Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
Antworten
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6124
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#136 

Beitrag von v-dulli »

der.harleyman hat geschrieben: 27 Mai 2024 19:27 Nach 3 Tagen! Geht das so weiter, ist das in einigen Wochen ein Schnäppchen... :D
Nächsten Monat liegt dann Geld daneben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 3):
der.harleyman (27 Mai 2024 21:05), pappa (09 Jun 2024 15:34), Jeroen_R90S (03 Jul 2024 11:26)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2158
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#137 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Ich glaube, der Pole liest hier mit.
Und wenn das mit seinem Preisverfall so weiter geht, kauf ich das Ding in 9 oder 8 oder 7 Wochen :lol:

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
der.harleyman (27 Mai 2024 21:15)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2158
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#138 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Faule Verkäufer gibt es... alle Achtung!

Zitat: "Mehr Bilder gibt es nicht,wer Interesse hat,kann ihn sich angucken kommen..."
Für 35 Scheine gibts einen in einer rudimentären Anzeige "beschriebenen" (wenn man das so sagen darf bei der kurzen Anzeige) 903 4x4 SPRINTER mit ANHÄNGSEL

35... und EIN EINZIGES Bild :lol:

Da will einer seiner Frau klar machen "guck mal, Schatz, ich hab wirklich alles versucht, aber den bekomme ich nicht los!" , weil er ihn eigentlich behalten möchte :idea:

Gruß aus der Lausitz
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
der.harleyman (01 Jun 2024 22:57)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
pappa
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 562
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#139 

Beitrag von pappa »

v-dulli hat geschrieben: 27 Mai 2024 19:37
der.harleyman hat geschrieben: 27 Mai 2024 19:27 Nach 3 Tagen! Geht das so weiter, ist das in einigen Wochen ein Schnäppchen... :D
Nächsten Monat liegt dann Geld daneben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Es läuft..... Wieder 10000 € reduziert..
. 😏
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2158
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#140 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

DEN HIER vom Flughafen hatten wir doch erst neulich. Da war er großflächig mit Dellen versehen.

Die sind jetzt weg , aber der Hinweis auf den Flughafen hat ihn überführt. Der Preis ist auch drastisch gefallen, trotz der Neulackierung. Ich denke, der abgeschriebene Karren lag damals bei 35tsd. Man sieht, da ist noch mehr drin. Unaufbereitet 10tsd teurer als aufgehübscht.... tzzz. :shock:

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#141 

Beitrag von Jeroen_R90S »

pappa hat geschrieben: 09 Jun 2024 15:35
v-dulli hat geschrieben: 27 Mai 2024 19:37 Nächsten Monat liegt dann Geld daneben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Es läuft..... Wieder 10000 € reduziert..
. 😏
Dahingegen ist der Holländischen LT46 mit Rost am Scheibenrahmen und Radlaufen jetzt mit neue Bildern versehen und €2000 teuerer geworden :mrgreen:
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#142 

Beitrag von der.harleyman »

Jeroen_R90S hat geschrieben: 03 Jul 2024 11:26 ...
Dahingegen ist der Holländischen LT46 mit Rost am Scheibenrahmen und Radlaufen jetzt mit neue Bildern versehen und €2000 teuerer geworden :mrgreen:
Dass Fotografen aber auch immer sooo teuer sein müssen... :)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2158
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#143 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Ich hab da was Kurioses entdeckt. Zwei Sprinter in einem, getarnt als Skoda Octavia und irreführend als IGLAHAUT (richtig gelesen!) beschrieben. Draußen sah ich die Front vom Facelift-T1N, doch drinnen isses noch der biedere Ursprinter mit dem Schaltdildo.

Der Preis ist natürlich Schnulli. Aber versuchen kann das der polnische Kollega ja mal.

Kollega's Iglahaut.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#144 

Beitrag von der.harleyman »

Seeehr schön...! :)
Da hat er ja einiges durcheinander gebracht. Angegebener km-Stand (des Skodas?) 200.000km.
Abgelesen am KI: 567.537km ??? :shock: :shock: :shock:
Charmant die unverkleidete Seilwinde vorn ohne Stoßfänger. Was da die Rennleitung und der TÜV wohl sagen?
Sexy auch die kunstvoll geschwungenen Kabel der Aufbauelektrik. Das bürgt für viel Freude unterwegs.
Warum muss er auf Foto 12 das Zeitschriftennetz verpixeln? Steckt da ein polnisches Pornoheftchen drin? :)
Siehe Foto 14: absolut beeindruckend die rustikale Bauform des Kabinenrahmens. Wenigstens kommt man so
an alle Befestigungspunkte auch von innen ran und kann sie kontrollieren. Die Innenverkleidungen sehen irgendwie
"abgesackt" aus... :D
Wenn ich es richtig sehe ist die gesamte Kabine aus Sandwichpaneelen aus dem Gebäudebau zusammengebaut oder?
Na wenigstens scheint er robust zu sein. Wenn die seitliche Beklebung kein Fake ist, hat er immerhin den Pamirhighway
überlebt. Nicht schlecht...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 728
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#145 

Beitrag von Schaubi »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schaubi für den Beitrag (Insgesamt 2):
velomox@gmx.de (17 Jul 2024 17:29), Schnafdolin (17 Jul 2024 19:17)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2158
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#146 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Hab auch noch eine Standuhr:

Die räudige Reuse mit ohne Verteilergetriebe, mit der der Eigner neulich noch lt. Anzeigentext mit der Schwiegermutter auf Weltreise wollte und die LBW voller Holzstämme präsentierte, soll jetzt ab 13.000 verklingelt werden.
Jetzt hat sicher die Schwiemu mächtig Holz vor der Hütte und der Karren fährt nicht mehr 8)

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Panama
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 112
Registriert: 24 Dez 2015 10:59
Wohnort: 32839

Fahrerkarte

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#147 

Beitrag von Panama »

Schnafdolin hat geschrieben: 17 Jul 2024 19:26 Hab auch noch eine Standuhr:

Die räudige Reuse mit ohne Verteilergetriebe, mit der der Eigner neulich noch lt. Anzeigentext mit der Schwiegermutter auf Weltreise wollte und die LBW voller Holzstämme präsentierte, soll jetzt ab 13.000 verklingelt werden.
Jetzt hat sicher die Schwiemu mächtig Holz vor der Hütte und der Karren fährt nicht mehr 8)

Martin
Wenn die ranzige Bude von innen genau so aussieht wie von außen, ist es vielleicht besser wenn es keine Fotos gibt.😂
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2158
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#148 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Ein haushohes Schnäppchen für ganz wenig Geld bekommt man in Tschechien. Für fehlende Untersetzung und Klima ist das nicht zuviel verlangt, finde ich. Clickt mal!

Reingefallen! :lol:

Martin
Zuletzt geändert von Schnafdolin am 19 Jul 2024 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#149 

Beitrag von der.harleyman »

Wenn ich es richtig erkenne, ist die gesamte Kabine oberhalb mit Aluwarzenblech verkleidet...
Innen gediegen, aber ordentlich, wenn man vom lose herumfliegenden Wechselrichter ansieht.
Tja, vor drei Jahren zu viel Geld in eine Kabine investiert, die nun auf einem alten Auto steht.
Würde die Kabine auf einem 906 4x4 stehen, wäre es interessanter...
Raptorlack über das Alu und los geht's...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2158
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#150 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Mich beeindruckt außer dem unverschämten Preis, der fehlenden Auflastung für das augenscheinlich zu schwere Geschoss, der fehlenden Untersetzung, Klima und Durchstieg noch die absurde Höhe. 3,60m hoch ist das Trumm- Gott bewahre! Mein zweiter LT war so hoch; ebenfalls mit einer Absetzkabine auf der Pritsche. Es war ein Graus, mit dem Getüm bei Seitenwind zu fahren, obwohl die Federung des Gerätes bockhart war. Dazu kam, dass er ab 16 Liter aufwärts soff und wir einige male vor niedrigen Durchfahrten kapitulieren mussten. Einmal sind wir in Albanien 12Km Piste zurück, weil wir durch eine Eisenbahnbrücke nicht hindurch kamen. Dagegen ist der Sprinter flutschig und schlank wie ein Aal :D Der Durst des 5-Zylinders wird durch die Schrankwand-Bauweise ganz sicher auch um die 15 Liter liegen. Da hat einer nach Herzenslust gern gebaut und vorher nicht gewogen und schon gar nicht überlegt. Jetzt steht das Gerät in der Tschechei und kommt von dort nicht weg, vermute ich.

Martin

PS: mein zu hohes Monster von damals:

Bild
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten