Die Batterien hielten bei uns immer nur einen Urlaub. Das Display wurde mit sinkender Spannung immer schlechter ablesbar.
Es gibt Lithium-Batterien mit eingebauter Ladeelektronik und USB Stecker.
Ich habe eine solche mit kurzenKabelstücken direkt an die Federklemmen gelötet, über eine Diode um die Spannung etwas zu reduzieren. Beim Aufladen kann die knapp über 4V liegen, also etwas zu viel.
Ich habe eine 1N4148 genommen.
Das Batteriefach ist ziemlich tief, da passt die dicke Zelle gut. Der Deckel geht etwas schwerer zu, geht aber.
Die Batterie habe ich mit Heißkleber fixiert.
Zum Aufladen Deckel ab, Mini-USB Stecker rein, fertig.
Die Batterie hat sogar eine LED Anzeige.











