W902 210D Klimaanlage nachrüsten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
TnTkr
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 25 Mär 2024 19:55
Wohnort: Finnland

Galerie

W902 210D Klimaanlage nachrüsten

#1 

Beitrag von TnTkr »

 Themenstarter

Ich habe gedacht eine Klimaanlage an meinen Bj -99 W902 Sprinter 210D Kombi zu nachrüsten. Mechanische Teile kann Ich einfach aus Ersatzteilliste finden (und viele Teile aus Autoschrottplatz oder ebay), aber gibt es verschiedene Steurrgeräte oder Programmierung für z.B. Kühlerlüfter Steuerung? Gibt es noch andere Dingen, die berücksichtigt werden sollen?
W602 308D Doppelkabine Bj. 1993
W902 210D Kombi Bj. 1999
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 405
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: W902 210D Klimaanlage nachrüsten

#2 

Beitrag von Marius-HH »

Moin,
Ich gehe davon aus, dass der Motor dem 312 ähnlich ist. Also wird er wohl einen Visko Lüfter haben. Der kann nicht elektrisch angetrieben werden. Also gi g es auch keine Steuerung. Soweit ich weiß, hat mein 412D keine Steuerung für die Klima. Es gibt einen Schalter im Armaturenbrett, der die Magnetkupplung vom kompressor einschaltet. Als Sicherheitskraft ist da noch der Druckschalter hinter dem Trockner mit dran. Das war’s, soweit ich weiß.

Also nur Mut.

Gruß Marius
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marius-HH für den Beitrag:
TnTkr (09 Jul 2024 22:19)
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
TnTkr
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 25 Mär 2024 19:55
Wohnort: Finnland

Galerie

Re: W902 210D Klimaanlage nachrüsten

#3 

Beitrag von TnTkr »

 Themenstarter

Vielen Dank! Das klingt gut. Vielleicht aber zwei Druckschaltern? Ein für zu hoch und ein für zu niedrig Druck? Gibt's kein Thermoschalter um Vereisung des Verdampfers zu verhindern? Oder wenn Motorkühlwasser überhitzt?
W602 308D Doppelkabine Bj. 1993
W902 210D Kombi Bj. 1999
Benutzeravatar
DanLT35
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 27 Nov 2023 14:00

Galerie

Re: W902 210D Klimaanlage nachrüsten

#4 

Beitrag von DanLT35 »

Hallo, ich habe es geschafft. Dieses Tutorial hat mir sehr geholfen:
files_ext/anleitungen/KlimaanlageSprinter310312.pdf
Es geht alles ohne Steuergerät. Ich empfehle, einen ganzen Satz neuer Schläuche anzufertigen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanLT35 für den Beitrag:
TnTkr (10 Jul 2024 22:12)
Daniel, Camper LT35 2,5TDI 100kW, 225/75R16, lift kit 80mm, diffsperre.
TnTkr
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 25 Mär 2024 19:55
Wohnort: Finnland

Galerie

Re: W902 210D Klimaanlage nachrüsten

#5 

Beitrag von TnTkr »

 Themenstarter

Vielen Dank! Diese Anleitung ist sehr gut, es gibt alles da.
W602 308D Doppelkabine Bj. 1993
W902 210D Kombi Bj. 1999
TnTkr
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 25 Mär 2024 19:55
Wohnort: Finnland

Galerie

Re: W902 210D Klimaanlage nachrüsten

#6 

Beitrag von TnTkr »

 Themenstarter

Ich möchte noch eine Sache sicherstellen. Gibt es platz für Verdampfer in Heitzungskasten, auch wenn das Auto kein Klimaanlage hat?
W602 308D Doppelkabine Bj. 1993
W902 210D Kombi Bj. 1999
Benutzeravatar
DanLT35
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 27 Nov 2023 14:00

Galerie

Re: W902 210D Klimaanlage nachrüsten

#7 

Beitrag von DanLT35 »

Ja, im Wärmetauscher ist Platz für einen Verdampfer. Es kann immer noch einzeln gekauft werden, der ebenfalls enthaltene Frostschutzsensor wird jedoch schwieriger zu finden sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanLT35 für den Beitrag:
TnTkr (11 Jul 2024 19:19)
Daniel, Camper LT35 2,5TDI 100kW, 225/75R16, lift kit 80mm, diffsperre.
Antworten