Problemhäufung bei meinem Sprinter C311

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
pappa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 493
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Problemhäufung bei meinem Sprinter C311

#16 

Beitrag von pappa »

Leider kann ich dir wegen der Fehlermeldungen nicht weiterhelfen. Wenn aber gar nichts mehr geht liegt fehlende Masse nah. Wenn du ein Überbrückungskabel hast stell damit mal eine Verbindung vom Minuspol (-) vom Akku direkt zum Motorblock her. Vielleicht hilft dir das erst mal weiter.
Das Zündschloß selbst könnte auch einen Schuß haben.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Benutzeravatar
wuestenhans
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 338
Registriert: 06 Sep 2016 07:13
Wohnort: Wohne im Nahen Osten südlich Berlin

Re: Problemhäufung bei meinem Sprinter C311

#17 

Beitrag von wuestenhans »

Hallo
Ich fahre das gleiche Fahrzeug, denke mal dein Dieselfilter ist zu, meiner ist auch schon mal ausgegangen, 10 Minuten später springt er wieder an, habe dann den Filter gewechselt, danach war ruhe. Kann ja nicht schaden den Filter zu wechseln, kostet glaube ich nicht mal 10 Euro ( Material).
Hans
Benutzeravatar
pappa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 493
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Problemhäufung bei meinem Sprinter C311

#18 

Beitrag von pappa »

Wenn der Dieselfilter zu ist dreht aber der Anlasser......
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Antworten