


Aber es funktioniert schon irgendwie... Klar, es sind die ersten Gehversuche, aber es macht Freude zu sehen
wie man ein Bauteil mit Pulver beschichten kann. Mein Garagenofen hat noch ein kleines Lochstreifenupdate
bekommen. So kann ich die Teile besser aufhängen. Ich heiz denn mal vor... 20 Minuten bei 180°C Umluft bitte!
Die Teile sind jetzt soweit zum Einbau bereit. Der Deckel ist noch mit Kräusellack aus der Spraydose lackiert.
Ich hatte da noch Reste von meiner Scheinwerferaktion übrig (kommt demnächst...). Der Ring ist nun 100%
gepulvert in orange matt mit strukturierter Oberfläche. Nicht vergessen: es ist ein erstes Übungsstück...

Ich habe passend zu der Umbauaktion neue Schrauben in M8x30 mit Festigkeit 10.9 gekauft. Die originalen
Schrauben haben M8x16, plus 10mm für den Ring macht 8x26???? Ich runde daher nach oben auf, gehe auf 30mm
Länge und lege noch U-Scheiben drunter. Dann sollte das mit der Länge hinkommen. Die Schrauben haben
eine Dacromet-Beschichtung und haben ebenso wie die Scheiben von mir noch einen schwarz gepulverten
Kopf bekommen. Auf den kleinen Mehraufwand kam es nach der ganzen Arbeit nun auch nicht mehr an...

Und das Resultat...:
Jetzt steht natürlich noch der Probeeinbau aus. Ich bin da aber zuversichtlich, da die Löcher des Deckels
und des Rings sehr genau passen. Fortsetzung folgt demnächst in diesem Kino, aahh nein Forum...
@Michael: danke für die tolle Vorarbeit! Wir kommen langsam auf die Zielgerade...
Edit: bei der Wahl der Schrauben habe ich versucht die beste Lösung für diesen Einsatzzweck zu finden. Ich habe
mich für 10.9 Schrauben entschieden, damit sie bei einem Aufsetzer nicht nachgeben und verbiegen. Sie sollten
möglichst stabil sein und ein seitliches Wegdrücken des Rings verhindern. Den halbrunden Linsenkopf habe ich
gewählt, weil er keine eckigen Kanten hat. So sollte bei einem Aufsetzer auf einem Stein / Fels ein leichteres
"Abrutschen" möglich sein. Gleichzeitig ist der Innen-Torx geschützt vor äußeren Schäden bei "Feindkontakt".
Damit kann der Deckel auch nach starker Beanspruchung noch demontiert werden.