer noch das Material sprengen. Wenn´s nicht gleich bricht werden sich später die Schrauben lockern, und das Öl läuft aus. Nix gut.
Dass der Ring beim ersten aufsetzen der 3.5 t bricht und dann alles ausläuft macht´s auch nicht schöner.
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2118
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
DAS allerdings möchte ich dann doch

Gruß a.d.L.
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2512
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Diff-Emoji ist geil...!
Mit der Öleinfüllöffnung wäre das erste Auge ja bereits vorhanden.
Den Rest bekommen wir auch noch völlig sinnbefreit hin.

Mit der Öleinfüllöffnung wäre das erste Auge ja bereits vorhanden.
Den Rest bekommen wir auch noch völlig sinnbefreit hin.

der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3970
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Mal nach "painted diff covers" googlen..



1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2512
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Na super...!
Nur zu dumm, dass nach dem Ausbau das Heck wieder so weit runter kommen wird, dass der Blick auf´s Diff gestört ist.
Ich muss wohl irgendwie noch höher legen. Wie damals in den Achtzigern, als die Ford und Opel immer den Hintern hoch
hatten, weil das im TV auch so toll aussah...


Nur zu dumm, dass nach dem Ausbau das Heck wieder so weit runter kommen wird, dass der Blick auf´s Diff gestört ist.
Ich muss wohl irgendwie noch höher legen. Wie damals in den Achtzigern, als die Ford und Opel immer den Hintern hoch
hatten, weil das im TV auch so toll aussah...




der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3970
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

Martin' s Orange
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- der.harleyman (06 Dez 2023 21:33)

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2118
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Keilformfahrwerke hatten meine Lehrlinge noch in den 90ern. Die standen dann immer großspurig neben ihren schiefen Autos und hauten sich die Taschen voll.der.harleyman hat geschrieben: 06 Dez 2023 21:14 Na super...!![]()
Nur zu dumm, dass nach dem Ausbau das Heck wieder so weit runter kommen wird, dass der Blick auf´s Diff gestört ist.
Ich muss wohl irgendwie noch höher legen. Wie damals in den Achtzigern, als die Ford und Opel immer den Hintern hoch
hatten, weil das im TV auch so toll aussah...![]()
![]()
![]()
![]()
Das Gegenteil davon war das polnische Keilformfahrwerk, wenn die Jungs von ihren Baustellen auf der A4 am Freitagabend wieder Richtung Osten fuhren. Da leuchteten die Scheinwerfer in den Himmel

Leider bekommt man den Sprinter nicht so hoch wie den alten LT 4x4: dort haben wir mal zu viert in der Sonnenhitze gemütlich mit einer Flasche Bier unterm Auto gesessen. Unterm Rahmen mussten wir den Kopf bissel einziehen, aber sonst gings

Gruß aus der Lausitz
Martin

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- der.harleyman (07 Dez 2023 08:46)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Servus Leute,
ich habe gestern noch die neueste Version gezeichnet.
Harleyman und ich versuchen gemeinsam das Teil zu erstellen.
Diese Woche müsste das Rohmaterial geliefert werden und dann gibt´s Späne. Gruß
Michael
ich habe gestern noch die neueste Version gezeichnet.
Harleyman und ich versuchen gemeinsam das Teil zu erstellen.
Diese Woche müsste das Rohmaterial geliefert werden und dann gibt´s Späne. Gruß
Michael
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag (Insgesamt 5):
- hljube (18 Dez 2023 13:04), der.harleyman (18 Dez 2023 13:52), f54 (20 Dez 2023 14:01), Michael GCS (20 Dez 2023 17:21), mpetrus (20 Dez 2023 21:00)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2512
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Das schaut schon mal lecker aus...! Kann´s kaum erwarten...
Für alle, deren Geschenke unter dem Weihnachtsbaum nicht
ansatzweise so schön sein sollten, wie dieses eiserne Stück Ring:
Wir starten hier jetzt mal den "Prototypen". Wenn ich diesen von
Michael erhalten habe, erfolgt die Kontrolle der Paßgenauigkeit
zunächst an dem Deckel, der momentan als Neuteil hier bei mir liegt.
Wenn das alles ok ist, werde ich mir Anfang 2024 einen Termin in der
Werkstatt holen, das Teil dann einbauen und Euch mit Fotos das
Ergebnis hier im Forum zeigen. Und wenn dann alle damit zufrieden
sind, könnt Ihr über weitere Ringe hier fachsimpeln.
@ Michael: DANKE für Deinen Einsatz!

Für alle, deren Geschenke unter dem Weihnachtsbaum nicht
ansatzweise so schön sein sollten, wie dieses eiserne Stück Ring:
Wir starten hier jetzt mal den "Prototypen". Wenn ich diesen von
Michael erhalten habe, erfolgt die Kontrolle der Paßgenauigkeit
zunächst an dem Deckel, der momentan als Neuteil hier bei mir liegt.
Wenn das alles ok ist, werde ich mir Anfang 2024 einen Termin in der
Werkstatt holen, das Teil dann einbauen und Euch mit Fotos das
Ergebnis hier im Forum zeigen. Und wenn dann alle damit zufrieden
sind, könnt Ihr über weitere Ringe hier fachsimpeln.
@ Michael: DANKE für Deinen Einsatz!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Windy-ZX (18 Dez 2023 17:33), f54 (20 Dez 2023 14:01), Michael GCS (20 Dez 2023 17:21), mpetrus (20 Dez 2023 21:00)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
geilo!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor f54 für den Beitrag:
- der.harleyman (20 Dez 2023 14:49)
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
- rainer k
- Stammgast
- Beiträge: 178
- Registriert: 18 Nov 2014 22:04
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
... jetzt aber nochmal meine Frage:
......helft mir mal, wie kann ein Ring den originalen DiffDeckel bei Bodenkontakt schützen? Würde die einwirkende Kraft durch den Ring aufgenommen? Steht der Rind ein wenig über den Rand des DiffDeckels hinaus?
Gruß Rainer
......helft mir mal, wie kann ein Ring den originalen DiffDeckel bei Bodenkontakt schützen? Würde die einwirkende Kraft durch den Ring aufgenommen? Steht der Rind ein wenig über den Rand des DiffDeckels hinaus?
Gruß Rainer
Next Exit Afrika ... das Motorrad-Abenteuer-Reisetagebuch unserer Afrika-Auszeit, jetzt als EBook bei den üblichen Verdächtigen zu bestellen, Infos auch unter http://www.bembel-on-tour.de/
Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Er soll dem nach hinten Biegen der unteren Bördelkannte des Originaldeckels entgegenwirken und den Annpressdruck auf die Dichtung zwischen den Schrauben zur Vermeidung einer Lekkage erhalten.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2512
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Hallo Rainer,
schau doch mal die vorhergehenden Seiten mit allen Beiträgen durch. Auch die Amis, deren Produkt hier am anfang gezeigt wurde,
haben ihr Produkt in seiner Funktion erklärt. Eigentlich hast Du dann alle Infos.
Dann schau Dir mein Foto an: viewtopic.php?p=313071#p313071
Dort kannst Du erkennen, dass die Dichtung im unteren Bereich relativ schmal ist, um Platz für das große Tellerrad im Inneren zu schaffen.
Das birgt die Gefahr, dass bei einem Aufsetzer der Blechdeckel, der naturgemäß unten etwas übersteht umgebogen wird und die Dichtung nicht
mehr trägt. Erkennst Du die Leckage, hast Du wieder mal eine Kleinigkeit mehr zu schrauben. Erkennst Du den Ölverlust nicht rechtzeitig, weil
er doch stärker als erwartet ist, riskierst Du einen Achsschaden und hast mehr als eine Kleinigkeit zu schrauben.
Alternativen zum Schutz:
- Unterfahrschutz. Funktioniert, nimmt Dir aber locker min. 1cm Bodenfreiheit weg.
- Den Deckel aus Amiland, der unkaputtbar scheint. Cool aber teuer, wenn Du ihn kaufst.
- Unser Plan: Einen Verstärkungsring zu konzipieren, der den MB-Blechdeckel derart verstärkt, dass hier nix mehr passieren kann.
Soll nach jetzigem Plan deutlich weniger kosten und wird vermutlich auch funktionieren.
Hinweis dazu: bei Verwendung des MB-Deckels wird der äußere Rand abgeflext, damit der Ring dort vollflächig plan aufliegen kann.
Wenn Du meine Fotos vom neuen Deckel und die CAD-Zeichnung vom Ring kombinierst, sollte die Funktion erkennbar sein.
Nun kannst Du überlegen, ob es sich lohnt und kannst Dich hier ggf. mit einklinken. Prototyp wird vermutlich in Kürze fertig sein.
Ich spiele das Versuchskaninchen und wage dann den Probeeinbau. Info und Fotos werden hier folgen. So stay tuned...
schau doch mal die vorhergehenden Seiten mit allen Beiträgen durch. Auch die Amis, deren Produkt hier am anfang gezeigt wurde,
haben ihr Produkt in seiner Funktion erklärt. Eigentlich hast Du dann alle Infos.
Dann schau Dir mein Foto an: viewtopic.php?p=313071#p313071
Dort kannst Du erkennen, dass die Dichtung im unteren Bereich relativ schmal ist, um Platz für das große Tellerrad im Inneren zu schaffen.
Das birgt die Gefahr, dass bei einem Aufsetzer der Blechdeckel, der naturgemäß unten etwas übersteht umgebogen wird und die Dichtung nicht
mehr trägt. Erkennst Du die Leckage, hast Du wieder mal eine Kleinigkeit mehr zu schrauben. Erkennst Du den Ölverlust nicht rechtzeitig, weil
er doch stärker als erwartet ist, riskierst Du einen Achsschaden und hast mehr als eine Kleinigkeit zu schrauben.
Alternativen zum Schutz:
- Unterfahrschutz. Funktioniert, nimmt Dir aber locker min. 1cm Bodenfreiheit weg.

- Den Deckel aus Amiland, der unkaputtbar scheint. Cool aber teuer, wenn Du ihn kaufst.

- Unser Plan: Einen Verstärkungsring zu konzipieren, der den MB-Blechdeckel derart verstärkt, dass hier nix mehr passieren kann.
Soll nach jetzigem Plan deutlich weniger kosten und wird vermutlich auch funktionieren.

Hinweis dazu: bei Verwendung des MB-Deckels wird der äußere Rand abgeflext, damit der Ring dort vollflächig plan aufliegen kann.
Wenn Du meine Fotos vom neuen Deckel und die CAD-Zeichnung vom Ring kombinierst, sollte die Funktion erkennbar sein.
Nun kannst Du überlegen, ob es sich lohnt und kannst Dich hier ggf. mit einklinken. Prototyp wird vermutlich in Kürze fertig sein.
Ich spiele das Versuchskaninchen und wage dann den Probeeinbau. Info und Fotos werden hier folgen. So stay tuned...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
- rainer k (21 Dez 2023 15:33)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3970
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Wird der Ring etwas stärker, erhöht sich das Ölvolumen was wiederum lebensverlängernd für die Verzahnungen und Steckachsen ist.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Warum wird das ölvolumen mehr?
So wie ich das verstehe kommt der ring aussen auf dem Deckel?
Ich wäre da aber denke auch interessiert, muss eh mal ölwechsel machen, meine Achse hat 330tkm drauf.
So wie ich das verstehe kommt der ring aussen auf dem Deckel?
Ich wäre da aber denke auch interessiert, muss eh mal ölwechsel machen, meine Achse hat 330tkm drauf.
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.