Modulausbau

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Lökken-Fan
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Galerie

Modulausbau

#1 

Beitrag von Lökken-Fan »

 Themenstarter

hallo,
kann jetzt wahrscheinlich demnächst einen iglhaut-sprinter, kurz und flach, kaufen. wer kann mir sagen, wo ich ein gutes klappdach zum schlafen und eine campingeinrichtung (sitz- und kochgruppe, nasszelle mit wc usw.)in modulbauweise zum demontieren bekomme. sollte professionell sein und kein bastelkram. kompressorkühlschrank mit solar, warmwasser und heizung, gaskocher und backofen.
freu mich über jeden tip!
gibt es sowas überhaupt? :Help: :Help:
VH
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Modulausbau

#2 

Beitrag von montecuma »

Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Lökken-Fan
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Galerie

Re: Modulausbau

#3 

Beitrag von Lökken-Fan »

 Themenstarter

danke,
reimo kenn ich schon. das ist nicht was ich suche. erstmal will ich nicht selber bauen, und dann meine ich fertige elemente/module, sozusagen stecker- und anschlussfertig zum reinstellen und wieder herausnehmen. für expeditionsmobile gibt es sowas, aber die sachen sind nicht sehr komfortabel, eher zweckmässig.
aber trotzdem danke!
VH
Dream_and_drive
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Modulausbau

#4 

Beitrag von Dream_and_drive »

@Lökken-Fan,

wenn Du doch mal in die Verlegenheit kommen solltest etwas von Reimo zu benötigen: die liefern nicht mehr an Endverbraucher wie uns!!! Kannst Du nur noch bei ReimoPAN in Bochum kaufen oder das Glück haben, dass die einen Händler als Vertrieb in Deiner Nähe aquiriert haben ...
Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Modulausbau

#5 

Beitrag von Rennzwiebel »

Wir hatten mal einen Werkzeugkasten den wir mit dem Stapler reingesetzt haben, weiß aber nicht wie profesionell das im Gelände wird da wir den Kasten nur durch die Radhäuser fixiert haben
Frank
Lökken-Fan
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Galerie

Re: Modulausbau

#6 

Beitrag von Lökken-Fan »

 Themenstarter

ja, und ich hab mal zwei federbetten ganz allein reingehoben. brauchte sie nicht mal fixieren, haben so gehalten.
danke für den tollen tip,
bin wohl falsch hier!
VH
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Modulausbau

#7 

Beitrag von Rennzwiebel »

Wollte eigentlich nur sagen das wenn Du Gelände fährst schon andere Anforgerungen an den Ausbau gestellt werden und da es auch wieder ausbaubar sein soll.
Frank
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Modulausbau

#8 

Beitrag von Rosi »

Hallo Lökken-Fan: im OFF ROAD Heft 3/04 war ein zweiseitiger Artikel über einen umgebauten Iglhäutling für einen Australien-Turn.
Bei Reimo bestelle ich nur noch über mein Autohaus (VW nicht DC), weil auch die Preise viel viel besser werden, als direkt bei Reimo.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Jensemann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Sep 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Modulausbau

#9 

Beitrag von Jensemann »

Hallo,

diese Art von Ausbau ist für meinen Sprinter auch geplant. Eine Bodenplatte, die dann mit verschiedenen Modulen bestückt werden kann. Entweder zum Wohnen mit Bett und Küche oder zum Endurotransport mit Motorradhalter und Werkzeugschrank.
Für meine Transe habe ich mir das noch selbst gebaut; wegen meiner mangelnden handwerklichen Fähigkeiten aber sehr spartanisch und nicht gerade ansehnlich.
Für den neuen Sprinter soll es natürlich etwas professioneller sein. Also wenn jemand eine Firma weiss, die so etwas anbietet, her mit der Adresse.

Danke und Gruß
Jens
Voll-Spinner,




sagt meine Frau!!
Gelöschter User

Re: Modulausbau

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Noch ein Tipp: Firma Woelcke Reisemobilbau in Heimsheim.
Die machen jede Art von Ausbau auch für Allrad!
Gruß
Rainer
Antworten