heulende Geräusche unter Last

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: heulende Geräusche unter Last

#16 

Beitrag von v-dulli »

Kreiseltaucher hat geschrieben: 20 Sep 2024 16:10 So die Antwort ist da, Getriebe "singt". Soll typisch für den Sprinter sein, bei mir nur etwas lauter. Ich bin dann zum Vergleich mit einem anderen Sprinter Probe gefahren, gleiches Geräusch nur deutlich leiser. Auf meine Frage was man machen kann, kam nur Schulter zucken. Getriebe überholen könnte Abhilfe schaffen, muss aber nicht.
Nun stehe ich blöd da.
Zur Verdeutlichung wie sich das Geräusch anhört mal ein Beispiel: ähnlich dem wie ältere Autos sich gerne mal im Rückwärtsgang anhören. Besser kann ich es nicht beschreiben.
Sicher dass es nicht die Hinterachse ist?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re: heulende Geräusche unter Last

#17 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

Hab ich auch angesprochen, aber MB meint das sich ein Differenzial dumpfer anhört. Und der Sprinter den ich zum Vergleich gefahren bin hatte sicher keine Differenzial Probleme, aber das gleiche Geräusch aber eben viel leiser
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: heulende Geräusche unter Last

#18 

Beitrag von v-dulli »

Kreiseltaucher hat geschrieben: 20 Sep 2024 18:47 Hab ich auch angesprochen, aber MB meint das sich ein Differenzial dumpfer anhört. Und der Sprinter den ich zum Vergleich gefahren bin hatte sicher keine Differenzial Probleme, aber das gleiche Geräusch aber eben viel leiser
In 27 Jahren MB habe ich viel mehr heulende Achsen als Getriebe kennenlernen dürfen und nicht umsonst hat mein Sprinter Schwingungstiger auf den hinteren Federn.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 419
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: heulende Geräusche unter Last

#19 

Beitrag von Eck »

...was ist denn ein Schwingungstiger?
Kaputtes Diff am Sprinter hatte ich auch schon....Getriebe noch nicht.
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: heulende Geräusche unter Last

#20 

Beitrag von v-dulli »

Eck hat geschrieben: 20 Sep 2024 19:44 ...was ist denn ein Schwingungstiger?
Kaputtes Diff am Sprinter hatte ich auch schon....Getriebe noch nicht.
Gummiummantelte Gewichte die fest mit der Federlage verbunden sind.
Hab Grad kein Bild davon.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Eck (21 Sep 2024 06:42)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re: heulende Geräusche unter Last

#21 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

Und wie unterscheidet ihr zwischen heulendem Getriebe und heulendem Differenzial
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re: heulende Geräusche unter Last

#22 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

Welche Funktion haben diese Schwingungsdämpfer
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: heulende Geräusche unter Last

#23 

Beitrag von v-dulli »

Kreiseltaucher hat geschrieben: 20 Sep 2024 20:06 Welche Funktion haben diese Schwingungsdämpfer
Die verhindern / vermindern die Übertragung der Schwingungen - schlechte Passung von Kegel- zu Tellerrand - aus dem Differential über die Feder auf die Karosserie.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: heulende Geräusche unter Last

#24 

Beitrag von v-dulli »

Kreiseltaucher hat geschrieben: 20 Sep 2024 20:04 Und wie unterscheidet ihr zwischen heulendem Getriebe und heulendem Differenzial
Habe noch nie erlebt dass ein modernes Getriebe heult. Alleine schon das Aluminiumgehäuse wirkt dämpfend.
Getriebeschaden macht sich eher durch mahlen als durch heulen bemerkbar.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re: heulende Geräusche unter Last

#25 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

v-dulli hat geschrieben: 20 Sep 2024 21:27
Kreiseltaucher hat geschrieben: 20 Sep 2024 20:06 Welche Funktion haben diese Schwingungsdämpfer
Die verhindern / vermindern die Übertragung der Schwingungen - schlechte Passung von Kegel- zu Tellerrand - aus dem Differential über die Feder auf die Karosserie.
Und wo kann man das kaufen. Würde ich prophylacktisch dann bei mir einbauen
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: heulende Geräusche unter Last

#26 

Beitrag von v-dulli »

Kreiseltaucher hat geschrieben: 20 Sep 2024 21:54
v-dulli hat geschrieben: 20 Sep 2024 21:27
Kreiseltaucher hat geschrieben: 20 Sep 2024 20:06 Welche Funktion haben diese Schwingungsdämpfer
Die verhindern / vermindern die Übertragung der Schwingungen - schlechte Passung von Kegel- zu Tellerrand - aus dem Differential über die Feder auf die Karosserie.
Und wo kann man das kaufen. Würde ich profilacktisch dann bei mir einbauen
Die kann man nicht einfach nachrüsten, die Federlage ist ab Werk damit ausgerüstet.

Teilenummer von meinem
A 906 320 72 06 - BLATTFEDER HINTERACHSE
gültig für:
C83 Hinterachsfeder für erhöhte Nutzlast
CT1 Schwingungstilger
IT4 3,5 Tonner
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
Crafter277 (20 Sep 2024 22:16), Eck (21 Sep 2024 06:42)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: heulende Geräusche unter Last

#27 

Beitrag von v-dulli »

v-dulli hat geschrieben: 20 Sep 2024 22:06
Kreiseltaucher hat geschrieben: 20 Sep 2024 21:54
v-dulli hat geschrieben: 20 Sep 2024 21:27

Die verhindern / vermindern die Übertragung der Schwingungen - schlechte Passung von Kegel- zu Tellerrand - aus dem Differential über die Feder auf die Karosserie.
Und wo kann man das kaufen. Würde ich profilacktisch dann bei mir einbauen
Die kann man nicht einfach nachrüsten, die Federlage ist ab Werk damit ausgerüstet.

Teilenummer von meinem
A 906 320 72 06 - BLATTFEDER HINTERACHSE
gültig für:
C83 Hinterachsfeder für erhöhte Nutzlast
CT1 Schwingungstilger
IT4 3,5 Tonner
Die Bilder dazu
PXL_20240921_090606674_110848.jpg
PXL_20240921_090632936_110821.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
f54 (30 Sep 2024 12:20)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re: heulende Geräusche unter Last

#28 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

OK ... da die aufgepresst sind stelle ich mir die Farge ob die auch nachträglich aufgepresst werden können. So ein Teil könnte ja auch einma kaputt gehen und dann muss ein neues her
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Kreiseltaucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 31 Dez 2023 14:08

Re: heulende Geräusche unter Last

#29 

Beitrag von Kreiseltaucher »

 Themenstarter

Nachdem meine MB Werkstatt ja nun gar nicht weiter kommt und ich keine Lust habe denen noch weiter Geld hinterher zu werfen habe ich mich auf die Suche nach einer kompententen Werkstatt gemacht. Dabei bin ich auf diese hier gestoßen.
https://www.goherrmanns.de/getriebe/hin ... derachsen/
Erstes Telefonat war vielversprechend. Chef meinte ich könne jederzeit vorbei kommen damit er sich das Geräusch anhören kann. Werde ich also umgehend nach meinem Urlaub machen und werde weiter berichten.
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

W906 516 CDI Bluetec 4x2
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 480
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

Re: heulende Geräusche unter Last

#30 

Beitrag von Lars72 »

Kreiseltaucher hat geschrieben: 20 Sep 2024 20:04 Und wie unterscheidet ihr zwischen heulendem Getriebe und heulendem Differenzial
Das Getriebe heult üblicherweise nur in einem Gang, das Differenzial heult nur bei einer Geschwindigkeit. So kannst du es leicht trennen.
Antworten