Votronic-Booster Anschluss

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Grüner Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 08 Jul 2021 20:07

Votronic-Booster Anschluss

#1 

Beitrag von Grüner Sprinter »

 Themenstarter

Guten Abend Sprinter-Freunde,
Bin dabei unseren Cook auf LiFePo4 umzurüsten. Die Batterien von Louitton , 100Ah, sind schon eingebaut. Nun soll der Ladebooster
Votronic VCC 1212-30 eingebaut werden.
Habe die möglichen Schaltbilder angehängt.
Nach welchen Schaltbild sollte ich vorgehen?
Wünsche euch noch einen schönen Pfingstmontag.
Gruß
Georg aus Mod
BOSS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 01 Mär 2013 22:27
Wohnort: Belgrad

Re: Votronic-Booster Anschluss

#2 

Beitrag von BOSS »

Es ist schwierig richtigen Tip zu geben!? Du kennst die ganze Elektroinstallation und Ansprüche die du hast und darauf kommt es eigentlich an. :)

Gruß Gordan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BOSS für den Beitrag:
JanN (22 Mai 2024 08:55)
Benutzeravatar
Andy312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 21 Jun 2023 15:48
Wohnort: Bayern

Re: Votronic-Booster Anschluss

#3 

Beitrag von Andy312 »

Ich hatte den gleichen Ladebooster im Sprinter.

Anscheinend hast du vergessen die Schaltbilder anzuhängen. Wenn du sie hoch lädst, könnte ich dir wahrscheinlich helfen.
903 - 312D 4x4 - BJ 1999
906 - 316 CDI - BJ 2011
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7623
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: Votronic-Booster Anschluss

#4 

Beitrag von Vanagaudi »

Andy312 hat geschrieben: 22 Mai 2024 08:14Anscheinend hast du vergessen die Schaltbilder anzuhängen. Wenn du sie hoch lädst, könnte ich dir wahrscheinlich helfen.
Es wäre besser gewesen, einen Link zu den PDF-Einbauvorschriften des Herstellers zu setzen, anstatt Bilder eines Dokument einzustellen, dessen Recht auf Vervielfältigung vom Hersteller ausdrücklich vorbehalten wird. Hat schon einen Grund, warum die Bilder hier nicht mehr zu sehen sind.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Andy312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 21 Jun 2023 15:48
Wohnort: Bayern

Re: Votronic-Booster Anschluss

#5 

Beitrag von Andy312 »

Achso, ich dachte es geht um den von Hand gezeichneten Elektro-Plan des Themenstarters.
903 - 312D 4x4 - BJ 1999
906 - 316 CDI - BJ 2011
Benutzeravatar
Steffen G.
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jun 2018 11:20
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Votronic-Booster Anschluss

#6 

Beitrag von Steffen G. »

Ich hab auch den VCC 1212-30. In den meisten Fällen ist das Anschlussschema "1 Standard Anschluss-Schema" von Seite 3 der GBA das Ideale.
Sicherlich wirst du in deinem JC zwar ein EBL oder EVS verbaut haben, aber der spielt für den Ladebooster eigentlich keine Rolle. Außerdem stellt er nur zusätzliche Leitungswiederstände da, die die Effizienz verringern.
Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
Grüner Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 08 Jul 2021 20:07

Re: Votronic-Booster Anschluss

#7 

Beitrag von Grüner Sprinter »

 Themenstarter

ich war der Überzeugung, die Bilder angehängt zu haben.
Jetzt versuche ich es nochmal.

Gruß
Georg aus Mod
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1086
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Votronic-Booster Anschluss

#8 

Beitrag von Dennis »

Hast Du auch, vielleicht solltest Du mal lesen was in dick fett rot beim Hochladen von Bildern steht.

Gruß
Dennis
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis für den Beitrag:
Vanagaudi (22 Mai 2024 21:14)
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Grüner Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 08 Jul 2021 20:07

Re: Votronic-Booster Anschluss

#9 

Beitrag von Grüner Sprinter »

 Themenstarter

Okay
dann hier die Einbauanleitung Votronic Vcc PDF.
hier der link
https://greenakku.de/download/votronic_vcc.pdf

gruß
Georg aus Mod
BOSS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 01 Mär 2013 22:27
Wohnort: Belgrad

Re: Votronic-Booster Anschluss

#10 

Beitrag von BOSS »

Wenn du dir so unsicher bist, dann „Standard“!?
Nach „Standard“ Anschlussschema kannst du nichts verkehrt machen. :)

Gruß Gordan
Antworten