Mein 518 4x4 war von Haus aus mit den 205/75 R16 ausgestattet. Da, wo ich rumgefahren bin, gab und gibt's die nicht. Mein

Als ich zurückkam und festgestellt hatte, dass es dort 215 und 225/75 R16 gab, bin zum TÜV und der meinte, mal Zwillinge auf 1 Seite montieren und vorführen. Gesagt, getan. Der TÜV Mann meinte, dass die beiden Reifen zu eng stehen und empfahl, statt der Originalen 5,5 J16 Felgen 6,0 J16 zu verwenden. Gesagt, getan. Wir haben dann an Hand des GPS-Navis festgestellt, dass die Abweichung bei 50, 80 und 100km/h am Limit war, d.h., er hat genau angezeigt, also 50 waren ca. 53, 80 etwa 82 und 100 genau 100. Da sich die Reifen abfahren, wird die Abweichung minimal größer. Der Abrollumfang ist nur rund 4% größer und so brauchte ich kein Sondergutachten. Und so habe ich das eingetragen bekommen. Nur wollte der TÜV Mann haben, dass das "C" mit eingetragen wurde.
Allerdings steigt damit das Leergewicht, was beim Beladen zu berücksichtigen ist.
Vielleicht hilft's...
Grüße vom
Reisenden