LT Motorsteuerung !

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
nossi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Galerie

LT Motorsteuerung !

#1 

Beitrag von nossi »

 Themenstarter

nur mal so,
bei meinem Lt 28 leuchtete eines Tages die Motorsteuerungs- kontrolleuchte. Auto fuhr wie immer! Ich zum VAG Händler meines Vertrauens. Diagnose: Tausch Steuergerät ! Ich zu geizig und halt mit leuchtender Kontrolleuchte weitergefahren(so 6 Monate)-fuhr ja super.
Bis eines morgens ein aufgeregter Motorradfahrer mir mitteilte, zwei von drei Bremslichter gehen nicht.
Ich zwei neue Bremslichtlampen gesteckt...siehe nun ist auch die Motorsteuerung wieder aus. In der Fahrschule habe ich gelernt vor Fahrtantritt eine Funktionsprüfung der Betriebsleuchten durchzuführen. Gilt wohl heute noch! :nixsag:
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: LT Motorsteuerung !

#2 

Beitrag von rossi »

Hi @nossi,
da fallen mir 2 Sachen auf:
.Tolle Diagnose :Motz: :Wut: :pillepalle: :Nudelholz:
.Motorradfahrer sind halt nette Menschen -Danke-
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: LT Motorsteuerung !

#3 

Beitrag von Rennzwiebel »

bei meinem Passat konnte ich den Drehzahlmesser durch klopfen auf das Amaturenbrett reanimieren, dann ging auch die Klima wieder, denke nicht das die Bremsleuchte auf die Motorelektronik Einfluß haben. Denke eher an Masseproblem schlechte Steckverbindung.

Klopfen hilft auch bei den Rückleuchten
Frank
Antworten