WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3991
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#406 

Beitrag von Exilaltbier »

Sogar 50/50 Edelstahllochblech funktioniert mit Klima und 45° Aussentemperatur ohne Probleme!
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#407 

Beitrag von der.harleyman »

JanN hat geschrieben: 13 Jun 2024 18:51 Weil mein erster Klimakondensator infolge Steinschlag gestorben ist, und die Tage Urlaub in Schweden ansteht, wo manche Straßen nur geschottert sind, habe ich heute Edelstahlgitter hinter die Kühlluftöffnungen an der Front montiert, und zwar solches mit Drahtstärke 0,8mm und 5mm Maschenweite.
...
Ich habe die Lebensdauer meines Kondensators auch etwas "verlängert". Funktioniert auch in feinmaschig. Siehe auch:
viewtopic.php?p=260405#p260405
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag (Insgesamt 2):
OM18 (16 Jun 2024 13:19), JanN (17 Jun 2024 08:14)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 614
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#408 

Beitrag von OM18 »

der.harleyman hat geschrieben: 15 Jun 2024 23:47 ..
Ich habe die Lebensdauer meines Kondensators auch etwas "verlängert". Funktioniert auch in feinmaschig. Siehe auch:
viewtopic.php?p=260405#p260405
Ich muss gestehen, dass ich deinen Ausbaufaden damals nicht komplett durchgelesen habe. Darum Danke, dass du es nochmals hochgeholt hast.
Ich muss meinen Grill abbauen um die Umrandung neu mit Steinschlagschutzlack zu behandeln, wäre also eine gute Gelegenhaiet auch so ein Netz anzubringen.

Was war der Grund (ausser der, Dinge gut zu machen :wink: ), dass du dir extra diesen professionellen Rahmen gebaut hast und nicht das Gitter am Grill befestigt hast?

Schönen Sonntag

Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 614
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#409 

Beitrag von OM18 »

Heute nachmittag nur schnell unwichtige Sachen von gestern fertiggemacht:

- "Weinkeller" in eine Fussbodenerhöhung zwischen Kühlschrank und Badtür. Fotos gibt es erst, wenn es sich bewährt und ein passender Teppich drüber ist.

- Front:
Front alt
Front alt
Die alte Umrandung war schon etwas in die Jahre gekommen, der Steinschlagschutz-Lack war an vielen Stellen runter und der Spoiler war immer ne Zwecklösung, aber gefiel mir nicht wirklich.
Und durch die Diskussion hier mit diesem Terrawagenteil, dachte ich mir: das geht auch anders.

Front Neu
Front Neu
Alles schön ab- und angeschliffen und dann nen Unterboden-/Steinschlagsschutz von Petex drauf.
Mal sehen wie lange das hält.

Sonnigen Tag allseits

Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#410 

Beitrag von der.harleyman »

OM18 hat geschrieben: 16 Jun 2024 13:26 ...
Was war der Grund (ausser der, Dinge gut zu machen :wink: ), dass du dir extra diesen professionellen Rahmen gebaut hast und nicht das Gitter am Grill befestigt hast?
...
Nun, ich hatte mir in einer dieser wirren Momente vorgenommen einen Panamerica-Grill an den Sprinter zu bauen. :o
Ich hatte seinerzeit (vor Beginn des schrecklichen Krieges) Kontakt zum Hersteller in Russland aufgenommen. Leider
kam damals kein Kauf zu Stande. Die Chinesen hatten Ihren Nachbau damals noch nicht im Portfolio. Also einen alten
Kühlergrill bis auf den Rahmen zersägt und dann ging es los. Diverse Meter Aluprofil und unzählige Stunden Arbeit
später war er dann endlich fertig und gefällt mir immer noch gut. Ich hatte dabei ein grobmaschiges Gitter, das häufig
in der Tuningszene Verwendung findet in den neuen Grill integriert. Optisch sehr gefällig, aber viel zu grob...
Dann fiel bei ausgebautem Kühlergrill mein Blick auf die freien Befestigungspunkte neben dem Kühler. Die Idee war
damit geboren. Bei meiner Suche nach feinmaschigem Gitter aus VA fand ich per Zufall dieses Nagernetz, das gegen
Mäuse und Ratten helfen soll. Es wird gleich mit Rahmen vertrieben. Das hat mir die Montage sehr erleichtert, auch
ganz ohne zerstochene Finger, weil alles vorab in den Rahmen aus Alu quasi eingeclipst wird. Erst später habe ich
den Rahmen mit dem aufgespannten Netz relativ easy am Fahrzeug montiert. Die Vorbereitung lief bis dahin ganz
entspannt im Keller. So hatte es bei mir gut funktioniert. Bei Fahrzeugen mit elektrischem Lüfter vor dem Kühler
muss man natürlich andere Wege gehen.
Ansonsten wurde das Panamerica-Projekt eine dieser schier nicht enden wollenden Aufgaben. Eigentlich zunächst
in der Theorie ganz einfach, wurde es in der Umsetzung wegen der Anpassung der senkrecht verlaufenden Stäbe
ein nicht mehr rational zu erklärendes Unterfangen. Jeder Stab wurde sowohl in der Höhe, in der Breite, der Tiefe
und auf gleichen Abstand zum Nachbarstab millimetergenau ausgerichtet. Das hat unzählige Stunden Arbeit erfordert. :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
OM18 (17 Jun 2024 13:41)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 614
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#411 

Beitrag von OM18 »

der.harleyman hat geschrieben: 16 Jun 2024 22:17.....
Ansonsten wurde das Panamerica-Projekt eine dieser schier nicht enden wollenden Aufgaben. Eigentlich zunächst
in der Theorie ganz einfach, wurde es in der Umsetzung wegen der Anpassung der senkrecht verlaufenden Stäbe
ein nicht mehr rational zu erklärendes Unterfangen. Jeder Stab wurde sowohl in der Höhe, in der Breite, der Tiefe
und auf gleichen Abstand zum Nachbarstab millimetergenau ausgerichtet. Das hat unzählige Stunden Arbeit erfordert. :)
ja, manches kann man dann nicht mehr rational erklären :roll:
Und es klingt nach einer Unmenge von Stunden im Bastelkeller :D

Viel Spass beim nächsten Projekt.


Vor dem Wiederzusammenbauen gestern hab ich mir das Ganze mal angesehen:
Lüfter.jpeg
Da ist es schon eng...muss mal überlegen ob Netz oder auch so einen Rahmen. Aber das eilt nicht

ciao

Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
klasi46
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 06 Sep 2007 19:19

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#412 

Beitrag von klasi46 »

Hallo,
muß heute mal etwas Frust ablassen über Mercedes-Qualität und - Preise.
Ich habe einen 316cdi mit Alko-Tiefrahmen von 2012.
2021 Hinterfeder gebrochen und für 240€ erneuert. 2024 die andere Hinterfeder gebrochen und letzte Woche für 300 € erneuert. Das sind genau 25% in 3 Jahren.
Bei der Gelegenheit mal wieder versucht, wenigstens etwas Leben in die tote Handbremse zu bekommen. Dazu alles auseinandergebaut und festgestellt, daß neue Beläge erforderlich sind, das Spreizschloß ist noch ok und gängig.
Ich kenne ja die überhöhten Original-Ersatzteilpreise, aber dies ist doch unglaublich:
MB-Preis für Handbremsbacken mit Zubehör 163€ (incl.Spreizschloß)
Netzpreis ab 11 € ohne Zubehör. Ich habe dann nicht das Billigste gekauft und 27 € incl. Zubehör bezahlt. (ohne Spreizschloß)
Ich hätte auch bei MB 100% mehr gezahlt, dann wäre ich immerhin bei 55€ gelandet, aber doch nicht bei über 100!
Da habe ich gleich noch 2 Scheiben für hinten mitbestellt und liege dann bei 110 € alles zusammen.
Nachteil ist, daß der Sprinter jetzt ca. 3 Tage aufgebockt auf dem Hof steht, bis das Teilepaket kommt.
Schöne Grüße, klasi
____________________________________
906, 316 CDI, Womo mit Alko-Chassis und Ormocar-Kabine aus 2013
Benutzeravatar
Guy Incognito
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Marktplatz

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#413 

Beitrag von Guy Incognito »

Hallo zusammen,
ich habe heute die passive Sicherheit im @hel.mo.bil erhöht indem ich HEOsafe Riegelschlösser eingebaut habe.
PXL_20240617_105422304.PORTRAIT~2.jpg
Grüße,
Jan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guy Incognito für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (17 Jun 2024 17:10), Surfsprinter (17 Jun 2024 18:37)
“There is no glory in prevention”

Bild
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3991
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#414 

Beitrag von Exilaltbier »

Bild
Das gefällt mir von der Proportion. Danke für den Input.
Ich hab ja auch so einen Deflektor drauf...in erster Linie wegen einer unschönen Delle in der Haubenkante. An dem Teil habe ich mich nun auch sattgesehen, er kommt runter.
Die Delle wird gespachtelt/ geschliffen und ein Rahmen und der Grill mit so einer Spraydose Raptor, Mipa
Protector o.ä. in anthrazit beschichtet.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Käthe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 01 Mär 2019 12:36

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#415 

Beitrag von Käthe »

Kurz vor Island nach mal die Hinteren Beläge gescheckt und getauscht. Vorne wurde von einer Werkstatt beim Wechseln der Achsmanschetten gemacht.
IMG_20240619_164512.jpg
Heike & Martin mit
Käthe: W903 311CDI 4x4 ZG3 L2H1, EZ 06.2006
Käthe II W903 311CDI 4x4 ZG3 L2H1, mit Spenden von Käthe
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 614
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#416 

Beitrag von OM18 »

Heute mal den neuen Wasserhahn eingebaut, dazu die Bohrung etwas nach vorne verlegt.
Wasserhahn-Neu.jpeg
Und nicht den Mikroschalter des Hahns angeschlossen, sondern meinen Extraschalter (im Bild unten rechts) beibehalten.
So schalte ich die Pumpe ab und der Restdruck des Wassers läuft aus dem Hahn ab und dann dreh ich erst den Hahn zu. Den mir gefällt es nicht, dass beim Zurückdrehen des Hahns die Pumpe abschaltet und gleichzeitg der Hahn schliesst.

Denn den letzten Hahn (dreimal so teuer und mit Keramikscheiben) hat das m.E. den Garaus gemacht, erst den Mikroschalter unter Wasser gesetzt und dann auch noch undicht geworden und in die Schubladen getropft.

Und meinen "Weinkeller" fertiggebaut:
Weinkeller1.jpeg
Weinkeller2.jpeg
Der Ein- und Ausstieg aus dem Bett ist nun einfacher, hab mir oft Sachen wie Hocker oder Stufen angesehen, aber nichts hat mir wirklich gefallen oder die Bad- und Kühlschranktür behindert.
So nun einfach eine kleine Erhöhung mit Klappen hinten und vorne und meine alte Wein/Kleinkramkiste kann weiter benutzt werden.
Und nebenbei passen 4 Flachen Wein und einige Schuhe rein :)

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3991
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#417 

Beitrag von Exilaltbier »

Bild

Bild

Bild
Mein isolierter Weinkeller/ Geheimfach für 6 Flaschen....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag (Insgesamt 2):
der.harleyman (22 Jun 2024 21:48), Surfsprinter (22 Jun 2024 22:44)
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#418 

Beitrag von Frrroschi »

welche Temperatur hats im Weinkeller ? :D :D :D
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3991
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#419 

Beitrag von Exilaltbier »

13°C konstant, wie sich das für eine Rotwein Cave gehört.🤪👍
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Opel71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 10 Apr 2024 10:10

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#420 

Beitrag von Opel71 »

Moin,

Ich habe meinen neuen Victron Orion-XS Lader eingebaut. Der alte war ein Orion-Tr. Der wurde im Betrieb so heiß, da hatte ich jedesmal Angst das die Mühle abfackelt :roll:
Obwohl beide Geräte aus dem selben Hause stammen, sind die Anschlüsse leider nicht gleich. D.h. die gequetschten Kabelschuhe mussten entfernt und die Kabel mit Aderendhülsen montiert werden. Wenn die Kabel alle schon verlegt sind, ist das eine extrem nervtötende Fummelei.

Der Neue arbeitet jetzt super und hat noch mehr Leistung. Nur Eier kann man nicht mehr darauf braten. :lol:
20240622_083052.jpg
20240622_155739.jpg
Antworten