Hat jemand die Stardiagnose?

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
VW LT 35
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 396
Registriert: 23 Aug 2017 22:45

Hat jemand die Stardiagnose?

#1 

Beitrag von VW LT 35 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem mit einem Sprinter CDI.

Der geht immer in den Notlauf, die Werkstatt hat bereits versucht diesen zu reparieren, 700 Euro für nichts….
Er geht gleich wieder in den Notlauf. Es wurde angeblich eine Drosselklappe und ein Schlauch erneuert.

Der Boschdienst hier in der Nähe kann erst am 20.01. den Fehler versuchen auszulesen. Mercedes hat auch keinen früheren Termin. Der Sprinter wird aber benötigt….

Hat jemand hier im Norden von Schleswig-Holstein die Stardiagnose und könnte mir helfen?

Besten Gruß

Holger
VW LT TDI, Motor 2,5 TDI, Kennbuchstaben ANJ, 109 PS, Baujahr 2002
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 372
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Re: Hat jemand die Stardiagnose?

#2 

Beitrag von Jan1 »

Geht auch ohne Star...
Oft ist der Fehler im Unterdrucksystem. Druckwandler und Vakuum kontrollieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan1 für den Beitrag:
VW LT 35 (10 Dez 2024 19:08)
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Benutzeravatar
Powercruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 11 Jun 2017 16:27
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Hat jemand die Stardiagnose?

#3 

Beitrag von Powercruiser »

.. würde ich auch als erstes nachschauen (in der Wartezeit zur Diagnose).

Die Schläuche des Unterdrucksystems werden gerne prorös und undicht. Dann bricht der Unterdruck zusammen und die Turboverstellung funktioniert nicht = Notlauf. "Einfach" alle Schläuche genau untersuchen.

Ich hatte zwei solcher Fehler: 1.: Der Schlauch zur Unterdruckdose am Turbo hatte einen (gut getarnten) Riss. Genau vor der Dose. Hatte eine Boschwerkstatt, die ich unterwegs spontan aufgesucht habe, auch mit Diagnosetool nicht gefunden.
2. Die Umschaltklappe für die Umluft (Schlauch geht im Motorraum hinter dem Lüfter lang) wird auch mit Unterdruck gesteuert. Dieser war ebenfalls undicht.

Viele Grüße
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Powercruiser für den Beitrag (Insgesamt 2):
Jan1 (10 Dez 2024 15:01), VW LT 35 (10 Dez 2024 19:08)
W903, 316CDI, 4x4 Umbau, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen
VW LT 35
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 396
Registriert: 23 Aug 2017 22:45

Re: Hat jemand die Stardiagnose?

#4 

Beitrag von VW LT 35 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

vielen Dank für die ausführliche Hilfestellung.

Ich werde versuchen ob etwas zu finden ist.

Danke und Gruß
Holger
Zuletzt geändert von VW LT 35 am 10 Dez 2024 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
VW LT TDI, Motor 2,5 TDI, Kennbuchstaben ANJ, 109 PS, Baujahr 2002
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6084
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hat jemand die Stardiagnose?

#5 

Beitrag von v-dulli »

Um welches Fahrzeug geht es überhaupt bevor hier konkrete Tipps erwartet/ gegeben werden können?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Powercruiser (11 Dez 2024 10:40)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
VW LT 35
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 396
Registriert: 23 Aug 2017 22:45

Re: Hat jemand die Stardiagnose?

#6 

Beitrag von VW LT 35 »

 Themenstarter

Hallo,

sorry, um den Sprinter geht es.

Gruß
Holger
Dateianhänge
image.jpg
VW LT TDI, Motor 2,5 TDI, Kennbuchstaben ANJ, 109 PS, Baujahr 2002
Benutzeravatar
Powercruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 11 Jun 2017 16:27
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Hat jemand die Stardiagnose?

#7 

Beitrag von Powercruiser »

v-dulli hat geschrieben: 10 Dez 2024 19:35 Um welches Fahrzeug geht es überhaupt bevor hier konkrete Tipps erwartet/ gegeben werden können?
Gute Frage :D !
Warum auch immer bin ich von einem 903 ausgegangen.
Beim 906 bitte meine Anmerkungen bis auf "....alle Schläuche genau untersuchen" ignorieren. :oops:

Viele Grüße
Volker
W903, 316CDI, 4x4 Umbau, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen
VW LT 35
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 396
Registriert: 23 Aug 2017 22:45

Re: Hat jemand die Stardiagnose?

#8 

Beitrag von VW LT 35 »

 Themenstarter

Vielen Dank Volker,

sorry, mein Fehler, ich hätte den Sprintertyp vorher nennen müssen.

Besten Gruß
Holger
VW LT TDI, Motor 2,5 TDI, Kennbuchstaben ANJ, 109 PS, Baujahr 2002
VW LT 35
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 396
Registriert: 23 Aug 2017 22:45

Re: Hat jemand die Stardiagnose?

#9 

Beitrag von VW LT 35 »

 Themenstarter

Kurze Rückmeldung,

der Sprinter war heute in einer Werkstatt welche sich für Mercedes und AMG Fahrzeuge spezialisiert hat.

Die haben den Sprinter ausgelesen. Es stimmten einige Werte nicht.

Es wurde der Luftmassenmesser als defekt diagnostiziert.

Dieser wurde durch ein Originalteil ersetzt und jetzt läuft er wieder.

Bin gespannt ob es dabei bleibt…..

Besten Gruß
Holger
VW LT TDI, Motor 2,5 TDI, Kennbuchstaben ANJ, 109 PS, Baujahr 2002
213cdi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 29 Dez 2016 17:25

Re: Hat jemand die Stardiagnose?

#10 

Beitrag von 213cdi »

Moin,

Wo warst du denn?

Suche jemanden, der größere Räder und tempomat programmieren kann.

Danke vorab!
Antworten