Zur Fehlersuche habe ich die Kamera ausgebaut und näher betrachtet. Die Verklebung
der kreisrunden klaren Abdeckscheibe, die sich unten am Kameragehäuse befindet,
hatte einen kleinen Riss. Dadurch konnte Feuchtigkeit eindringen und hat zu einer
beschlagenen Optik geführt. Wie könnte man dieses Problem beheben???
Zunächst habe ich mittels kleinem flachen Schraubendreher versucht die Abdeckung
aus der Verklebung zu heben, ohne sie dabei zu zerstören. Das hat sich schon etwas
knifflig gestaltet. Als ich bereits 3/4 der Klebenaht getrennt hatte machte es dann
*klick* und die nun vollkommen gelöste Abdeckung hatte sich spontan vom restlichen
Kleber befreit auf eine bogenförmige Flugbahn begeben. Dumm nur, dass meine Garage
grundsätzlich nicht dazu geeignet ist Flugobjekte mit derart kleinen Abmessungen nach
ihrer Landung an unbekanntem Ort wieder zu lokalisieren.
Es half nix, nach endloser Suche musste Ersatz her. Glücklicherweise kenne ich beim
Optiker meines Vertrauens die liebste dort tätige Mitarbeiterin persönlich.
Sie hat mir aus einem Demoglas (Brillenglasattrappe ohne Korrekturwert)
eine neue Abdeckung mit 36mm Durchmesser geschlissen. [Danke Anja!!!
Ich habe auf die neue Abdeckung noch etwas Antibeschlagspray aufgetragen, sicher ist sicher...
Danach habe ich mit Butyldichtschnur eine kleine dünne Raupe geknetet und auf das
zuvor penibel gereinigte Kameragehäuse aufgetragen.
Danach habe ich die neue Abdeckung gleichmäßig in die Dichtmasse eingedrückt.
Die erkennbaren Unregelmäßigkeiten im Dichtmittelverlauf sind kosmetischer Natur
und beeinträchtigen die Funktion nicht. (form follows function!)
Nun wird die Kamera wieder ins Gehäuse eingesetzt. Oooh, Überraschung!
Die Kamera hat eine kugelförmige Aufnahme und kann 360° in jede Richtung geschwenkt
werden!
Also richte ich die Kamera zunächst parallel zum Gehäuse aus. Dies klappt an der Tischkante
relativ gut. Danach wird sie wieder verschraubt. Nach Anbau der Kamera auf dem Dach folgt
dann natürlich die Funktionskontrolle. Naja, sauberes Bild ist immerhin wieder vorhanden...
Aber die Hilfslinien zeigen nun irgendwo hin, aber nicht dorthin wo sie sollen...










