Quietschende Türen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Alkahest
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2022 20:23

Quietschende Türen

#1 

Beitrag von Alkahest »

 Themenstarter

Moin,
habe das nervige Problemchen, dass Fahrer- und Beifahrertür stark quietschen, besonders beim Schließen wenn man anfängt sie zuzuziehen. Hab das Gefühl dass es von dem silbernen Anschlagbegrenzer kommt. Habe den schon mit Teflonspray besprüht, ohne Erfolg. Danach habe ich Kriechöl probiert, davon ist es leider eher schlimmer geworden… :?
Hab den Eindruck das Schmiermittel kommt nicht dahin wo es soll. Jemand eine Idee?
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1210
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Quietschende Türen

#2 

Beitrag von f54 »

Könnten die Türfangbänder sein. Da hilft nur tauschen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor f54 für den Beitrag:
Alkahest (29 Jul 2024 12:11)
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Quietschende Türen

#3 

Beitrag von der.harleyman »

Ideen immer... Aber ohne Erfolg, leider. :(
Identisches Verhalten bei meinem Auto.
Hatte es mit Nachfetten versucht. Brachte nix.
Dann Neuteil gekauft, vor Einbau mit reichlich
Fett im Inneren behandelt und anschließend mit
Klebeband umwickelt, damit kein Tropfwasser
ins Innere gelangen kann. Ergebnis: besser, aber
nicht weg. Jetzt bei sommerlichen Temperaturen
knarzt es immer noch etwas.
Ich lebe mittlerweile damit. Auch meine Gelenke
machen gelegentlich Geräusche... :)
Die Nuten im Inneren der Fangbänder, in denen die
Kugeln laufen, erscheinen mir relativ rauh. Man
könnte überlegen sie fein zu schleifen und dann
noch zu polieren. Aber der Aufwand war mir dann
doch zu groß... :?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag (Insgesamt 2):
Alkahest (29 Jul 2024 12:11), Exilaltbier (29 Jul 2024 14:02)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Alkahest
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2022 20:23

Re: Quietschende Türen

#4 

Beitrag von Alkahest »

 Themenstarter

Danke euch, zumindest bin ich nicht alleine :o
Dann werde ich die Fangbänder wohl mal irgendwann neu machen müssen. An denen dann noch nachzuarbeiten wäre mir aber zu viel. Schon erstaunlich, was MB beim Sprinter für Macken einbaut, die im PKW-Bereich seit 30 Jahren passé sind. Der letzte PKW an den ich mich erinnere, der so ähnlich gequietscht hat, war ein Kadett von 1990 :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alkahest für den Beitrag:
Exilaltbier (29 Jul 2024 14:02)
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3986
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Quietschende Türen

#5 

Beitrag von Exilaltbier »

Yours never queeze alone....hatte erst gestern den x ten Versuch, diesmal mit Teflonspray, unternommen.

Geändert hat sich auch diesmal NIX😡
Bei teuren MB kauft man mit der Zeit eben alles 2x...
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2885
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Quietschende Türen

#6 

Beitrag von asap »

...ich hatte vor einem Jahr in die Scharniere Fett rein gedrückt ... dann war das quietschen weg ...aber nun kommt es wieder ....also muss ich auch wieder ran ....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Alkahest
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2022 20:23

Re: Quietschende Türen

#7 

Beitrag von Alkahest »

 Themenstarter

Da es offensichtlich keine gute Lösung gibt, habe ich gestern Abend in einer „nichts zu verlieren“-Aktion die Fangbänder mit richtig viel Kriechöl praktisch geflutet. Zunächst ohne Effekt, aber gerade eben beim Einsteigen war überraschenderweise zum ersten Mal Ruhe. Mal sehen wie lange… :roll:
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
Tramb
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 12 Dez 2018 08:41
Wohnort: BaWü

Galerie

Re: Quietschende Türen

#8 

Beitrag von Tramb »

Ja, quietscht mal MEHR mal weniger. Ist wirklich nervig und alle denken:
schlecht gewartet, die Karre :-)
Sprinter 316 CDI (blau :D )
Bj. 2011
190.000 KM
Automatik
Solaranlage
L2 H2
zum Womo ausgebaut
Holgi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 214
Registriert: 27 Mai 2022 10:37

Re: Quietschende Türen

#9 

Beitrag von Holgi »

Also bei mir quietschen die vorderen Türen nur im Sommer.
Ich würde jetzt nicht unbedingt davon ausgehen, dass es sich um die Fangbänder handelt.
Das hört sich meiner Meinung nach anders an. Ich hab noch nen 124er und dort auch schon öfter die Fangbänder gewechselt. Das knackt dann ziemlich eklig, wird schwergängig, bis man irgendwann die Türe nicht mehr zu bekommt.
Beim Sprinter tippe ich auf das Scharnier an sich. Die Türen gehen ja nicht schwer, sondern qietschen einfach nur. Ich glaub ich muss mal sehen, ob man da nicht Schmiernippel dran bekommt. Wobei das vielleicht gar nicht so gut ist, weil das sicher eine Trockenschmierung ist. Hat schon mal jemand so ein Scharnier zerlegt? Ich erinnere mich gerade mit Grausen an meinen G, wo ich die Scharniere nur noch mit der 20 to. Presse und rotglühend auseinander bekommen habe.

Mit quietschenden Grüßen
Holgi
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
Benutzeravatar
ernstl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 322
Registriert: 01 Jan 2018 16:52

Re: Quietschende Türen

#10 

Beitrag von ernstl »

Ich kenne das Problem auch. Es dürfte aber wirklich von den Fangbändern kommen, denn wenn man die Tür bewegt, es knackt und man den Finger auf das Fangband legt, spürt man es deutlich. Hatte es zuerst mit Fett probiert - kein Erfolg, Kriechöl - kein Erfolg, Graphit-Spray - zusätzlich kam noch ein kratzen hinzu. Alles sauber gemacht und dick Kettenspray vom Motorrad drauf - ungefähr 2 Jahre Ruhe. Nur jetzt, wenn es richtig heiß ist, fängt es wieder an zu quietschen. Dürfte also Zeit für eine neue Behandlung sein.
Interessanterweise hat es der andere Sprinter, bei dem davon auszugehen ist, dass die Türen im Erstbesitz weitaus häufiger in Bewegung waren, gar nicht. Also nichts neu kaufen, sondern jemanden suchen, der die Türen mal ein paar Tage lang ständig auf und zu macht. :D
Antworten