Col de Sommelier war mit 4x4, 9G, L2-Radstand, 4,1t mit 265/70R16 kein Problem. Kurzer Radstand halte ich für sehr empfehlenswert…eine Kehre habe ich gerade so geschafft. Ansonsten ist nach meiner Offroad-Erfahrung mit meinem Sprinter BJ 2022 der 1. Gang bisher stets ausreichend kurz gewesen.
Aus meiner Erfahrung (Fahrfehlern) heraus kann ich empfehlen D1 stets manuell vor Steilpassagen (wenn Drehzahl in D2 noch nicht ca. 2.700 u/min überschritten hat) einzulegen (plus ESP off). Wenn der Wandler in einer längeren steilen Passage in D2 die Motordrehzahl stetig weiter hochdrehen lässt, um mE somit Drehmoment zuhalten, muss man leider ungünstigerweise vom Gas gehen/Drehzahl rausnehmen (mE auf ca mind. 2.700 in D2), um manuell wieder in D1 zu kommen. Wenn‘s richtig steil ist (>35%) könnte der Schwung schnell knapp werden und ein erneutes Anfahren auf losem Untergrund (ohne Sperre) die nächste Herausforderung werden.
Mein Fazit: Untergrundbeschaffenheit und keine HA-Sperre waren bisher meinerseits erfahrene Limitationen … das 9G mit dem kurzen 1. Gang aber nicht (bei bisher maximal 50% gefahrener Steigung).
Gesamtübersetzung 9G-Tronic 4x4
Re: Gesamtübersetzung 9G-Tronic 4x4
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
Re: Gesamtübersetzung 9G-Tronic 4x4
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Insbes. wie Makaky schreibt, habe ich gleiche Erfahrungen gemacht und auch inzwischen schöne neue Äste-Gravierungen erhalten, die stets erweitert werden. Hab zwar erst 30k KM aber in fast den gleichen Gefilden mit leicht mehr als 3,5 T und gleicher Bereifung. Immer vor stärkeren Steigungen manuell D1 und ESP raus und es geht super gut nach oben
Gruß
Det
Yucon 6 OM 654 4x4 Bj.2022
Det
Yucon 6 OM 654 4x4 Bj.2022
Re: Gesamtübersetzung 9G-Tronic 4x4
Guten Morgen Zusammen,
das hört sich ja alles ganz gut an. Leider gibt es beim aktuellen Sprinter keine Untersetzung vom Werk aus. Ob man aktuell das ESP abschalten kann weiß ich auch nicht. Zumindest kann man eine mechanische Hinterachssperre nachrüsten, zwar für richtig Asche, aber immer hin. Und leider gibt es den V6 nicht mehr.
Wir sind zu fünft und wollen keinen Wohnbus sondern ein "Outdoor Camping" Fahrzeug. Deshalb planen wir gerade mit dem Standard Radstand also knapp unter 6m Gesamtlänge und niedrigem Dach. Da kommt dann ein Schlafdach drauf. Somit sind wir etwas niedriger als mit Hochdach.
Geplant ist innerhalb der 3,5to zu bleiben, es kommt ja auch nur ein spartanischer Ausbau ins Fahrzeug.
Viele Grüße,
Ronny
das hört sich ja alles ganz gut an. Leider gibt es beim aktuellen Sprinter keine Untersetzung vom Werk aus. Ob man aktuell das ESP abschalten kann weiß ich auch nicht. Zumindest kann man eine mechanische Hinterachssperre nachrüsten, zwar für richtig Asche, aber immer hin. Und leider gibt es den V6 nicht mehr.
Wir sind zu fünft und wollen keinen Wohnbus sondern ein "Outdoor Camping" Fahrzeug. Deshalb planen wir gerade mit dem Standard Radstand also knapp unter 6m Gesamtlänge und niedrigem Dach. Da kommt dann ein Schlafdach drauf. Somit sind wir etwas niedriger als mit Hochdach.
Geplant ist innerhalb der 3,5to zu bleiben, es kommt ja auch nur ein spartanischer Ausbau ins Fahrzeug.
Viele Grüße,
Ronny
Re: Gesamtübersetzung 9G-Tronic 4x4
Hallo,
ruf mal bei OA in Rohrbach an. Da gibt es nun endlich wieder einen Permanentallrad mit moderatem Mehrgewicht von 130 kg. Ob da was an der Getriebeabstufung geändert wird kann Dir da sicher ein Mitarbeiter sagen.
Ja, der V6 ist ein für allemal Geschichte, wobei mit 3,5 to und Allrad war das schon eine Herausforderung im Limit zu bleiben.
ruf mal bei OA in Rohrbach an. Da gibt es nun endlich wieder einen Permanentallrad mit moderatem Mehrgewicht von 130 kg. Ob da was an der Getriebeabstufung geändert wird kann Dir da sicher ein Mitarbeiter sagen.
Ja, der V6 ist ein für allemal Geschichte, wobei mit 3,5 to und Allrad war das schon eine Herausforderung im Limit zu bleiben.