Sprinter 902 911

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Cligi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 25 Jul 2024 21:30

Sprinter 902 911

#1 

Beitrag von Cligi »

 Themenstarter

Hallo,

ich bin neu hier und habe leider gleich eine Großbaustelle, welche mir starkes Kopfweh bereitet.
Es handelt sich um ein Sprinter 902 mit der VIN WDB9026611R550687.
Er hat die unten aufgeführten Fehler immer abgelegt und Kontrollen leuchten zusätzlich sporadisch.
Er Nagelte unter Last immer stark.
Ich habe nun alle 4 Injektoren quer getauscht, dabei direkt Zylinder 4 die Halteschraube für den Injektor mit einer Hülse isntandgesetzt.
War nicht mehr fest durch defektes Gewinde.
Leider sprint er nun nicht mehr an, Injektoren sind Programmiert
Zylinder 1 + 2 Typ 1
Zylinder 3 + 4 Typ 2
Er läuft mit Bremsenreiniger, aber aus eigener Kraft nicht mehr.

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen?
Mein Latein ist am Ende :(

CodeType |
P1481 | GLÜHSTIFT AUSFALL Zylinder 1
P1481 | GLÜHSTIFT AUSFALL
P0105 | B5/1 (Ladedrucksensor) Spannung zu hoch oder zu niedrig
P2306 | N3/9 (Common-Rail Direkteinspritzung (CDI) SG) Spannung 2 Messung zu klein
P0190 | ...B 4/6 (Raildrucksensor) Spannung zu hoch oder zu niedrig

Ich danke euch schon einmal vorab für das Schwarmwissen.
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Sprinter 902 911

#2 

Beitrag von Marius-HH »

Moin,
Wenn da steht Spannungen zu hoch oder niedrig, hat denn mal jemand die Spannungen kontrolliert? Evtl ne schlechte Masse Verbindung? Ich glaube bei den Fehlern hätte ich als letztes angefangen Injektoren zu tauschen. Wieso hast du das gemacht, und nicht die Fehler geprüft, die er anzeigt?

Gruß Maius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Cligi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 25 Jul 2024 21:30

Re: Sprinter 902 911

#3 

Beitrag von Cligi »

 Themenstarter

Hi, danke für die Rückmeldung.

Vergessen zu erwähnen, dass Injektor 2 + 4 doppelten Rücklauf zu 1 + 2 hatten.
Ich hab in Fahrtrichtung Massepunkt hinter der BAtterie (den großen Sammler) und unten links vorne die 2 gefunden und gereinigt.
Sicherungen sind auch alle in Ordnung.
Kabelbaum konnte ich auch optisch nichts finden.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprinter 902 911

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Hattest du die Injektoren verschlossen und stehend gelagert ? Wenn nicht ist der Kraftstoff rausgelaufen und mit starten bekommt man die nie wieder raus.
Ist mir passiert , hatte aber Glück und ein zweites Fahrzeug. Dort einen injektor eingebaut und gefahren . Das ganze viermal, erst dann sprang er erst wieder an. Frage mich nur , wenn zwei schon hohe leckmenge haben , warum Kreutztausch??
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Cligi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 25 Jul 2024 21:30

Re: Sprinter 902 911

#5 

Beitrag von Cligi »

 Themenstarter

Moin,

mach das fü einen bekannten. Hätte ich den besser zum Teufel gesajgt....
Er hat einen Austauschmotor mit 4 Injektoren rum liegen komplett alles überholt laut seiner Aussage.
Die Austauschinjektoren waren auch mit fett umringt und nur handfest eingebaut im AT-Motor.
Ich hab gestern jetzt noch den Kabelbau vl. über Motorhalter aufgeknüpft.
Mir wurd nen Dokument zugespielt, dass dort der Kabelbaum häufig aufgammelt in der Ummantelung.
Leider ist hier alles TipTop.
Habe nun den Kraftstoffdrucksensor erneuert, seitdem tauchen keine Fehler mehr bis auf Glühkerze Zylinder 1 auf (aktueller Stand).
Allerdings läuft er weiterhin nicht an. Vemute er ieht wo Luf, da ich über abgezogene Rückläufe Kraftstoff erhalte.
Mit Bremsenreiniger läuft er (ja soll man nicht). Aber musste sicherstellen, dass er Mechanisch läuft, da ich kein Kompressionsprüfer für Diesel hab.
Am Railabschaltventil hab ich beidseitig Plusspannun (Boardspannung und eine verminderte Spannung auf anderem Pin).

Versuch jetzt noch den Tank auszuschließen, dass der Unterdruck zieht indem ich an raftstofffilter Sprit direkt über Kanister gebe.

Ansonsten kommt er jezt Raus und besorg alle Kratstoffleitungen neu, da der hier fast alle NAse bereits abgebrochen hat und alle Dichtungen der Kraftstoffanschlüsse in dem Zug gleich mit neu.
Cligi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 25 Jul 2024 21:30

Re: Sprinter 902 911

#6 

Beitrag von Cligi »

 Themenstarter

Also Tank wurd soeben auch ausgeschlossen. Sind weiterhin Blasen am mittleren Anschluss des K-Filters immer wieder zu sehen.
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Sprinter 902 911

#7 

Beitrag von Marius-HH »

Hey,
Du solltest noch mal prüfen, ob du hier alle dir bekannten Informationen gegeben hast. Das da Blasen kommen, schreibst du im letzten Post das erste mal. Davon war bisher keine Rede!
Hast du den Beitrag von Schorsch berücksichtigt?
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Cligi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 25 Jul 2024 21:30

Re: Sprinter 902 911

#8 

Beitrag von Cligi »

 Themenstarter

Moin moin,

leider hab ich das tatsächlich vorher nicht auf dem Schirm gehabt mit den Blasen.
Welchen Beitrag meinst du genau vom Schorch?

Lag leider komplett ausgenockt flach und komm jetzt erst wieder die Tage dazu, mich mit der Kiste zu befassen...
Antworten