Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

Antworten
watzi3
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 11 Jun 2022 09:51

Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#1 

Beitrag von watzi3 »

 Themenstarter

Schönen Nachmittag,

ich fahre nächsten Sommer mit der Familie (1x Van, 2x Overlander Pickups) nach und durch Island. Eine Möglichkeit zur Verständigung soll her.
Da niemand Amateurfunker ist, bleibt nur der Jedermannfunk als legale Option. Ein Fahrzeug hat bereits CB-Funk verbaut, heißt aber nicht das es CB sein muss.

Ich hab mich bereits etwas eingelesen, habe aber noch so einige Fragen.
Zum Thema funken im Fahrzeug findet man relativ wenig, vorallem bei PMR.

1) Funkt man heutzutage noch? Wenn ja, welche Funktechnik hat Zukunft oder bringt mir Vorteile? CB oder PMR?
2) Macht PMR im Fahrzeug überhaupt Sinn, wenn die Antennen fest mit den Funken verbunden sind?

Freue mich über alle Inputs.

Beste Grüße,
Watzi
316CDI | L2H2 | BJ 2014 | 287 000km
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1928
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

PMR, leicht und ausreichend für kurze Reichweiten. Für größere Reichweiten besser CB-Funk, sofern du die Infrastruktur für gute Antennen hast.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 740
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#3 

Beitrag von mpetrus »

Wir fahren hin und wieder im Verbund mit Wohnmobil oder Geländewagen.
Wir nutzen CB Handfunkgeräte mit externen Magnetfußantennen.
Was allerdings beachtet werden muss.
In Deutschland ist die Nutzung der Geräte ohne Freisprecheinrichtung nicht mehr erlaubt.
Die CB Funkgeräte werden wie Handy eingestuft, die darf man bekanntlich auch nicht während der Fahrt bedienen/nutzen.

Von da her, haben wir uns gegen eine Festinstallation entschieden.
Auch findet der Funkverkehr eher in polnisch oder anderer osteuropäischer Sprache statt, weil dies die Herkunftsländer der meisten Truckerfahrer sind,
und sich so auf den Touren entsprechende Informationen (Stau, Radar oder Kontrollen) hin und her senden.
Wenn ihr ein ungestörten Funkkanal für euch findet, habt ihr entsprechend Ruhe.

Wir hatten auch mal die PMR Handfunkgeräte probiert, aber während der Fahrt zeigte sich schnell, das die Reichweite nicht so "berühmt" ist.
Dann lieber ordentlich CB mit externer Antenne, da kommst du sicher auch 2-5 km weit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
der.harleyman (22 Nov 2024 23:21)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1928
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#4 

Beitrag von MobilLoewe »

Die App "Walkie Talkie - All Talk" (es gibt auch Alternativen) simuliert ein Funkgerät auf dem Smartphone. Funktioniert allerdings nur mit einer Internetverbindung.

Eine günstige Alternative?

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Capa
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 08 Jan 2024 08:39

Re: Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#5 

Beitrag von Capa »

Im Sprinter hab ich ein CB-Gerät (Multinorm,VOX) fest eingebaut, für meine zwei anderen Autos habe ich Magnetfußantennen (President Virginia) und Mobilgeräte (Multinorm, Vox) mit Zigarettenanzünderstecker und für z.B. Einweiser zwei Alan 42 Multinorm

Wenn wir mit dem Fahrrad unterwegs sind haben wir im Regelfall von Retevis Freenet Geräte dabei, die besitzen einen ausdauernden Akku und werden in der USB Ladeschale geladen


Im CB ist nicht wirklich viel los, ich bin immer auf dem Kanal 4x4 anrufbar: Rufname Blaue Eliese, auf der 16 sind auch hin und wieder mal ein paar Overlander wenn sie sich in D über die Autobahn quälen. Rufname und CB 16 FM sind als kleine lesbare Aufkleber auch auf der Heckscheibe und den hinteren Seitenscheiben
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Capa für den Beitrag:
der.harleyman (22 Nov 2024 23:21)
2018er 906 316 4x4 - festfahren wo andere gar nicht hinkommen :lol:
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 740
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#6 

Beitrag von derHenry »

Als wir im Herbst in. Marokko waren hatten wir 4 günstige Pmr Retevis Funkgeräte dabei, Kostenpunkt für 4 Stück ca 60 €, Reichweite je nach Gelände 100-1500m.Sollte für Island locker reichen. Unsere Begleiter waren Anfangs recht skeptisch ob man das braucht, aber nach dem ersten Tag waren sie überzeugt das es gut ist einfach mal schnell sich verständigen zu können.
Gruss Henry
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor derHenry für den Beitrag (Insgesamt 2):
der.harleyman (22 Nov 2024 23:21), Alex S (24 Nov 2024 10:43)
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Benutzeravatar
twinmichel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 15 Nov 2020 16:27
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#7 

Beitrag von twinmichel »

Moin,

hab hier noch 2 Handgeräte PMR mit Ladeschale.... von DeTeWe outdoor 8000 liegen
Hatten wir im Jimny genutzt, wenn wir im Offroadpark unterwegs waren.
Sind gut in Schuss, komplett, eingelagert mit Akku raus....Kannste für´n schmalen Taler haben
Gruss,

Michael
(alias TwinMichel)
WilhelmV
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 29 Jun 2024 20:34

Re: Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#8 

Beitrag von WilhelmV »

watzi3 hat geschrieben: 22 Nov 2024 15:06 2) Macht PMR im Fahrzeug überhaupt Sinn, wenn die Antennen fest mit den Funken verbunden sind?
Ich hab hier ein paar PMR Handgeräte von Motorola, hab die vor Jahren gekauft um das Einweisen im Geländer etwas einfacher zu gestalten. Dafür sind sie gut geeignet. Für alles andere kommen sie aber schnell an die Grenze der Reichweite.

Wenn es also um mehr geht als die Verständigung beim Fahren im (engen) Konvoi würde ich nach einer anderen Lösung schauen.
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 740
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#9 

Beitrag von derHenry »

So wie das Watzi geschrieben hat gehts genau darum in einer kleinen Gruppe Verständigung zu haben, und dafür reichen diese kleinen Pmr Geräte locker, speziel in Island wo wenig Vegitation oder Bauten den Funk stören. Wir hatten in Marokko in den Wüstengegenden immer ausreichend Empfang. In den Bergen gingen so um die 200m, je nach beschaffenheit auch mehr.
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1108
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#10 

Beitrag von Eisbär »

Was sagen denn die Bestimmungen in Island dazu? Alle Frequenzen die hier legal sind passen auch für Island? Manchmal muss auswärts auch etwas angemeldet werden was hier frei ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
f54 (09 Dez 2024 13:10)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Dieter7
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 18 Nov 2021 15:57

Re: Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#11 

Beitrag von Dieter7 »

Ich habe zwei CB Handfunkgeräte (Randy III President und Midland Alan 42). Aktuellere Modelle sind mittlerweile alle mit einer Freisprechfunktion ausgestattet.
Bresler Junior Exclusiv - 419 CDI 4x4 - Moosgrau
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1210
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Jedermannfunk | CB-Funk | PMR-Funk

#12 

Beitrag von f54 »

Nutze ab und an zwei ältere PMR Geräte von Kenwood (TK-3101) Reichweite ist mehr als gut. Kenn die Teile noch vom Bund für Kraftfahrweiterbildungen. Gut und robust.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Antworten