Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#1 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

Hallo Zusammen
Mein Sprinter hat kein Radio verbaut aber eine Radiovorbereitung.
Welches Radio könnt ihr unter folgenden Gesichtspunkten empfehlen.
- integrierbare Rückfahrkamera
- Telefon Freisprechen
- Navigation
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 411
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#2 

Beitrag von Eck »

Ich habe ein Kenwood verbaut ..... Großes Display. Rückfahrkamera und Dashcam kann man auch noch anklemmen. Funzt seit drei Jahren tiptop
Kostet ca. 450-500 €.

Bild

Bild
Dateianhänge
IMG_20240116_152300416.jpg
IMG_20240116_152225941.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eck für den Beitrag:
BernAlive (20 Jan 2024 08:23)
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re: Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#3 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

Welches Modell von Kenwood ist das ?
Braucht man dafür irgendwelche Adapter zum Sprinter BUS System ?
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#4 

Beitrag von Rosi »

Ich habe noch ein originales Comand rumliegen/übrig.
COMAND Navi PARROT FSA.JPG
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re: Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#5 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

Was kann das alles ?
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 411
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#6 

Beitrag von Eck »

Bild

DNR4190DABS
Dateianhänge
IMG_20240116_165840351.jpg
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#7 

Beitrag von Rosi »

Kreiseltaucher hat geschrieben: 16 Jan 2024 16:51 Was kann das alles ?
Mercedes-Benz COMAND APS Betriebsanleitung
https://www.manualslib.de/manual/10868/ ... d-Aps.html
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2742
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#8 

Beitrag von hljube »

Kreiseltaucher hat geschrieben: 16 Jan 2024 14:30 Mein Sprinter hat kein Radio verbaut aber eine Radiovorbereitung.
So ab Werk, also Ausstattungscode ER0?
Bei Bluetec in der Modellangabe nehme ich an dass es sich um einen MOPF, also ab 2013 handelt.
Daher hier mal gucken nach den Anschlüssen am Stecker: viewtopic.php?p=257122#p257122

Du kannst so jedes belibige Radio, 1 Din und 2 Din nachrüsten, den Stecker Fahrzeugseitig oder am Radio musst du dann entsprechend der Belegung umpinnen.
EVTL. vorhandene Lenkradtasten und das Rückfahrsignal werden das Radio erst steuern können, wenn du die bei ER0 nicht vorhandenen CANBUS Leitungen sowie den zum Radio passenden Decoder nachgerüstest hast.
Auch für das angebotene Command musst du die Canbusleitung nachträglich legen und den Fahrzeugseitigen Stecker umpinnen, die Belegung müsste der Aufbaurichtlinie zu entnehmen sein oder sich hier im Forum finden.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re:

#9 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben: 16 Jan 2024 16:38 Ich habe noch ein originales Comand rumliegen/übrig.COMAND Navi PARROT FSA.JPG
Wenn das Bild aus deinem Fahrzeug ist dann wird das Radio bei mir glaub ich nicht funktionieren da du Lenkradtasten hast. Oder sehe ich das falsch ?
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re: Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#10 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 16 Jan 2024 17:43 So ab Werk, also Ausstattungscode ER0?
JA ... Bj. 2015
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2742
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Re:

#11 

Beitrag von hljube »

Kreiseltaucher hat geschrieben: 16 Jan 2024 17:45 ... bei mir glaub ich nicht funktionieren da du Lenkradtasten hast. Oder sehe ich das falsch ?
Zunächst mal müsstest du wie gesagt die CANBUS Leitungen nachrüsten und vermutlich einen Adapter von ISO Fahrzeugseitig auf Quadlock Command seitig kaufen / umpinnen/ herstellen...
Ob das Command dann noch als Steuergerät im Fahrzeug angemeldet / eincodiert werden muss bin ich mir grade Unsicher, dass wird jemand anderes besser beantworten können.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re: Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#12 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

Bekommt man das Rückfahrsignal nur über den CAN Bus oder kann man das auch woanders abgreifen ?
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1065
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#13 

Beitrag von Chr1stoph »

Der ist bei Dir um die Ecke:

https://www.ars24.com/
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2742
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#14 

Beitrag von hljube »

Wenn das Radio eine analoge 12V Spannung als Trigger akzeptiert müsste es beim handgeschalteten am Rückfahrkontakt unter dem Lederbalg abgreifbar sein, beim Automatik existiert dieser meine ich nicht.
Ansonsten am Rückfahrleuchten Ausgang des SAM.

Oder du holst dir von irgendwoher 12V mit zusätzlichem Schalter, dann kannst du die auch als Digitalen Rückspiegel während der Fahrt anmachen
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re: Welches Radio für 906 ohne Lenkradtasten

#15 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 16 Jan 2024 18:15 Ansonsten am Rückfahrleuchten Ausgang des SAM.
Das SAM sitzt doch hinter dem Sicherungskasten im Fahrer Fussraum. Wie soll man denn da dran kommen um das Signal abzugreifen? Und meckert SAM nicht wenn darüber dann ein zusätzlicher Strom fließt ?
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Antworten