Abgasrückführung 212

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gerrit
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Abgasrückführung 212

#1 

Beitrag von Gerrit »

 Themenstarter

Moin,

an der Mischkammer des 212D befindet sich eine Unterdruckdose, die offensichtlich für die AGR zuständig ist. Daran befindet sich ein ca. 20cm langer Schlauch, Innendurchmesser ca. 4mm - und der hängt in meinem Auto leider in der Luft. Trotz intensiver Suche kann ich nicht erkennen, wo der hingehört :Wut: Weiß jemand Rat?

Gruß,
Gerrit
Gelöschter User

Re: Abgasrückführung 212

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

also vom agr ventil vor dem ansaugkrümmer geht der schlauch auf ein relaisventil das, wenn du vor dem auto stehst, links hinter dem letzten zylinder am fahrgast haus. nicht am motor sondern am belch des fahrgasthauses angemacht.
guck ma mit ner lampe dort in die ecke links oben....
Gerrit
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Re: Abgasrückführung 212

#3 

Beitrag von Gerrit »

 Themenstarter

Hi Peach,

besten Dank, werde ich tun, sobald es hell ist.

Gruß,
Gerrit
Gerrit
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Re: Abgasrückführung 212

#4 

Beitrag von Gerrit »

 Themenstarter

Ja, war wirklich das Ventil, was ich schon mehrfach in der Hand hatte - sah aber so aus, als wenn da gar nix weiter rangehört - ein Schlauch rein, einer raus. Den abgebrochenen Stutzen konnte man nicht sehen...
Habe den Stutzen für's AGR-Ventil jetzt wieder angeklebt, mal sehen, wie lange es hält. DC will 27,50 + für ein neues haben...

Danke nochmal,
Gerrit
Gelöschter User

Re: Abgasrückführung 212

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Habe auch eine Frage, die sich hier anschließen liese:

Die erwähnte Druckdose schnarrt bei mir bei bestimmten Drehzahlen, also etwas über Standgas noch eine weile darüber. Dabei sieht man den Stößel der Druckdose aus- und einsausen.
Das schnarren hört man sogar innen beim Fahren.

Jetzt denke ich mir das kann doch so nicht gesund sein.
Was ist jetzt hin? Das erwähnte Ventil links oben, oder die Druckdose? Ich kanns schlecht testen, da ich nicht weiß wann welcher Betriebszustand beim Ventil richtig ist.

Vieleicht weiß das ja hier einer, so einfach aus dem Ärmel. :confused:
Antworten