Hallo,
Bin neu hier auf dem Forum…
Mein Vater besitzt einen Wohnmobil Sprinter 316 cdi BJ 2002 mit 110000 kms..
Bei seinen letzten Urlaub Rückfahrt auf einmal kein power mehr und rauchte viel.
Anfang wochen hab ich mal den luftfilter weg gemacht, um nach den ventil zu schauen, der den turbolader steuert.
Vakuum schlauch war gerissen auf beide seite.. gekurzt und wieder drauf.. motor gestartet, unterdruck ist da am schlauch.
Meine erste frage, wenn der motor lauft , zieht das ventil sofort der Wastegate nach unten ? Wenn ich den schlauch drauf und drab machen von der Wastegate, geht das ding hin und her .
Ist das nochmal ?
Vielen Dank fur euer hilfe..
Kein Leistung mehr auf ein 316 cdi
Re: Kein Leistung mehr auf ein 316 cdi
Ja, ist normal.
Der Turbo ist ein VTG-Lader. Die Dose steuert die Leitschaufeln. Dieser hat kein Wastegate!
Der Turbo ist ein VTG-Lader. Die Dose steuert die Leitschaufeln. Dieser hat kein Wastegate!
Zuletzt geändert von Jan1 am 07 Aug 2021 06:13, insgesamt 1-mal geändert.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: Kein Leistung mehr auf ein 316 cdi
Habt ihr idee wo nach ich noch schauen kann ?
Regelventil vom turbo ist es scheinbar nicht wenn das ventil die wastegate ziehen muss.
Regelventil vom turbo ist es scheinbar nicht wenn das ventil die wastegate ziehen muss.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 10 Jul 2024 14:01
Re: Kein Leistung mehr auf ein 316 cdi
hallo zusammen und guten tag
Habe ein gleichgeartetes Problem 316 cdi w903 BJ 2001 hatte plötzlich Leistungsverlust der Sprinter kommt mit mühe und Not noch auf 110 Km am Berg geht er dann noch über runter Turbolader und Ladedruckregler getauscht laut Mercedes Diagnoseprogram wäre der Ladedruckregler das Problem aber wie gesagt schon zwei mal getauscht ohne Änderung des Problems . Meine Frage wäre der Drucksensor auch noch ein möglicher Kandidat und wenn ja wo sitzt der konnte ihn bisher nicht finden
Habe ein gleichgeartetes Problem 316 cdi w903 BJ 2001 hatte plötzlich Leistungsverlust der Sprinter kommt mit mühe und Not noch auf 110 Km am Berg geht er dann noch über runter Turbolader und Ladedruckregler getauscht laut Mercedes Diagnoseprogram wäre der Ladedruckregler das Problem aber wie gesagt schon zwei mal getauscht ohne Änderung des Problems . Meine Frage wäre der Drucksensor auch noch ein möglicher Kandidat und wenn ja wo sitzt der konnte ihn bisher nicht finden
Re: Kein Leistung mehr auf ein 316 cdi
Ich hatte vor Jahren auch das Problem.
Die Unterdruckmenge war zu gering. Beim Messen im Stand normal, bei Fahrbetrieb große Sceankungen. Einen Vakuumverteiler montiert und slle Leitungen erneuert, dann war der Fehler weg.
Die Unterdruckmenge war zu gering. Beim Messen im Stand normal, bei Fahrbetrieb große Sceankungen. Einen Vakuumverteiler montiert und slle Leitungen erneuert, dann war der Fehler weg.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 10 Jul 2024 14:01
Re: Kein Leistung mehr auf ein 316 cdi
hallo lieber Jan
Laut Mercedes soll das unterdrucksystem soweit in ordnung sein alles dich sagt man weißt du vielleicht wo sich bei dem Fahrzeug der ladedrucksensor befindet konnte ihn bisher nicht finden
Liebe Grüße Roland
Laut Mercedes soll das unterdrucksystem soweit in ordnung sein alles dich sagt man weißt du vielleicht wo sich bei dem Fahrzeug der ladedrucksensor befindet konnte ihn bisher nicht finden
Liebe Grüße Roland