Schlüsseldreh Stufe 3, keine Reaktion, kein Fehlereintrag

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
stephan32b
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 06 Mär 2021 10:32

Schlüsseldreh Stufe 3, keine Reaktion, kein Fehlereintrag

#1 

Beitrag von stephan32b »

 Themenstarter

Moin zusammen,

Ich habe kürzlich den Sprinter starten wollen und folgendes Verhalten gehabt: Schüssel gesteckt, elv entriegelt, Stufe 2 auch normales Verhalten, beim Drehen auf Stufe drei aber garkeine Reaktion. Ich habe das Spiel dann 3x wiederholt mit dem gleichen Ausgang, beim vierten Mal ging er ganz normal an.

Da wir mit dem Auto demnächst länger unterwegs sein werden, möchte ich gerne möglichst ohne Fehler losfahren. Es gibt keinerlei Fehlereintrag im Xentry und es ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Kommt sowas Mal vor oder ist das ein Zeichen dass der Anlasser oder das Relais verreckt? Zündschloss und Elektronik machen bestimmt einen Fehlereintrag wenn gestartet werden soll ohne Freigabe? Muss es zwei Freigaben geben oder nur die eine der Elv?

Danke und LG
Stephan
Sprinter L2H2 313CDI BJ2012 (Vorfacelift) OM651
Benutzeravatar
Anax
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 21 Aug 2022 23:57

Galerie

Re: Schlüsseldreh Stufe 3, keine Reaktion, kein Fehlereintrag

#2 

Beitrag von Anax »

stephan32b hat geschrieben: 14 Jun 2024 08:00 Moin zusammen,

Ich habe kürzlich den Sprinter starten wollen und folgendes Verhalten gehabt: Schüssel gesteckt, elv entriegelt, Stufe 2 auch normales Verhalten, beim Drehen auf Stufe drei aber garkeine Reaktion. Ich habe das Spiel dann 3x wiederholt mit dem gleichen Ausgang, beim vierten Mal ging er ganz normal an.

Da wir mit dem Auto demnächst länger unterwegs sein werden, möchte ich gerne möglichst ohne Fehler losfahren. Es gibt keinerlei Fehlereintrag im Xentry und es ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Kommt sowas Mal vor oder ist das ein Zeichen dass der Anlasser oder das Relais verreckt? Zündschloss und Elektronik machen bestimmt einen Fehlereintrag wenn gestartet werden soll ohne Freigabe? Muss es zwei Freigaben geben oder nur die eine der Elv?

Danke und LG
Stephan
Kontrolliere einfach mal dein Masseband Motor-Längsträger und dessen Verschraubungen.
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Schlüsseldreh Stufe 3, keine Reaktion, kein Fehlereintrag

#3 

Beitrag von Vanagaudi »

Anax hat geschrieben: 14 Jun 2024 12:32
stephan32b hat geschrieben: 14 Jun 2024 08:00 Kommt sowas Mal vor oder ist das ein Zeichen dass der Anlasser oder das Relais verreckt? Zündschloss und Elektronik machen bestimmt
Kontrolliere einfach mal dein Masseband Motor-Längsträger und dessen Verschraubungen.
Ich vermute eher eins der Relais, entweder das Einrückrelais am Starter selbst oder das vorgeschaltete, dass die Kl.50-Spannung auf das Einrückrelais aufschaltet. Es kann aber auch nur ein Wackler auf der Leitung sein, zB. wegen aufgedehnter Federschuhe oder Flachstecker.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
stephan32b
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 06 Mär 2021 10:32

Re: Schlüsseldreh Stufe 3, keine Reaktion, kein Fehlereintrag

#4 

Beitrag von stephan32b »

 Themenstarter

Hi und danke für die Antworten,
Masseband habe ich schon eins hier liegen, das hänge ich jetzt Mal parallel zum bestehenden, das kann auf jeden Fall nicht schaden.
Relais schaue ich mir Mal an, vielleicht kaufe ich mir die auf Vorrat, sind ja hoffentlich Standard Relais. Lustig dass sie da zwei hintereinander gesetzt haben. Da war wohl der Ausgang vom Steuergerät zu schwach.
LG
Sprinter L2H2 313CDI BJ2012 (Vorfacelift) OM651
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Schlüsseldreh Stufe 3, keine Reaktion, kein Fehlereintrag

#5 

Beitrag von Vanagaudi »

stephan32b hat geschrieben: 14 Jun 2024 21:01sind ja hoffentlich Standard Relais.
Das Einrückrelais spurt so ganz nebenbei noch das Anlasserritzel auf den Zahnkranz der Schwungscheibe :P Und das vorgeschaltete Relais ist mit Sicherung 20A bzw. 25A abgesichert. So einfach Standard ist das alles nicht.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
stephan32b
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 06 Mär 2021 10:32

Re: Schlüsseldreh Stufe 3, keine Reaktion, kein Fehlereintrag

#6 

Beitrag von stephan32b »

 Themenstarter

:D :D
Du hast natürlich Recht, der Magnetschalter braucht vermutlich auch schon ordentlich Saft. Früher hat man das ja irgendwie vom Zündschloss geschaltet bekommen ohne Relais deshalb dachte ich an kleinere Stromstärken.
Lg
Sprinter L2H2 313CDI BJ2012 (Vorfacelift) OM651
Antworten