Wie wascht ihr euer Fahrzeug
Wie wascht ihr euer Fahrzeug
Moin,
Ich wollte mal wissen wie ihr euren Wagen wascht. Wer so wie ich, gerne mit einem saubere Auto unterwegs ist, steht immer vor dem Problem, dieses Riesending sauber zu halten. Waschanlage fällt wohl bei den meisten aus. Solarpanel, Dachluken oder Markisen machen es einfach unmöglich.
Ich habe den Lack von unseren Crafter mal wieder ein bisschen versiegelt. Obwohl wir bei dem weißem Lack kein Problem mit dem Auskreiden haben, würde das den Betroffenen auch helfen.
Ich wollte mal wissen wie ihr euren Wagen wascht. Wer so wie ich, gerne mit einem saubere Auto unterwegs ist, steht immer vor dem Problem, dieses Riesending sauber zu halten. Waschanlage fällt wohl bei den meisten aus. Solarpanel, Dachluken oder Markisen machen es einfach unmöglich.
Ich habe den Lack von unseren Crafter mal wieder ein bisschen versiegelt. Obwohl wir bei dem weißem Lack kein Problem mit dem Auskreiden haben, würde das den Betroffenen auch helfen.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
Meiner sieht regelmäßig die Portal-Waschanlage mit 2,80er Höhe und in 4 Jahren hat weder die Markise noch die Dachluken darunter gelitten.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
Tach auch,
warum keine Waschanlage? Die Jungs heben die Dachbürste an den richtigen Stellen an, insbesondere Sat Antenne. Der Markise machen die Bürsten nichts aus. Inzwischen sind allerdings die Preise mit über 40 Euro etwas abgehoben.
In ca. 10 Kilometer Entfernung habe ich eine Selbstwaschanlage mit seitlicher Bühne, um das Dach einigermaßen zu erreichen. In der Regel komme ich mit 8 bis 10 Euro aus. Beim freundlichen MB Service bekomme ich das Mobil nach Inspektionen in der Waschanlage gepflegt ausgehändigt. Alles gut...
Gruß Bernd
warum keine Waschanlage? Die Jungs heben die Dachbürste an den richtigen Stellen an, insbesondere Sat Antenne. Der Markise machen die Bürsten nichts aus. Inzwischen sind allerdings die Preise mit über 40 Euro etwas abgehoben.
In ca. 10 Kilometer Entfernung habe ich eine Selbstwaschanlage mit seitlicher Bühne, um das Dach einigermaßen zu erreichen. In der Regel komme ich mit 8 bis 10 Euro aus. Beim freundlichen MB Service bekomme ich das Mobil nach Inspektionen in der Waschanlage gepflegt ausgehändigt. Alles gut...

Gruß Bernd
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 05 Jul 2024 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
Hast du auch Solar auf dem Dach? Die Waschanlagen bei uns warnen immer vor eventuellen Beschädigungen.v-dulli hat geschrieben: 04 Jul 2024 23:54 Meiner sieht regelmäßig die Portal-Waschanlage mit 2,80er Höhe und in 4 Jahren hat weder die Markise noch die Dachluken darunter gelitten.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
Nein, Solar hab ich nicht auf dem Dach.Opel71 hat geschrieben: 05 Jul 2024 00:02Hast du auch Solar auf dem Dach? Die Waschanlagen bei uns warnen immer vor eventuellen Beschädigungen.v-dulli hat geschrieben: 04 Jul 2024 23:54 Meiner sieht regelmäßig die Portal-Waschanlage mit 2,80er Höhe und in 4 Jahren hat weder die Markise noch die Dachluken darunter gelitten.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
Kein Problem, ich wurde auch bisher nicht gewarnt.Opel71 hat geschrieben: 05 Jul 2024 00:02Hast du auch Solar auf dem Dach? Die Waschanlagen bei uns warnen immer vor eventuellen Beschädigungen.v-dulli hat geschrieben: 04 Jul 2024 23:54 Meiner sieht regelmäßig die Portal-Waschanlage mit 2,80er Höhe und in 4 Jahren hat weder die Markise noch die Dachluken darunter gelitten.

Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 968
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
Ich wasche immer selbst, eine LKW Waschbürste ist da sehr hilfreich, die hab ich eh immer dabei um ab und an auch mal die Insekten von der Windschutzscheibe zu bekommen unterwegs. Dach halt mit Leiter oder so ein "Laufsteg" in manchen Selbstwaschanlagen.
Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
Ich fahre trotz 2 Solarpanels, Radioantenne und Dachluke zur LKW-Waschstraße. Dort gibt es für 19 € eine gründliche Vorreinigung mit Bürste und Hochdruckreiniger und eine Durchfahrt durch die Waschanlage (wie beim PKW, nur größer). Bisher war ich immer zufrieden und hatte keinerlei Schäden. Einziger Nachteil: wenn vor mir ein oder zwei Sattelzüge bearbeitet werden dauert es dementsprechend. Entweder warten oder wiederkommen.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
WoMo mit Plastescheiben nicht in der Bürstenwäsche
Der Vertreter des Herstellers CHRIST der Waschanlage meines befreundeten Betreibers derer warnte mich vor einigen Jahren, daß früher, oder später mind. die Plastescheiben und mehr "gebürstet" sind. Oftmals sind die Sandwichplatten der WoMo´s gar nicht lackiert, sondern "bloß" Folie (an meinem HYMER immerhin 30kg Mehrgewicht).
Inzwischen wurden die Bürsten durch Stoff/Filz ersetzt und "bürsten" nicht mehr; kostet dafür quasi das Doppelte.
Nach wie vor ist die mechanische Reinigung, resp. Berührung mit Stoff immer gründlicher, als noch so hoher Druck und/oder Heißwasser i.V.m. Waschmitteln (sagte der Vertreter).
Inzwischen wurden die Bürsten durch Stoff/Filz ersetzt und "bürsten" nicht mehr; kostet dafür quasi das Doppelte.
Nach wie vor ist die mechanische Reinigung, resp. Berührung mit Stoff immer gründlicher, als noch so hoher Druck und/oder Heißwasser i.V.m. Waschmitteln (sagte der Vertreter).
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
Bei mir verhindern matte Folie, 335cm und Dachhaube eine Waschanlage. Matte Folie wird mit Textilbürsten auch nicht wirklich sauber...leider.
Die Polycarbonatfenster würde ich auch nur wenn nötig einer Waschstraße aussetzen. Die reinigt man am besten mit einer sanften Spüli-Lösung. Kratzer gehen mit Kunststoff Politurpaste überwiegend gut weg, zumindest optisch nicht sichtbar.
Somit müssen von zeit zu Zeit der Schwamm und Folienshampoo herhalten. Matte Folie und Strukturlack (im Gürtelbereich) sind wirklich nicht so fein sauber zu halten. Wer damit ein Problem hat, dass sein Fahrzeug "benutzt" aussieht, sollte sich das gut überlegen.
Die Polycarbonatfenster würde ich auch nur wenn nötig einer Waschstraße aussetzen. Die reinigt man am besten mit einer sanften Spüli-Lösung. Kratzer gehen mit Kunststoff Politurpaste überwiegend gut weg, zumindest optisch nicht sichtbar.
Somit müssen von zeit zu Zeit der Schwamm und Folienshampoo herhalten. Matte Folie und Strukturlack (im Gürtelbereich) sind wirklich nicht so fein sauber zu halten. Wer damit ein Problem hat, dass sein Fahrzeug "benutzt" aussieht, sollte sich das gut überlegen.
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
sind in einer LKW Waschanlage kein Problem.
sind auch kein Problem.
Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
- Anax (05 Jul 2024 10:31)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
Ja, ich weiß. In der o.g. Kombination jedoch nicht (matte Folie, Höhe, Strukturlack, Fenster).
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
hier das gleiche.., ich wasche nicht oft, aber dann selbst mit Schwämmchen. Die meiste Zeit sieht er gebraucht ausAnax hat geschrieben: 05 Jul 2024 10:31Ja, ich weiß. In der o.g. Kombination jedoch nicht (matte Folie, Höhe, Strukturlack, Fenster).

- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2512
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Wie wascht ihr euer Fahrzeug
SB-Waschplatz vor Ort. Felgenreiniger und langes Mikrofaserschwert für die Alufelgen. Dann Hochdrucklanze und Schaumbürste. Kostet 10 bis 20€ je nach Aufwand.
An guten Tagen auch mit Leiter fürs Dach.
Viel interessanter ist die intensive Lackpflege. In den nächsten Wochen steht Politur des Daches an. Dann geht es mit Leiter und Poliermaschine ran...
Der Aufwand lohnt sich aber. Selbst bei dem dunklen graphitgrau ist der Glanz hinterher deutlich besser.
An guten Tagen auch mit Leiter fürs Dach.
Viel interessanter ist die intensive Lackpflege. In den nächsten Wochen steht Politur des Daches an. Dann geht es mit Leiter und Poliermaschine ran...

Der Aufwand lohnt sich aber. Selbst bei dem dunklen graphitgrau ist der Glanz hinterher deutlich besser.

der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
