REISEMOBIL QUALITÄT

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Benutzeravatar
MobilLoewe
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1029
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#31 

Beitrag von MobilLoewe »

Vagabundo hat geschrieben: 21 Mai 2024 15:14 @ Bernd:

Diesen Hinweis könnte man a bisserl als Schleichwerbung bezeichnen.
Zitat: "Das schätze ich übrigens auch an Hymer Köln, mit den Marken Hymer, Eriba, HymerCar und Carado".

Aaaaber im Grunde wäre es gar nicht blöd wenn wir es schaffen würden
die schlechten von den guten Händler zu trennen...

Gruß Vagabundo
Schleichwerbung? War nicht gewollt. Der Zusammenhang waren der Hinweis auf Händler, die zig Marken verkaufen und mit den Reklamationen überfordert sind.

Gruß Bernd
Seit 1. März 2024 Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, SLC Fahrwerk 4,5 t, MBUX, Assistenten quasi volle Hütte.

MobilLoewe.de existiert nicht mehr,
folge https://mobilloewe.blogspot.com
Benutzeravatar
MobilLoewe
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1029
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#32 

Beitrag von MobilLoewe »

JoachimG hat geschrieben: 21 Mai 2024 17:39 Hallo,

zu Hymer Bad Waldsee: Ich warte seit 11 Tagen auf Antwort auf meine Frage nach einem Ersatzteil.
Bin gespannt wann was kommt und ob ich mit der Antwort dann auch was anfangen kann.
Gruß
Joachim
Konnte der Händler nicht helfen? Die können doch auf die Hymer interne Datenbank zugreifen.

Gruß Bernd
Seit 1. März 2024 Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, SLC Fahrwerk 4,5 t, MBUX, Assistenten quasi volle Hütte.

MobilLoewe.de existiert nicht mehr,
folge https://mobilloewe.blogspot.com
Dieselrunner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 12 Sep 2017 13:12

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#33 

Beitrag von Dieselrunner »

MobilLoewe hat geschrieben: 21 Mai 2024 10:29
v-dulli hat geschrieben: 21 Mai 2024 09:14
MobilLoewe hat geschrieben: 21 Mai 2024 09:05 Das Kundenrückmeldungen bei Hymer verloren gehen stimmt nicht so ganz. Probleme die von den Händlern gemeldet werden, werden einer Lösung unterzogen. Nur dauert solche Prozesse bei Hymer sehr lange. Da sind Individual Hersteller deutlich besser. Aber denen Unterlaufen stets neue Fehler, da deren Prozesse nicht industriell ablaufen.


Gruß Bernd
Nein, solchen Informationen gehen nicht verloren, sie werden ignoriert und der Kunde bekommt, anstatt einer Lösung, einen unverschämt überheblichen Brief von wegen hervorragende Qualitätssicherung.
Von den systematischen Verarbeitungsmängel beim GCS wollte man offensichtlich nichts wissen.
Den Schriftwechsel würde ich gerne mal lesen. :lol: Schriftliche Kommunikation mit verständlicher Beschreibung des Problems ist nicht immer einfach auf das gleiche Verständnis bzw. Niveau zu bringen. Wie dem auch sei, es gibt immer mal Probleme. Ich habe derlei schon viele erlebt und sachlich gelöst, bis hin zur Rückabwicklung von Kaufverträgen, ausschließlich über die Händler.

Mein Schwiegersohn war Werkstattleiter bei einem großen umsatzstarken Händler mit nicht unbekannten Marken (nicht Hymer), was ich da so mitbekommen habe... :roll: Kürzlich hat er gewechselt zu einem traditionellen Händler, der nicht zig Marken reitet, da geht es entspannter zu. Das schätze ich übrigens auch an Hymer Köln, mit den Marken Hymer, Eriba, HymerCar und Carado.

Gruß Bernd
@Bernd: Mir kam da eine Idee :idea: nachdem Du Deinen Händler lobst.

Frag für mich dort an ob er einen mit Mängeln behafteten Hymer in der Gewährleistungsphase übernehemen würde. Wäre zwar ziemlich weit aber bis dato habe ich noch immer keine passende Lösung.

Grüßle Dieselrunner
( Er fährt und rennt nicht )
Benutzeravatar
MobilLoewe
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1029
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#34 

Beitrag von MobilLoewe »

Dieselrunner hat geschrieben: 22 Mai 2024 13:17 @Bernd: Mir kam da eine Idee :idea: nachdem Du Deinen Händler lobst.

Frag für mich dort an ob er einen mit Mängeln behafteten Hymer in der Gewährleistungsphase übernehemen würde. Wäre zwar ziemlich weit aber bis dato habe ich noch immer keine passende Lösung.

Grüßle Diesel
( Er fährt und rennt nicht )
Gelobt? Werkstatt? Noch keine praktischen Erfahrungen. Bis zum Verkauf ist es bei fast allen Händlern gut. :lol:

Ich werde einen Teufel tun und als Vermittler aufzutreten. :roll: Sorry...

Wenn ein Händler nicht in der Lage ist nach zweimaligen Reparaturversuchen den Mangel/die Mängel zu beheben, dann hilft bei gravierenden Mängeln nur eine Rückabwicklung des Kaufvertrages. Das ist bitter, aber habe ich in Jahrzehnten meiner vielen Reisemobilen auch schon dreimal erfolgreich (ohne Anwalt) machen müssen. Hier ist beschrieben was zu beachten ist: https://wohnmobil-schadensersatz.de/woh ... aufvertrag

Ein Anwalt ist möglicherweise hilfreich. Ich kenne einen, der sich mit Wohnmobilen gut auskennt. :wink:

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
greyhound (22 Mai 2024 21:40)
Seit 1. März 2024 Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, SLC Fahrwerk 4,5 t, MBUX, Assistenten quasi volle Hütte.

MobilLoewe.de existiert nicht mehr,
folge https://mobilloewe.blogspot.com
Dieselrunner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 12 Sep 2017 13:12

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#35 

Beitrag von Dieselrunner »

MobilLoewe hat geschrieben: 22 Mai 2024 17:39
Dieselrunner hat geschrieben: 22 Mai 2024 13:17 @Bernd: Mir kam da eine Idee :idea: nachdem Du Deinen Händler lobst.

Frag für mich dort an ob er einen mit Mängeln behafteten Hymer in der Gewährleistungsphase übernehemen würde. Wäre zwar ziemlich weit aber bis dato habe ich noch immer keine passende Lösung.

Grüßle Diesel
( Er fährt und rennt nicht )
Gelobt? Werkstatt? Noch keine praktischen Erfahrungen. Bis zum Verkauf ist es bei fast allen Händlern gut. :lol:

Ich werde einen Teufel tun und als Vermittler aufzutreten. :roll: Sorry...

Wenn ein Händler nicht in der Lage ist nach zweimaligen Reparaturversuchen den Mangel/die Mängel zu beheben, dann hilft bei gravierenden Mängeln nur eine Rückabwicklung des Kaufvertrages. Das ist bitter, aber habe ich in Jahrzehnten meiner vielen Reisemobilen auch schon dreimal erfolgreich (ohne Anwalt) machen müssen. Hier ist beschrieben was zu beachten ist: https://wohnmobil-schadensersatz.de/woh ... aufvertrag

Ein Anwalt ist möglicherweise hilfreich. Ich kenne einen, der sich mit Wohnmobilen gut auskennt. :wink:

Gruß Bernd
@Bernd

Jetzt hatte ich so gehofft bei so viel Werbung für den Händler. Hymer Support schreibt generell nachfolgendes. Und was ist das Ergebnis, jeder Händler mit Service lehnt dankend ab. Der Kreis dreht sich!

Zitat Hymer: Gerne können wir Ihnen jedoch mitteilen, dass Sie prinzipiell alle Gewährleistungsarbeiten bei jedem Hymer-Handelspartner durchführen lassen können.

Ich habe einen RA der sich ebenfalls auskennen sollte. Leider bin ich mittlerweile anderer Meinung. Es passieren ihm Fehler und auch hier blinken die Euronen.

Wirklich, es ist zum :x

Grüßle Dieselrunner
( Er fährt und rennt nicht )
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7623
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#36 

Beitrag von Vanagaudi »

Dieselrunner hat geschrieben: 23 Mai 2024 11:32Zitat Hymer: Gerne können wir Ihnen jedoch mitteilen, dass Sie prinzipiell alle Gewährleistungsarbeiten bei jedem Hymer-Handelspartner durchführen lassen können.
In Gewährleitungspflicht ist doch nur derjenige, mit dem du den Kaufvertrag abgeschlossen hast. Ist dein Hymer-Händler nur als Vermittler aufgetreten? Nur in diesem Fall wäre es egal, wen Hymer mit den Gewährleistungsarbeiten beauftragt. Du musst deine Ansprüche korrekt bei deinem Vertragspartner anmelden. Am besten mit Datum, bis wann der Mangel spätestens behoben sein soll.

Anders ist es mit der Garantie, die vom Hersteller freiwillig gegeben wird und mit dir (individuell) vereinbart wurde. Hier ist meist der Hersteller entsprechend der Garantie-Vereinbarung freigestellt, in welchem Rahmen er den Garantiefall abwickeln möchte.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Dieselrunner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 12 Sep 2017 13:12

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#37 

Beitrag von Dieselrunner »

@ Vanagaudi

Danke, ich kenne "alle Wege" sehr genau wie eine Gewährleistung angemeldet und angemahnt wird aus eigener jahrelanger Erfahrung. Auch wer zuständig ist. Der Händler sitzt es jedoch momentan komplett aus. Sagen wir mal so, Schweigen im Walde. Alle Fristen blieben unbeantwortet. Deshalb habe ich diesen Vorgang dem Hymer Werkskundendienst respektive Support zur Kenntnis gebracht. Eine Hymer Support Rückmeldung besagt folgendes;

"Gerne können wir Ihnen jedoch mitteilen, dass Sie prinzipiell alle Gewährleistungsarbeiten bei jedem Hymer-Handelspartner durchführen lassen können".

Es ist normalerweise wie bei einem PKW oder Transporter, meine Garantie und Gewährleistungsmängel kann ich überall machen lassen. So lese ich das aus den Zeilen des Hymer Supports raus. Das Problem ist nur, Hymer zahlt nur einen ziemlich geringen Stundensatz als Ausgleich. Und wenn ich mit meinem normalem Service gutes Geld verdienen kann, mit z.B. 120,-€ Stundenlohn, dann nehme ich doch kein solches Mängelobjekt herein.

Bernd hatte übrigens ein wenig :mrgreen: geprahlt mit seinem Händler und deshalb wollte ich seine Reaktion testen. Mir war vorher klar was da kommen würde. Vielleicht sollte man die Backen nicht zu voll machen :wink:.

Das vollkommen blöde ist, ich habe Firmen an der Hand die meine Probleme lösen würden jedoch dann verliere ich alle Ansprüche weil es kein Hymer zertifizierter Händler ist. Und so steht das Fahrzeug seit März 2024 und steht und steht und steht. Ich bleibe bei meiner Einstellung, Gewährleistungsprobleme werden gemeldet und vom Verkäufer respektive auch Hersteller behoben. Im Falle Hymer muß der Händler sich vor Beginn alles genehmigen lassen und so ist eben auch der Hersteller mit im Boot.

Eines ist klar das dahinter ein Kalkül steckt. Entweder der Kunde gibt auf, und wenn er keinen Rechtschutz hat ist das oft sehr wahrscheinlich. Wenn jedoch ein Schreiben von einem Rechtsanwalt kommt ja dann kann ich ja immer noch reagieren denn Nachbesserungen bzw. eine Rückabwicklung muß per Frist angemahnt werden. Wenn man dann noch von einem Mitarbeiter hört, daß man die Abteilung Wohnmobile wieder auf Vordermann bringen muß und wenn ein Hymer Verkäufer sagt, reagiert wir nur wenn man mit einem Anwalt kommt. Dann dürfte eigentlich jedem und jedem Leser hier klar sein wie das Spiel momentan gespielt wird. Klar es sind nicht alle so, aber in meinem Fall sind wir in den Haufen getreten :oops: .

Grüßle Dieselrunner
( Er fährt und rennt nicht )
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dieselrunner für den Beitrag:
Vanagaudi (23 Mai 2024 14:14)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1029
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#38 

Beitrag von MobilLoewe »

Dieselrunner hat geschrieben: 23 Mai 2024 13:45 Bernd hatte übrigens ein wenig :mrgreen: geprahlt mit seinem Händler und deshalb wollte ich seine Reaktion testen. Mir war vorher klar was da kommen würde. Vielleicht sollte man die Backen nicht zu voll machen :wink:.
Richtig lesen hilft... :wink:

Richtig vorgehen auch, bei mir wäre längst der Kaufvertrag rückabgewickelt.

Diese Kanzlei kennt sich bestens aus:
http://www.wohnmobilrecht.de

Gruß Bernd
Seit 1. März 2024 Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, SLC Fahrwerk 4,5 t, MBUX, Assistenten quasi volle Hütte.

MobilLoewe.de existiert nicht mehr,
folge https://mobilloewe.blogspot.com
Dieselrunner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 12 Sep 2017 13:12

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#39 

Beitrag von Dieselrunner »

MobilLoewe hat geschrieben: 23 Mai 2024 14:24
Dieselrunner hat geschrieben: 23 Mai 2024 13:45 Bernd hatte übrigens ein wenig :mrgreen: geprahlt mit seinem Händler und deshalb wollte ich seine Reaktion testen. Mir war vorher klar was da kommen würde. Vielleicht sollte man die Backen nicht zu voll machen :wink:.
Richtig lesen hilft... :wink:

Richtig vorgehen auch, bei mir wäre längst der Kaufvertrag rückabgewickelt.

Diese Kanzlei kennt sich bestens aus:
http://www.wohnmobilrecht.de

Gruß Bernd
Es gibt eine Hand voll die auf Wohnmobilrecht spezialisiert sind.
https://www.wohnmobil-recht.com/

Grüßle
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7623
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#40 

Beitrag von Vanagaudi »

Dieselrunner hat geschrieben: 23 Mai 2024 14:57
MobilLoewe hat geschrieben: 23 Mai 2024 14:24 Diese Kanzlei kennt sich bestens aus:
http://www.wohnmobilrecht.de
Es gibt eine Hand voll die auf Wohnmobilrecht spezialisiert sind.
https://www.wohnmobil-recht.com/
Da ihr euch gerade die Werbe-URLs einiger Rechtsanwalt-Kanzleien um die Ohren haut, wie wäre es, wenn man einfach die Stichworte "wohnmobil recht kanzlei" in eine Internet-Suchmaschine eingibt. Die suchen sicher alle noch weitere, zahlungskräftige Kunden.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1421
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#41 

Beitrag von Vagabundo »

 Themenstarter

Vanagaudi hat geschrieben: 23 Mai 2024 16:03
Dieselrunner hat geschrieben: 23 Mai 2024 14:57
MobilLoewe hat geschrieben: 23 Mai 2024 14:24 Diese Kanzlei kennt sich bestens aus:
http://www.wohnmobilrecht.de
Es gibt eine Hand voll die auf Wohnmobilrecht spezialisiert sind.
https://www.wohnmobil-recht.com/
Da ihr euch gerade die Werbe-URLs einiger Rechtsanwalt-Kanzleien um die Ohren haut, wie wäre es, wenn man einfach die Stichworte "wohnmobil recht kanzlei" in eine Internet-Suchmaschine eingibt. Die suchen sicher alle noch weitere, zahlungskräftige Kunden.
Hilft bei solchen Problemen definitiv nicht wirklich... Was hilft ist, daß Hersteller die Käufer als wirkliche Kunden verstehen die mir das Geld geben um all diesen schönen Reibach zu machen und um Gehälter an die Mitarbeiter zu bezahlen. Damit alle davon gut leben können und glücklich sind. Was Dieselrunner offenlegt ist gelinde gesagt ein Offenbarungseid. An alle Hersteller... es kommen auch ziemlich sicher wieder irgendwann andere Jahre... einfach mal nachdenken könnte helfen! Und zwar dem Kunden sowie dem Konzern. So lange nur Dollars blinken wird das nicht auf Dauer klappen.

Gruß Vagabundo
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vagabundo für den Beitrag:
Reisender (23 Mai 2024 19:17)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1029
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#42 

Beitrag von MobilLoewe »

Vagabundo hat geschrieben: 23 Mai 2024 18:58 Hilft bei solchen Problemen definitiv nicht wirklich...
Einspruch Euer Ehren. Die von mir verlinkte Kanzlei hat schon etliche Rückabwicklungen von Kaufverträgen durchgesetzt.
Dieselrunner hat geschrieben: 23 Mai 2024 13:45 Der Händler sitzt es jedoch momentan komplett aus.
Das direkte sachliche Gespräch mit dem Geschäftsführer des Händlers, wo man gekauft hat, wäre zunächst meine Vorgehensweise. Gemeinsam eine Lösung auf Augenhöhe zu finden ist zumindest mir immer gelungen.

Gruß Bernd
Seit 1. März 2024 Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, SLC Fahrwerk 4,5 t, MBUX, Assistenten quasi volle Hütte.

MobilLoewe.de existiert nicht mehr,
folge https://mobilloewe.blogspot.com
Dieselrunner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 12 Sep 2017 13:12

Re: REISEMOBIL QUALITÄT

#43 

Beitrag von Dieselrunner »

MobilLoewe hat geschrieben: 24 Mai 2024 08:06
Vagabundo hat geschrieben: 23 Mai 2024 18:58 Hilft bei solchen Problemen definitiv nicht wirklich...
Einspruch Euer Ehren. Die von mir verlinkte Kanzlei hat schon etliche Rückabwicklungen von Kaufverträgen durchgesetzt.
Dieselrunner hat geschrieben: 23 Mai 2024 13:45 Der Händler sitzt es jedoch momentan komplett aus.
Das direkte sachliche Gespräch mit dem Geschäftsführer des Händlers, wo man gekauft hat, wäre zunächst meine Vorgehensweise. Gemeinsam eine Lösung auf Augenhöhe zu finden ist zumindest mir immer gelungen.

Gruß Bernd
@ Bernd: Ein vermeintlich guter und kluger Tip :!: .

Der Interims Geschäftsführer war von heute auf morgen plötzlich nicht mehr da. Ebenso kurz darauf der Serviceleiter. Der Womohändler gehört zu einem Automobilhändler für einen bekannten PKW Hersteller mit diversen eigenen Niederlassungen.

Alle Versuche es genau so zu machen verliefen im Sand. Eine direkte Kontaktaufnahme kam nicht zustande. Es gibt im Hindergrund ziemlich sicher irgendwelche Probleme. Demnach hilft mir dieser Gedanke nicht weiter. Und Hymer als Hersteller der ja die Mängelbehebung freigeben muß will nicht weiter helfen.

Bitte verschont mich mit Tips die in der Sache nicht weiter helfen. Die Nerven sind eh schon gespannt genug, danke :idea: .

Grüßle Dieselrunner
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dieselrunner für den Beitrag:
MobilLoewe (24 Mai 2024 13:46)
Antworten