Um mich erst kurz vorzustellen: Ich bin Benjamin aus München. Ich fahre seit 2017 einen 211CDI 109PS als Behindertenfahrzeug ( Habe einen mehrfach schwerbehinderten Sohn im Rolli ) und der super zuverlässige Wagen hat uns schon tolle Reisen usw ermöglicht.
Ich hab schon immer recht viel selbst an meinen Fahrzeugen geschraubt, bin sozusagen "mutiger Hobby Bastler" aber kein KFZ Profi. Hab auch sonst im Freundes und Bekanntenkreis kaum Leute, die irgendwas mit Motortechnik anfangen können, die ich um Rat fragen könnte. ( Ich lese mich rein und repariere am Straßenrand...

Jetzt zu meinem Problem:
Ich hatte vor paar Wochen einen undichten vordersten Injektor bemerkt und hab den gestern - mit kleinen Zwischenschierigkeiten -, erfolgreich neu abgedichtet. Nach einschlägigen Anleitungen vorgegangen. Der Wagen sprang danach schnell an. Nach etwas rumpeln auf 3 Zylindern: Ruhiger Motorlauf, kein Zischen, keine Undichtigkeit mehr festzustellen. Auch Injektor Zuleitungen dicht, Rücklauf dicht. ( Am Anfang kurz noch ein Schreck, weil EDC Lampe leuchtete, aber ich hatte nur vergessen den Raildrucksensor wieder einzustecken... Passt auch wieder.)
Nach ca 10 min Probelauf und kurzer Probefahrt, stell ich den Wagen zufrieden ab.
Zwei Stunden später will ich den Sprinter starten... Aber er orgelt nur und zündet einfach nicht.

Ich dachte mir: OK, irgendwie Luft im System.
Hab mit ner Spritze, am Kraftstoff Zulauf den Dieselfilter aufgefüllt ( war echt ziemlich leer das Ding ). Diesel an der Zuleitung am Tank angesogen: Diesel lies sich ansaugen.
Immer wieder für paar Sekunden georgelt ( Länger orgeln ohne Pause ist nicht gut für den Anlasser, oder?) Prozedur wiederholt... Wieder kurz georgelt. Manchmal hat er kurz ein wenig den holpernden ANsatz zum Zünden gemacht, dass man denkt, gleich kommt er... aber NIX...
Jetzt ist die Batterie platt! - Hab mir so nen Starthilfe Batterielade Pack bestellt...
Der Wagen hat doch - denke ich - keine Vorföderpumpe, die ich hören könnte und die jetzt plötzlich nicht mehr geht. ( Außer die Pumpe am Zuheizer natürlich ).
Warum ist er den nach der Injektoren OP erst 10 min normal gelaufen und nun nicht mehr?
Kann Luft im System, plötzlich so hartnäckig werden?
- OK. Meine Batterie ist noch vom Vorbesitzer und hat das Orgeln nicht lange durchgehalten.
Was könnte ich noch übersehen haben, was zu so einem verzögerten Startproblem führt?

Werkstätten sind im Urlaub, oder wollen keinen alten Sprinter.
Oh Mann und in einer Woche wollte ich mit meinem Sohn in den Urlaub fahren.
Beste Grüße,
Benjamin
Sprinter T1N 211CDI Bj. 2005 ( mit AGR ) OM611 109PS
Dieselfilter / Luftfilter vor 3 Monaten neu...